Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...on der Bildkontrolle und den Bedienelementen getrennt, denn diese Funktionen werden auf das Smartphone ausgelagert. Dadurch fällt die Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Hands-On-Video) sehr kompakt aus und lässt sich leicht transportieren – durchaus auch in d...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...onen belegen lassen, kann die Kamerasteuerung an die eigenen Wünsche angepasst werden. Die Menüstruktur hat sich seit vielen Generationen bei den Canon-Modellen kaum verändert. Wer von einer anderen Canon DSLR zur Canon EOS 70D (Hands-On-Video) wechs...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

...on ISO 100 bis ISO 25.600. Im RAW-Format lassen sich allerdings "nur" ISO 200 bis 6.400 einstellen. Das X-Bajonett der Systemkamera ermöglicht das Nutzen der XF- und XC-Objektive von Fujinon. Zur Bildkontrolle besitzt die FujiFilm X-M1 (Tec...

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...on der Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Beispielaufnahmen) nur mit 1.440 x 1.080 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde im MP4-Format aufgenommen. Der Ton wird in Stereo gespeichert. Die Bildqualität der mit einer Bitrate von 12Mbit/s gespeicherten Videos is...

Pentax K-50

Testbericht -

...onkurrenz von beispielsweise Canon oder Nikon. Bei der Canon EOS 700D (Testbericht) und der Nikon D5200 (Testbericht) sind minimal eine 1/4.000 Sekunde möglich. {{ article_ad_2 }} Das Display der Pentax K-50 (Technik) ist hoch aufgelöst, dank 921.000...

Sony Alpha 3000

Testbericht -

...ony Alpha 3000 (Beispielaufnahmen) mit 50 Halbbildern oder 25 Vollbildern pro Sekunde mit jeweils 24 oder 17 Mbit/s und AVCHD-Codierung auf. Im MP4-Format sind 1.440 x 1.080 und 640 x 480 Pixel möglich. Die Bildqualität der Videos ist gut, die des To...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...onstruktion besitzen. Nikon hat dazu das 1 Nikkor AW 11-27,5mm F3,5-5,6 vorgestellt, das sowohl als Innenzoom- als auch als Innenfokus-Objektiv konstruiert wurde. Es besitzt an der Nikon 1 AW1 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 30 bis 74mm, die...

Nikon D610

Testbericht -

...on bei der D610 ebenfalls das AF-S Nikkor 24-85mm F3,5-F4,5G ED VR (Abbildungsleistung) an. Damit lässt sich eine Brennweite von 24 bis 85mm abdecken, die Lichtstärke bewegt sich mit F3,5 bis F4,5 leicht über dem durchschnittlichen Kit-Niveau von F3,...

Pentax K-3

Testbericht -

...4-Codierung. Der Ton wird mit dem internen Monomikrofon oder einem externen Mikrofon gespeichert und lässt sich pegeln. {{ article_ad_1 }} Wie die meisten Spiegelreflexmodelle von Pentax ist natürlich auch die K-3 wetterfest. 92 Dichtungen schützen d...

Canon EOS 7D

Kamera -

...48mm x 111mm x 74mm Gewicht: 820g (Gehäuse ohne Akku) Sonstiges Besonderheiten: APS-C CMOS Bildsensor (der neue CMOS-Sensor nutzt eine überarbeitete Fotodioden- und Mikrolinsenkonstruktion, was die Bildergebnisse auch bei hohen ISO-Werten verbessern ...

Sony Alpha 390

Kamera -

...4mm Gewicht: 549g (Gehäuse mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: APS-C CCD Bildsensor, Antistatikbeschichtung des Tiefpassfilters und Bildsensorvibrations-Funktion, 12 Bit A/D-Wandlung, BIONZ Prozessor, Dynamik Range Optimizer, RAW und JPEG Aufnahmen k...

Canon PowerShot SX1 IS

Kamera -

...4, Linear PCM stereo) EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: HC MMCplus, MMC, MMCplus, SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: Canon Direct Print, Canon Selphy, PictBridge Akkuleistung: keine Angaben Schnit...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

Kamera -

...onisch, mechanisch Belichtungszeiten: 4s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 103mm x 62mm x 24mm Gewicht: 164g (ohne Akku und Speicherkarte) Sonstiges Besonderheiten: 24mm Weitwinkel, lau...

Olympus PEN E-P1

Kamera -

...onal erhältlich (FL-14). Zusammen mit der Olympus Pen EP-1 kommen zwei für den Micro Four Thirds Standard konzipierte Wechselobjektive auf den Markt: das M. ZUIKO DIGITAL 17mm 1:2,8 Pancake (34mm nach KB) und das M. ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm 1:3,5-5,6...

Ricoh GR Digital III

Kamera -

...40 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 5400 Sekunden Video-Format: AVI EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC Interner Speicher: 88,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistun...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Kamera -

...41mm Gewicht: 294g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Exmor RS-Sensor mit Stacked-CMOS-Technologie, ISO 25.600 nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung, ISO 80 und ISO 100 als Erweiterung, BIONZ X-Bildprozessor, Zeiss Vario-Sonnar-T*-Objektiv...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Kamera -

...onstiges Besonderheiten: Exmor RS-Sensor mit Stacked-CMOS-Technologie, ISO 25.600 nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung, ISO 64 und ISO 80 als Erweiterung, BIONZ X-Bildprozessor, Zeiss Vario-Sonnar-T*-Objektiv mit 14 Linsen in elf Gruppen, sieben ...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Kamera -

...on: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Micro Four Thirds Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.040.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch...

Canon EOS-1D X Mark II

Kamera -

...onen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 25600, 51200, 102400, 204800, 4096...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Kamera - - 2 Kommentare

...420 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Kopfhörer, Mikrofon, Netzgerät, NFC, NTSC mit Audio, PAL, USB, WLAN USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 25,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 24mm bis 600mm Blende (w/t): 2,4 / 4,0 ND-Filter: Nein Filterg...

x