Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...eschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit ist ein Punkt, an dem Einsteiger-DSLRs gegenüber höherklassigen Modellen Federn lassen müssen. Aber auch innerhalb der Einsteigerklasse gibt es Unterschiede, wie unsere drei Testkameras zeigen. Am besten schn...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 1)

News -

...estlabor geholt und lassen diese im Kampf um die beste Kamera gegeneinander antreten. Unsere Einzeltestberichte der Smartphones im Überblick:Testbericht des Huawei P30 ProTestbericht des Samsung Galaxy S10+Testbericht des Sony Xperia 1 Die Kurzvorste...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...ese sind jedoch unproblematisch. Des Weiteren kann das Objektiv bei Gegenlicht überzeugen, Flares gibt es nur vereinzelt und in kleinen Bildbereichen. Das kann sich sehen lassen! Das Bokeh des Sony FE 20mm F1,8 G finden wir für ein Ultraweitwinkel se...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...laubt unter anderem die Funktion des Autofokus und des Bildstabilisators der eingesetzten Objektive. Gegenüber nativen Modellen sind laut Nikon keine Abstriche hinzunehmen. Dies gilt zumindest, sofern man Objektive neueren Typs einsetzt. Dazu gehören...

Canon Legria Mini

Testbericht -

...lappmechanismus lässt es sich um 90 Grad nach vorne und um fast 90 Grad nach hinten klappen, was die Bildkontrolle erleichtert. Schwenken lässt es sich leider nicht. Insgesamt ist es somit akzeptabel zur Bildkontrolle geeignet, die Auflösung hätte ab...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (1)

News -

...essungen/Verarbeitung/Bedienung:Beim direkten Vergleich der in diesem Test unter die Lupe genommenen Kameras wird schnell klar, welches Modell die größten und welches die kleinsten Abmessungen besitzt. Die FujiFilm X-A2 ist 11,7 x 6,7 x 4,0cm groß, d...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...estehen beim Smartphone aus Glas, hier nutzt Xiaomi das besonders robuste "Gorilla Glas Victus". Festgehalten werden beide Glasflächen unter anderem durch einen polierten Aluminium-Rahmen. Dieser wurde kantig gestaltet und zeigt Fingerabdrücke im Geg...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...lauben Eingaben direkt am Objektiv: Das optische Design des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena besteht aus 16 Linsen in 14 Gruppen, bei sechs der Linsen handelt es sich um besondere Elemente. Vier der Linsen bestehen aus ED-Glas, eine SR-Linse und eine asph...

Olympus präsentiert die OM-D E-M1 Mark III

News -

...es neuen Bildprozessors nutzt Olympus bei der OM-D E-M1 Mark III auch für einen verbesserten Advanced Face Priority-AF und den Eye Priority-AF. Kleinere Gesichter und Augen soll die DSLM besser erkennen als die Vorgängermodelle. Die Auswahl eines Ges...

Minusgrade und Digitalkameras

News -

...lay zeigen möchte. Dabei ist die Leistung eines Akkus oft sowieso nicht, wie die Hersteller dies gerne angeben, zumindest scheinen diese Angaben nur den eher theoretischen Messdaten zu genügen. Zum Beispiel wird nicht gemessen, wie viele Fotos man au...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...estlabor werden wir dies natürlich noch genauer testen. Dass man auf einen integrierten Blitz bei der Lumix DMC-GM5 verzichten muss, ist natürlich schade. In Anbetracht des integrierten Suchers, der natürlich Platz benötigt, ist dieser Schritt aber f...

Samsung hat die Galaxy S24-Modelle vorgestellt

News -

...lays handelt es sich jeweils um nicht gebogene Dynamic AMOLED 2X-Panel mit einer Bildwiederholrate von 1Hz bis 120Hz. Während das 6,8 Zoll große Display des Samsung Galaxy S24 Ultra und das kaum kleinere 6,7-Zoll-Modell des Samsung Galaxy S24+ 3.120 ...

Nikon stellt die D7500 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...eses fällt für ein Modell der Oberklasse recht zierlich und auch leicht aus. Größere Unterschiede kann man im Vergleich zur Nikon D7200 beim Griff feststellen. Dieser ist ein gutes Stück tiefer, was die DSLR besser in der Hand liegen lässt. Das Handl...

Samsung stellt drei Smartphones der Galaxy S10-Serie vor

News -

...es Galaxy S10+ und Galaxy S10 gibt es auf der Rückseite eine Triple-Kamera, Besitzer des Galaxy S10e müssen mit einer Dual-Kamera auskommen. Das Flaggschiff der S10-Serie ist das Galaxy S10+. Dieses besitzt ein 6,4 Zoll großes AMOLED-Display mit eine...

In der Entwicklung: AF-S Nikkor 800mm F5,6 VR

News -

...es AF-S Nikkor 800mm F5,6 VR vom 19. bis zum 22. Juli 2012 bei einem Golfturnier (Open Championship im Royal Lytham & St. Annes Golf Club) in der englischen Grafschaft Lancashire präsentiert. Danach soll es außerdem auf der dieses Jahr stattfinde...

Mini-Photoshop Bildbearbeitung Photoshop Express nimmt Form an

News -

...ess in der Lage sein, Bilder bearbeiten zu können, ohne dass dafür die Installation eines Programms notwendig ist. Nachdem ein Benutzer ein Foto hochgeladen hat, soll Photoshop Express dem Benutzer verschiedene Varianten dieses Fotos anbieten. Davon ...

Megazoom-Objektiv von Tamron jetzt auch für die Nikon D40 Serie

News - - 3 Kommentare

...es nun auch mit eingebautem AF Motor für Nikon SLR Digitalkameras. Diese Tatsache ist gerade für die Nikon D40 Modellreihe interessant, da diese Modell über keinen gehäuseintegrierten AF-Antrieb verfügen. Das Tamron 18-250mm 13,9fach Zoom-Objektiv wi...

Neu: Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...es Kit-Objektiv hat Canon mit der Canon EOS 700D und der Canon EOS 100D das EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM eingeführt. Dieses besitzt das EF-S-Bajonett und ist daher nur für Spiegelreflexkameras mit APS-C-Bildsensor tauglich. Daran deckt es eine kleinb...

Neu: Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR Objektiv

News -

...esser des Videoobjektivs ist 77 Millimeter groß, die Naheinstellgrenze liegt bei 20cm. Das Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR besitzt ein Gehäuse aus Metall und ist zwischen 8,7 x 8,3cm und 11,6 x 8,3cm groß. Abhängig vom Bajonett-Typ wiegt es zwischen 590 ...

Cullmann legt Magnesit-Copter-Modelle neu auf

News -

...esit Copter-Modelle als CB2.3 und CB2.7 an. Zudem gibt es ein weiteres, speziell für Smartphones geeignetes Stativset mit dem Namen „mobile“. Hier wird die Handyhalterung CX140 verwendet. Diese ist an die Größe des verwendeten Gerätes anpassbar und i...

x