Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Casio EX-Z250 und EX-Z300

News -

...t Shot Motivprogramme, Auto Best Shot Funktion, YouTube Capture Modus, automatische Gesichtserkennung mit Gesichtswiedererkennung (wenn ein bestimmtes Gesicht wiedererkennt wird, wird priorisiert auf dieses Gesicht scharfgestellt), Auto-Shutter Funtk...

Neu: Casio Exilim EX-ZS15

News -

...tsnutzer richtet. Auffälliges Merkmal ist die weitgehende Steuerung der Digitalkamera über das Touchscreen-Display mit nur wenigen Bedienknöpfen. Auch die weitere Ausstattung mit einem Weitwinkel-Zoomobjektiv und einem 720p-HD-Videomodus befindet sic...

FujiFilm arbeitet an einer neuen Flaggschiff-DSLM

News -

...timedia-Aufnahmen optimierten X-T-Modelle hinzu. Die X-H1 brachte einige Jahre später als erste FujiFilm-DSLM mit APS-C-Chip einen optischen Bildstabilisator und ein Kontrolldisplay mit. Wie das japanische Unternehmen nun verkündet hat, arbeitet es a...

Fujinon XF 8-16mm F2,8 R LM WR & XF 200mm F2 R LM OIS WR

News -

...t sein Objektivportfolio ein weiteres Mal aus, neben einem lichtstarken Ultraweitwinkelzoom wurde auch eine besonders lichtstarke Telefestbrennweite vorgestellt. Das Fujinon XF 8-16mm F2,8 R LM WR fällt mit 12mm KB-Brennweite deutlich weitwinkeliger ...

RAW-Dateien unter Windows 10 im dkamera-Praxistest

News - - 9 Kommentare

...terstützt. Dass Microsoft das Codec Pack direkt integriert hat, ist also positiv zu erwähnen. Allerdings sollte dieser Schritt besser kommuniziert werden. Nur ein Drittel der RAW-Dateien unserer Testkameras werden von Windows 10 unterstützt: Welche K...

Sony startet Profi-Service für Berufsfotografen

News -

...t funktionstüchtigen Geräten ausgestattet zu sein, wurde von Sony nun der Imaging PRO Support gestartet. Wer einen Arbeitsnachweis als Berufsfotograf erbringen kann und mindestens zwei ausgewählte Digitalkameras sowie drei ausgewählte Objektive besit...

Sony auf der Photokina 2014

News -

...t dem E-Bajonett, erlaubt also den Einsatz von Wechselobjektiven an einem Smartphone oder Tablet-PC. Wer sich trotz Smartphone eine sehr gute Bildqualität wünscht, ist hier also richtig. Wirklich kompakt fällt vor allem die QX1 allerdings nicht aus, ...

Sony Cyber-shot DSC-TX1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...ter schlechten Lichtverhältnissen eine gesteigerte Qualität. Das Schwestermodell der Kamera, die Sony Cyber-shot DSC-WX1 (siehe unseren Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-WX1), wurde bereits von uns getestet. Nun muss die Sony Cyber-shot DSC-TX1 bew...

Neues Firmware-Update für die Leica S2

News -

...tzung von Leica-Objektiven mit Zentralverschluss an der Leica S2 benötigt. Die Leica S2: Des Weiteren wurde laut Leica die Belichtung der Blendenautomatik (T) optimiert. Bislang wurde die Belichtungszeit im T-Modus automatisch der Lichtsituation ange...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ter verzichten. Apropos USB: Der Port unterstützt den 3.2 Gen 1x1-Standard und erlaubt das Aufladen des Akkus mit bis zu 30 Watt. Drahtlos kommt man auf die Hälfte davon. Das 162 x 74 x 8,2mm große Gehäuse bringt 192g auf die Waage und widersteht Sta...

Neu: Panasonic Lumix DMC-LX5

News - - 2 Kommentare

...teraktiven Datenblattvergleich der LX5 und der LX3) gab es schon in den vergangenen Monaten etliche Diskussionen und Spekulationen im Netz. Mit der neu vorgestellten Panasonic Lumix DMC-LX5 präsentiert Panasonic nun keine Revolution, sondern setzt au...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...tfotos). Mit einer Lichtstärke von F2,8 ist es für ein Weitwinkel-Objektiv lichtstark ausgestattet, kann im Test aber nicht überzeugen. Die Verarbeitungsqualität ist insgesamt akzeptabel, das Objektiv sehr kompakt und leicht. Der Fokusring ist leider...

Casio stellt neues Exilim Sondermodell EX-Z8 vor

News -

...t eingebautem Taschenrechner erreichten Kultstatus. Das kann man von der Exilim Digitalkamera-Produktserie freilich noch nicht behaupten. Doch beliebt ist sie allemal. Deshalb präsentiert das japanische Nikkei-Elektronik-Unternehmen jetzt ein neues S...

Erneute Vorstellung der Rollei RCP-8325X und RCP-7325XS

News -

...ten) erneut präsentiert. Die Datenblätter zu den beiden Digitalkameras konnten und können Sie bei uns schon seit der jeweiligen Kameraneuvorstellung aufrufen. In der Pressemitteilung ist von einer Präsentation zweier attraktiver Kompaktkameras aus de...

FujiFilm X-T30 Testbericht

News -

...t der X-T30 (Datenblatt) hat FujiFilm im Frühjahr 2019 das dritte Modell der zur Mittelklasse zählenden zweistelligen X-T-Serie vorgestellt. Bei den Modellen dieser Reihe setzt FujiFilm unter anderem auf die Technik der gehobenen X-T-Kameras, die X-T...

Neu: Sony FE 55mm F1,8 ZA und FE 35mm F2,8 ZA

News -

...tlich sein. Es besitzt ein Gehäuse aus Metall und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Das Sony FE 35mm F2,8 ZA: Für etwas weitwinkeligere Aufnahmen ist das Sony FE 35mm F2,8 ZA (Carl Zeiss Sonnar T*) gedacht. Dessen Brennweite liegt bei 35mm,...

Sony Cyber-shot DSC-QX1

Testbericht -

...t DSC-QX30 (Datenblatt) ist dies besser gelöst. Befestigt wird die QX1 an einem Smartphone mittels einer speziellen Halterung: Die mitgelieferte Smartphonehalterung wird wie erwähnt auf der Rückseite am Modul montiert und bietet zwei ausklappbare Kla...

Panasonic Lumix DMC-FZ100

Kamera -

...teht optional das externe Stereomikrofon (DMW-MS1) zur Verfügung. Weiteres optinales Zubehör: Tele-Konverter 1,7x, Nahlinse, Objektiv-Vorsatz-Adapter, Schutzfilter, Neutral-Graufilter, Plarisationsfilter, Fernauslöser, Tasche und Blitzgeräte. Die Kam...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Kamera -

...tstarke Optik: F2,0 bis 3,3, 18mm Weitwinkel-Konverter und Filter optional, HD-Video-Modus 1.280 x 720 im AVCHD Lite Format, Makromodus ab 1cm Motivabstand, Venus Engine FHD Bildprozessor, intelligente Automatik, intelligente Auflösung, intelligente ...

Neu: Nissin Speedlite Di866 Blitzgerät

News -

...ten Bereich von 24 bis 105mm verstellt werden, mit der vorgeklappten Streuscheibe sind Ausleuchtwinkel von bis zu 17mm möglich. Neben einem vollautomatischen Modus kann der Blitz auch im TTL-Modus kompatibel zu der ETTL- Technik bei Canon und i-TTL-T...

x