News -
...am 26., 27. und 29. September zwischen 10 und 18 Uhr sowie am Freitag, den 28. September von 10 bis 21 Uhr geöffnet hat, wird der Playground laut Pressemeldung „bis in die späten Abendstunden geöffnet sein“. Alle Photokina-Besucher können den Playgro...
News -
...ameras um das Summilux-M 28mm F1,4 Asph. Dabei handelt es sich um das erste Leica-Objektiv, das bei dieser Brennweite eine Lichtstärke von F1,4 bietet. Dies soll trotz Weitwinkelbrennweite das Freistellen von Motiven dank einer hohen Bildschärfe in d...
News -
...etrachtet werden. Des Weiteren behandelt das Buch, wie man Motive „liest“ und wie man ein Bild am besten „komponiert“. Am Ende stehen die digitale Bildbearbeitung und die Werkzeuge zur Entwicklung auf dem Programm. Eine finale Checkliste soll zudem d...
News -
...ettbewerb „UNICEF-Foto des Jahres“ ausgezeichnet. Sie zeigen erschütternde und nachdenklich machende Momente aus 2012. Das Siegerfoto stammt vom italienischen Fotografen Alessio Romenzi (Corbis Images), der am 27. September 2012 im syrischen Aleppo e...
News -
...ett. Dieses schließt beim Brennweitenbereich direkt an das XC16-50mm F3,5-5,6 OIS an und deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 75 bis 350 Millimeter ab. Während die Lichtstärke am kurzen Brennweitenende mit F4,5 durchschnittlich au...
News -
...etwas herausgezogen wird, sinkt die Naheinstellgrenze auf nur 43 Zentimeter. Standardmäßig liegt diese bei etwa einem Meter. Der Filterdurchmesser ist 46 Millimeter groß. Das 5 x 5 Zentimeter große und 145 Gramm schwere Lensbaby Edge80-Objektiv wird ...
News -
...et sind. Wer ein besonders schweres Objektiv am Adapter montieren möchte, kann eine Stativschelle zusätzlich zum Adapter erwerben, um das Kamerabajonett zu entlasten. Der Fuß der Schelle ist mit einem umlaufenden Schwalbenschwanzprofil (ARCA- und UNi...
News -
...eter aus 45 Ländern nicht nur ihr bisheriges Sortiment, sondern auch viele neue Produkte und interessante Innovationen präsentieren. Insgesamt 150.000 Besucher werden bis zum Messeschluss am Sonntag, dem 26. September 2010, erwartet. dkamera.de infor...
News - - 1 Kommentar
...ama bietet mit dem neuen PhotoPlayer 1080i ein kleines Kästchen, welches einfach an ein Fernsehgerät oder einen Beamer angeschlossen werden kann. Daten kann der Hama PhotoPlayer 1080i über den integrierten 35in1-Speicherkartenleser oder über den USB-...
News -
...et, damals noch Nippon Kogaku K.K., fertigte zunächst optische Gläser und Mikroskope. Später kamen Kameras und Objektive (Nikkore) dazu. 1959 wurde das heute noch verwendete F-Bajonett ins Leben gerufen und festigte damit den Ruf als Hersteller profe...
News -
...amellen entschieden. Alle Eingaben erfolgen beim TTArtisan 11mm F2,8 über Einstellringe am Objektiv, über die Kamera lassen sich keine Veränderungen vornehmen. Automatiken stehen somit nicht zur Verfügung. Scharfstellen lässt sich mit dem TTArtisan 1...
News -
...ethode zurück. Bei älteren Kameras wird in diesem Fall nur die Kontrastmessung verwendet, neuere Kameras nutzen unter anderem auch die Phasendetektion. Bei Canon ist diese unter dem Namen Dual Pixel CMOS-AF anzutreffen, sie erlaubt auch bei hochgekla...
News -
...am Donnerstag, den 16. Mai, um 14 Uhr deutscher Zeit online gehen. Details zum neuen Produkt lässt Sigma wie immer offen, die Gerüchteküche ist sich jedoch sicher, dass Sigma das Nachfolgemodell des lichtstarken Standardzooms 24-70mm F2,8 DG DN Art v...
News -
...amera wird am nächsten Montag, den 17. Juni, um 14 Uhr deutscher Zeit vorgestellt werden. Konkrete Daten des neuen Modells nennt Nikon zwar nicht, das veröffentlichte Teaservideo sollte aber verraten, für welche Aufgabengebiete die Z6 III entwickelt ...
News -
...et die Kamera mit der Programmautomatik. {{ article_ad_1 }} Entscheidet sich der Fotograf für die manuelle Parameterwahl, entspricht dies dem manuellen Modus. Für die Zeit- und Blendenwahl geht man ähnlich vor. Szenenprogramme fehlen bei der X-T3 and...
News -
...ameramodellen – die bisherigen Alpha-7- und Alpha-9-Kameras inkludiert. Letztere Lösung kommt dagegen bei den Alpha-6000-Modellen sowie einigen anderen DSLMs am Markt zum Einsatz. Damit lässt sich Platz sparen, Gehäuse mit dieser Konstruktion erinner...
News -
...ette der EOS 200D und der EOS 2000D aus Metall gefertigt werden, nutzt Canon bei der EOS 4000D lediglich Kunststoff. Das Bajonett sollte im Zweifelsfall also etwas weniger aushalten. Das Bajonett der EOS 4000D besteht nur aus Kunststoff:v.l.n.r.: Can...
News -
...am Anfang etwas Eingewöhnungszeit erfordert. Das Gewicht von 500g bewegt sich im Durchschnitt, das Gesamtpaket aus Nikkor Z 24-70mm F4 S und Nikon Z bringt 1.164g auf die Waage. Der einzige Schalter am Objektiv erlaubt den Wechsel des Fokusmodus: Als...
Testbericht -
...30 liegt unter anderem eine Taste zum Lösen der Bajonettarretierung, die beiden Fn-Tasten ermöglichen das Anpassen von unterschiedlichen Einstellungen. Die Nikon Z 30 (Datenblatt) ist die kompakteste DSLM-Kamera von Nikon mit dem Z-Bajonett. Im Vergl...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...