Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic stellt die Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX vor

News -

...des mechanischen Verschlusses (mit AF-C sieben Bilder pro Sekunde) und bis zu 30 pro Sekunde beim Verwenden des elektronischen Verschlusses (AF-S und AF-C) festhalten. Belichten lässt sich mit beiden Verschlüssen zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Seku...

Panasonic stellt die Lumix DC-G9II vor

News -

...des Jahres vorgestellten Panasonic Lumix DC-S5II orientiert. Rein optisch können wir nur wenige Unterschiede erkennen, der Lüfter fehlt allerdings. Die Abmessungen des Gehäuses liegen bei 13,4 x 10,2 x 9,0cm, auf die Waage bringt es 658g. Der Staub- ...

Sony ZV-E10 II und Sony ZV-E10 im Vergleich

News -

...des modernen Bildwandlers keine größere Rolle spielen, bei bewegten Motiven oder bei Kunstlicht können wegen des rein elektronischen Verschlusses der Sony ZV-E10 II jedoch Verzerrungen oder Banding-Artefakte auftreten. Des Weiteren wirkt sich der ele...

Regen ist schön um ein Histogramm lesen zu lernen

News - - 3 Kommentare

...Deshalb lässt sich ein Histogramm schon vor der Aufnahme, zusätzlich zur Anzeige des Motivs, auf dem Display darüber schalten. Nun sehen Sie, wenn die Kamera bewegt wird, wie die Anzeige des Histogramms die sich ändernden Schatten und Lichter neu bew...

Mit Stil: Nikon Coolpix S500, S200, S50c

News -

...des Bildfeldes automatisch und stellt unmittelbar auf sie scharf – beste Voraussetzungen für beeindruckende Porträtaufnahmen. Bei Porträts, die mit Blitzlicht aufgenommen werden, tritt zudem die erweiterte Rote-Augen-Korrektur in Aktion. Sollten die ...

Testbericht des Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S

News -

...des Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S: Die größte Blende des Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S liegt bei F2,8, die kleinste Blende bei F32. Da ersterer Wert mit zunehmender Auszugsverlängerung abnimmt und Nikon im Gegensatz zu anderen Herstellern den „realen“ Öf...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...des Testberichts der GoPro HER12 Black haben wir die technischen Daten unter die Lupe genommen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung an und stellen mit dem GoPro Max Lens Mod 2.0 sowie dem Max Grip + Tripod zwei optional er...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...des natürlichen Bildeindrucks bevorzugt, schätzt der andere Teil elektronische Sucher wegen der Live-Anzeige des „fertigen“ Bildes. Des Weiteren können sich elektronische Sucher mit wesentlich mehr einblendbaren Optionen absetzen, und bei Videos sind...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...des Displays zu verändern und einige grundsätzliche Einstellungen (Einheit der Geschwindigkeit, Sprache, Konfiguration des Beschleunigungssensors, ...) vorzunehmen. Der Touchscreen der Nextbase 612GW macht das Bedienen einfach:Nextbase 612GW. Der dre...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...dessen auf das Moduswählrad zurückgreifen, auf dem dafür eine der zwei "My-Szene-Modi" weggefallen ist. An der Position des Videoknopfes sitzt dafür nun der E.Zoom-Schalter. Doch dazu später mehr. Die Panasonic Lumix DMC-TZ8 besitzt eine Ob...

Neu: Sigma 12-24mm F4,5-5,6 & Sigma 105mm F2,8 Makro

News - - 2 Kommentare

...des Sigma Makro 105mm F2,8 EX DG OS HSM liegt bei 1:1. Durch die feste Brennweite von 105mm ergibt sich so ein Mindestabstand für Makroaufnahmen von 31,2cm. Als größte Blendenöffnung steht die Blende F2,8 zur Verfügung, die kleinste Blende liegt bei ...

Zwei neue Aufnahmemodule für die Ricoh GXR

News -

Update 07.05.2010, 09:45 Uhr:Ricoh hatte bereits am 23.02.2010 zwei neue Aufnahmemodule präsentiert (unseren Artikel dazu - siehe unten). Heute hat Ricoh bekannt gegeben, dass das P10 28-300mm F3,5-5,6 VC Aufnahmemodul für die Rioch GXR im Juni 2010...

Mitgelieferte Software

Seite -

...des Installationsordner drücken Sie nun auf weiter. Nachdem die Software erfolgreich installiert wurde erfolgt dieser Hinweis den Sie mit OK bestätigen.Die nachfolgende Registrierung können, aber müssen Sie nicht zwingend vornehmen. Nach der Installa...

Pentax K-m White Limited Edition

News -

...Design vereinen. Pentax weiß über dies hinaus, dass heute schon rund 40% aller Spiegelreflex-Kunden weibliche Personen sind (Quelle: ACTA 2008). Die neue Pentax K-m White wird inklusive des 18-55mm DA-L Objektivs 549,00 Euro und inklusive des 18-55mm...

Neues Firmware Update für Nikon Coolpix P80

News -

...dateservice von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des Herstellers durchführen lassen. Das neue Firmware Update zur Nikon Bridge-Digitalkamera P80 kann über die nachfolgenden Links für PC bzw. MAC heruntergeladen und installiert wer...

Fünf neue Pentax Objektive

News -

...des Quick Shift Fokus Systems ist ein manueller Override des AF-Systems ohne Umschaltung möglich. Das PENTAX DA 35mm F2,8 Macro Limited ist ab dem Frühjahr 2008 für 399,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. PENTAX-DA 18-55 mm F3,5-5,6 AL II: Das ne...

Neue 1,4x und 2,0x Telekonverter von Kenko vorgestellt

News - - 4 Kommentare

...des Konverters deshalb eine Lichtstärke von F5,6. Der Teleplus HD DGX 2.0X besteht aus fünf Linsen in drei Gruppen, auch hier ist die „Digital Multi Coating“-Vergütung vorhanden.Wie beim Kenko Teleplus HD DGX 1.4X werden alle Bilddaten vom Konverter ...

FujiFilm wird für fünf Kameras neue Firmware-Versionen anbieten

News -

...date: Ein größeres Firmware-Update (2.00), das vor allem auf User-Wünschen basiert, spendiert FujiFilm auch der GFX 50S (Hands-On-Test). Bei dieser lässt sich nach dem Update die Belichtungskorrektur per Einstellrad deaktivieren, man kann die Aufnahm...

Samyang stellt zwei Premium MF-Objektive vor

News -

19.11.2016, 14:30 Uhr: Ab Dezember 2016 können das Samyang Premium MF 85mm F1,2 und das Premium MF 14mm F2,4 laut Angaben des deutsche Distributors für eine unverbindliche Preisempfehlung von 949,00 Euro erworben werden. 16.09.2016, 13:30 Uhr: Im Ju...

Leica präsentiert die spiegellose Systemkamera TL2

News -

...Datenverarbeitung übernimmt ein Maestro-II-Prozessor. Dank diesem stellt die mit einem Kontrastautofokus arbeitende Leica TL2 in 165 Millisekunden scharf (Angabe von Leica). Die kompakte Systemkamera misst ohne Objektiv nur 3,3cm in der Tiefe: Des We...

x