News -
...Sony (Alpha und E-Mount) erworben werden.
News -
...Sony (A-Mount und E-Mount), Pentax K, Fuji X, Samsung NX, Micro-Four-Thirds und Four-Thirds. Zu welchem Preis das Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS in den Fachhandel kommen wird, wurde noch nicht bekannt gegeben.
News -
...Sony. Zu den neu unterstützten Modellen gehört unter anderem die Canon EOS 760D: DxO Optics Pro 10 ist als "Essential" und "Elite Edition" erhältlich. Während die "Elite Edition" über den vollen Leistungsumfang verfügt, hier ist als Beispiel die "PRI...
Seite -
...Sony CyberShot DSC-T100 Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um die Kamera beliebig zu drehen. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden. (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME...
Seite -
...Sony Unterwassergehäuse MPK-THC 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um die Ansicht beliebig zu drehen. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkam...
News -
...Sony Alpha/Minolta AF, Contax/Yashica und Pentax K. Auch Leica-Objektive mit R oder M-Bajonett können adaptiert werden: Wer Leica-Objektive mit M oder R-Bajonett verwenden möchte, findet zudem auch passende Adapter. Bei allen Adaptern handelt es sich...
News -
...Sony. Des Weiteren wurden zudem 165 neue optische Module integriert. Alle neuen Kamera-Objektiv-Kombinationen finden Sie auf der Webseite von DxO Optics. DxO Optics Pro 9 ist in zwei Versionen verfügbar. Während bei der Elite Edition alle Digitalkame...
News -
...Sony-E- oder Leica-M-Bajonett angeboten werden. Die Gehäuse der Objektive bestehen aus Metall: Zur „Elegant-Serie“ gehören fünf Modelle mit Brennweiten von 24mm, 35mm, 50mm, 75mm und 90mm, alle besitzen eine Blendenöffnung von F2,4. Die Gehäuse werde...
News - - 2 Kommentare
...Sony zugetraut, nun macht damit aber ein französisches Start-up mit dem passenden Namen „Curve-One“ von sich reden. Das Unternehmen hat einen zwölf Megapixel auflösenden Sensor mit einem Krümmungsradius von 150mm konstruiert, der in Massenproduktion ...
News -
...Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS zu finden. {{ article_ad_1 }} Zirkulare Polarisationsfilter ermöglichen das Entfernen unerwünschter Spiegelungen von Wasser- oder Glasflächen, zudem lässt sich oftmals die Sättigung von Landschaften oder dem Himmel er...
News -
...Sony Alpha 900: Hier sehen Sie den Shift-Bildstabilisator der APS-C DSLR Digitalkamera Sony Alpha 700: Der Sensor-Bildstabilisator wirkt nicht auf den Weg des Lichtes selbst, sondern wie der Name schon vermuten lässt, auf den Aufnahmesensor, der inkl...
Kamera -
...Sony Modell: Cyber-shot DSC-RX0 II Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 05 / 2019 UVP: 800,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,4 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.800 x 3.200 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, 13...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-QX1 (links) und das Cyber-shot QX30 Modul (rechts): Unser Video-Interview von Sony:Sony stellt auf der Photokina 2014 das neue QX1 Modul, Actioncams und das Zeiss Vario-Tessar T* FE 16-35mm F4 ZA OSS Objektiv vorProdukt-Neuvorstel...
News -
...Sony Apha 7R II sowie auch Action- und Videokameras. Daneben lässt sich verschiedenes Kamerazubehör erwerben. Als Beispiele sind Objektive vieler bekannter Marken wie Canon, Nikon, Panasonic, Olympus, Sony, FujiFilm, Leica, Hasselblad und weitere zu ...
News -
...Sony ZV-E1 informiert. Dieses erlaubt Videoaufnahmen in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde sowie in Full-HD-Auflösung mit 240 Vollbildern pro Sekunde. Zu unserem Artikel: Die Sony ZV-E1 erhält die 4K120p-Aufnahme Für die Nikon Z 8 gi...
News - - 4 Kommentare
...Sony hatte mit der im Jahr 2012 eingeführten Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) die erste Kompaktkamera mit einem Bildsensor im 1,0 Zoll Format vorgestellt. 2014 folgte Canon mit der PowerShot G7 X (Testbericht). Nikon hat diesem Treiben bis zul...
News -
...Sony Alpha 7R III mit ISO 5.000, beim zweiten Bild um eine Aufnahme der Canon EOS R6 mit ISO 51.200 und beim dritten Bild um eine Aufnahme der Sony Alpha 6600 mit ISO 12.800. Test 1 (Sony Alpha 7R III: ISO 5.000):Beim ersten Bild haben wir uns jeweil...
News -
...Sony UDMA 300x und ATP Pro Max II 300x. FujiFilm hat diese Speicherkarten mit seinen neuen 310x CF Karten nur um 1,5MB pro Sekunde unerheblich überboten, dennoch sind dies damit die derzeit schnellsten angekündigten Compact Flash Speicherkarten. Die ...
News - - 1 Kommentar
...Sony Alpha 450. Weiterhin steht das Update für Adobe Photoshop Lightroom 2.7 ab sofort auf labs.adobe.com als kostenfreier Download zur Verfügung. Das Camera RAW 5.7 (Release Candidate) Plugin für Anwender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf ...
News -
...Sony Alpha 450. Weiterhin steht das Update für Adobe Photoshop Lightroom 2.7 ab sofort auf adobe.com als kostenfreier Download zur Verfügung. Das Camera RAW 5.7 (Finale Version) Plugin für Anwender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf der Came...