News -
...50 Megapixel auf. Dies wirkt sich beim direkten Vergleich sichtbar auf die mit voller Auflösung aufgenommenen Bilder aus. Der Bildqualitätsvergleich bei voller Sensorauflösung: Trotzdem kann sich das S22 Ultra nicht ganz so deutlich absetzen, wie man...
News -
...50 Fotos, die X-S10 kommt bei vergleichbaren Bedingungen nur auf 325 Bilder. Schnittstellen hat FujiFilm bei der X-S20 einige verbaut, dazu gehört neben einem USB-C-Port, einem HDMI-Ausgang sowie einem 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon auch ein 3,5m...
News - - 1 Kommentar
...50 bis 102.400 (ISO 100 bis ISO 32.000 ohne Erweiterungen) trotzdem nicht verändert. Als erste Sony-DSLM mit APS-C-Sensor verfügt die Alpha 6700 über einen BSI-Sensor: Für eine höhere Rechenleistung sorgt bei der Sony Alpha 6700 der Bionz XR-Prozesso...
Testbericht -
Preistipp Beim Auspacken fallen die sanften, fließenden Formen auf der Vorderseite der Nikon Coolpix S8000 sofort auf. Abgesehen von den obligatorischen Schriftzügen und dem Autofokus-Hilfslicht stört nichts den geschwungenen Übergang zwischen der fl...
Testbericht -
...50 an einer sehr günstigen Stelle angebracht ist und dort in keiner Situation stört.Auf der Oberseite der Samsung WB650 fällt sofort der dunkle Buckel mit der Aufschrift "GPS" auf. Das darunter gedruckte "For Digital Nomad" deutet...
Testbericht -
Kauftipp Anfang 2010 hat Samsung die Samsung NX10 (Testbericht) vorgestellt und damit als dritter Hersteller, nach Panasonic und Olympus, eine spiegellose Systemkamera auf den Markt gebracht. Mit der Samsung NX11 folgte nun, ein Jahr später, der Nach...
Testbericht -
Die Casio Exilim EX-ZS100 (Produktfotos) ist mit einem 1/2,3 Zoll großen und 14,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor ausgestattet. Dieser ermöglicht einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 64 bis 1.600 bei voller Bildauflösung und einen 720p-HD-Videomod...
Testbericht -
Herzstück der Canon IXUS 1100 HS (Produktfotos) ist der 12,0 Megapixel auflösende, 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor. Er bietet eine Serienbildrate von drei Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung und ermöglicht einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1....
Testbericht -
...50mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,3 bis 5,9. In die Konstruktion des Objektivs integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der Verwacklungen reduzieren und so zu einer besseren Bildqualität führen soll. Das Display der Nikon Coolpix S820...
Seite -
...50 cm Sonstige Makrohinweise Mindestabstand für Makros kann im "Vergrößerungsglasmodus" noch weiter auf 1cm (bis 20cm) verringert werden - hierbei kann nicht gezoomt werden Tatsächlich wird hier bei 1 cm Abstand von der Vorlage eine erstaun...
News -
...500 bis + 1500 K in 150 K-Stufen getroffen werden, wobei diese auch bei automatischer Einstellung verfügbar sein sollen. Blendenwerte stehen von F2,8 bis F11,0 im Weitwinkelbereich bzw. von F3,7 bis F11 im Telebereich zur Wahl. Integriert ist auch ei...
News -
...500, rechts die Nikon D7200. Mit der D500 hat Nikon nach einigen Jahren wieder eine Profi-DSLR mit DX-Sensor angekündigt. Die D500 kann als Nachfolgemodell der Nikon D300S angesehen werden, in einigen Punkten hat die Kamera die gleiche Technik wie da...
News -
...50.000 Auslösungen an, Canon 100.000. {{ article_ad_1 }} Die Belichtungsmessung kann jeweils mit der Mehrfeld-, der mittenbetonten und der Spotmessung erfolgen. Der Belichtungsmesssensor der 80D besitzt 7.560 RGB-Pixel und ist mit einer zusätzlichen ...
News -
...50,3 Megapixel-Sensor ausgestattet: 2015 präsentierte Canon mit der EOS 5DS (Testbericht) und der EOS 5DS R (Testbericht) (beide Modelle sind bis auf den Tiefpassfilter baugleich) die ersten Kameras mit einem über 50 Megapixel auflösenden Vollformats...
News -
...505g (RX1R II) deutlich. Die 7R II ist für ihr Gesamtpaket aber trotzdem immer noch klein. Die RX1R II ist deutlich kompakter als die Alpha 7R II gebaut:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II. Hinsichtlich der Ab...
News -
...50 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD beschränkt, sie hält auch 30 Vollbilder pro Sekunde (4K) und 60 Vollbilder pro Sekunde (Full-HD) fest. Auf letztere Bildraten muss man bei der GX80 verzichten. Hinsichtlich der manuellen Optionen kann die GX80 dag...
News - - 3 Kommentare
...50 Prozent mehr Pixel als der Sensor der E-PL8 mit 15,9 Megapixel. Die Sensoren beider Kameramodelle im Größenvergleich: Auf die wählbaren Sensorempfindlichkeiten haben die bisher genannten Differenzen dagegen keinen Einfluss, beide Modelle erlauben ...
News - - 4 Kommentare
...50p und 60p), die G81 zwischen 24 und 30 Vollbildern pro Sekunde zu bieten. {{ article_ad_1 }} Mit der G9 sind somit besonders flüssige Aufnahmen möglich, die zum Beispiel für Zeitlupenaufnahmen verwendet werden können. Das funktioniert mit der G81 n...
News -
...50 (6D Mark II). Als höchste ISO-Empfindlichkeit kann man bei der EOS 6D Mark II 102.400 einstellen, bei der 80D sind es „nur“ 25.600. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Beim Vergleich ...
News -
...50 und ISO 800, im Automatikmodus kann die Kamera noch höhere ISO-Werte nutzen. Das zweite Objektiv des Note 9 befindet sich auf der Rückseite links von der Hauptkamera und nimmt Fotos ebenso mit 12,2 Megapixel auf. Auch die zweite Linse wird stabili...