Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue kabellose Mikrofone: Sony ECM-W3 und ECM-W3S

News -

...den Multi-Interface-Schuh von Sony verfügen. {{ article_ahd_1 }} Apropos Multi-Interface-Schuh. Die Empfängereinheit ermöglicht die digitale Datenübertragung, dadurch kann der Ton in einer besonders hohen Qualität zur Kamera übertragen werden. Wer de...

Neu: Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...den Kontrast vor allem bei Gegenlicht an. Laut Sony soll die Bildqualität der Festbrennweite bei allen Blendenwerten besser als beim Vorgängermodell ausfallen. Das Objektiv verfügt unter anderem über einen Blendenring sowie mehrere Schalter: Für die ...

DxO PhotoLab 8 angekündigt

News -

...den sein. DxO PhotoLab 8 kann ab sofort für einen Preis von 209,00 Euro bei den DxO Labs bezogen werden. Ein Upgrade von der Version 6 oder 7 kostet 109,00 Euro. Darüber hinaus wird ein Bundle mit dem DxO Filmpack 7 für 299,00 angeboten. Wie üblich i...

Skylum kündigt die Porträt-Bearbeitungssoftware Aperty an

News -

...denken hinsichtlich des Datenschutzes und des Urheberrechts ausgeräumt werden. Hautunreinheiten sollen als Beispiel sehr einfach entfernt werden können: Zu den Funktionen von Aperty wird unter anderem die Hautglättung gehören. Diese glättet die Hauts...

Firmware-Updates für vier Panasonic Lumix S-Objektive

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Firmware-Update 3.00 für die FujiFilm X-H2S

News -

...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...

Firmware-Updates für fünf Kameras von OM Digital Solutions

News -

...den nächsten Wochen oder Monaten aus. Die Downloadlinks zu allen Firmware-Updates finden Sie auf der Webseite von OM Digital Solutions Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig gelade...

ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 im Test

News - - 1 Kommentar

...den Benutzer nicht unbedingt intuitiv. Gleiches gilt für die Navigation in den Menüs. Teilweise lässt sich mit den Pfeiltasten zwischen den Bildern wechseln oder die Position im Bild verändern. Auch die per Doppelklick auslösbare Aktion unterscheidet...

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

...den auf Platz eins, die GM5 folgt mit 0,11 Sekunden und die Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) mit 0,15 Sekunden. Bezieht man in diese Rechnung auch die Auslöseverzögerung mit ein, so ergeben sich für die GX7 genau 0,17 Sekunden, für die OM-D E-M10 sin...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stativköpfe

News -

...den, über den sich die Kamera per Kabelauslöser steuern lässt. Bei diesem Kugelkopf ist eine Gradanzeige für die Aufnahme von Panoramen vorhanden: Panoramaköpfe mit Rasterung:Mittlerweile häufiger bei Kugelköpfen zu finden ist eine Gradanzeige. Diese...

dkamera.de Grundlagenwissen: Brennweite und Zoom

News - - 1 Kommentar

...den, bzw. nur in kleinen Formaten ausgedruckt werden. Sobald beispielsweise Poster gedruckt werden sollen, sind auch diese Zoomtechnologien chancenlos. Unser Tipp: Verwenden Sie die von den Herstellern als besonders hochwertig angepriesenen Zoomtechn...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...denstufen zur Verfügung. Zu den weiteren Funktionen beider Kameras zählen das Focus-Bracketing, die Panorama-Aufnahme und das Laden über USB. Dazu wird allerdings ein Netzteil oder eine Powerbank mit Power-Delivery-Funktion benötigt. Das schränkt den...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...den Störungen reduziert. Abblenden lässt sich beim Sony FE 50mm F1,4 GM auf bis zu F16, elf Blendenlamellen werden für eine möglichst runde Öffnung verwendet. Die Brennweite von 50mm sorgt an Vollformatkameras für einen natürlichen Bildeindruck, dadu...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...den Profi-Modellen wie der Z 9 bekannt. Mehrere Tasten der neuen DSLM sind beleuchtbar: Auf der Rückseite der neuen Z 8 hat sich Nikon im Vergleich zur Z 7II für eine leicht abgewandelte Tastenbelegung entschieden, das Layout ist jedoch praktisch ide...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...den. Die Z 5 liest in 4K unabhängig von der Bildrate einen Bereich etwas kleiner als APS-C (1,7-fach Crop) aus, die S5 je nach Bildrate (24 bis 30p) den kompletten Sensor oder den APS-C-Bereich (50p und 60p). In Full-HD nutzen beide Kameras den gesam...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...den spiegellosen Vollformatkameras angekündigt hat wurden zahlreiche Objektive mit dem neuen Z-Bajonett auf den Markt gebracht. Eines davon ist das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S. Im folgenden Testbericht schauen wir uns das lichtstarke Standardzoom genauer...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...denring aus Kunststoff. Letzterer kann sowohl mit als auch ohne Rastungen gedreht werden, die Wahl erfolgt per Schalter. Der Blendenring erlaubt bei aktivierten Rastungen die Blendenwahl von F1,2 bis F16 in Drittelstufen, die „A“-Position ermöglicht ...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...den bei 70mm Brennweite nur 0,2 Sekunden zum Scharfstellen benötigt und bei 200mm Brennweite nur 0,3 Sekunden. Das Tracking lässt sich auch während des Zoomvorgangs nutzen: Zu den weiteren AF-Features gehören das auch bei Brennweitenveränderungen mög...

Logitech MX Creative Console im dkamera.de-Test

News -

...den mitgelieferten Standfuß verwendet. Diesen würden wir aber auch ohne Wackeln verwenden, da die deutlich nach oben angewinkelte Position für einen höheren Komfort sorgt. Als weiteren Vorteil kann man die Displaytasten am Rand beim Verwenden des Sta...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 1)

News -

...den. Ob man diesen Vorteil auch in der Praxis benötigt, ist eine andere Frage. Da sich Canon und Nikon – also die beiden etabliertesten Hersteller von Kameras in den letzten Jahrzehnten – stets für eine derartige Umsetzung entschieden haben, gehen wi...

x