News - - 1 Kommentar
...isiert wird. Die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf bei der EOS 800D und der K-70 zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, bei der D5600 stellt ISO 25.600 die höchste Stufe dar. Faktisch spielt dies jedoch keine Rolle, da sehr hohe ISO-Stufen bei...
News -
...uss: Mit der mechanischen Variante lassen sich 15 Minuten bis 1/8.000 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Pendant sind es 15 Minuten bis 1/32.000 Sekunde. Ein elektronischer erster Verschlussvorhang soll beim Einsatz des mechanischen Verschlu...
News -
...ischen dem Videomodus, dem Automatikmodus und einem weiteren (vorher bestimmten) Fotoprogramm gewechselt. Wer beispielsweise zwischen dem manuellen Modus und der Zeitautomatik wechseln möchte, kann dies allein im Menü. Das ist nicht sonderlich komfor...
Testbericht -
...ist das Bildrauschen nicht auffällig und hält sich dezent im Hintergrund. Bei ISO 400 fällt es nur wenig auf, bei ISO 800 wird es deutlicher sichtbar, ist aber noch unproblematisch. Ab ISO 1.600 beeinflusst es dann die Bildqualität stärker. Ab ISO 3....
News -
...ischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, ISO 100 stellt allerdings eine Erweiterung dar. Bei der E-M1 Mark II sind ISO 64 bis ISO 25.600 einstellbar, hier sind ISO 64 und alle ISO-Stufen ab ISO 6.400 Erweiterungen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200...
Testbericht -
...ist unproblematisch. Das optische Zoom ist im Video-Modus bei leisen Umgebungen allerdings als „Kratzgeräusch“ wahrnehmbar. Wirklich erstaunliche Ergebnisse liefert der optische Bildstabilisator im "Aktiven Modus". Selbst im Gehen werden Ve...
Testbericht -
...us ist immerhin gut bis akzeptabel. Ebenfalls nicht berauschend ist die Bildqualität: Nur bis ISO 100 werden Details noch gut aufgelöst, Bilder mit höheren ISO-Werten werden stark weichgezeichnet. Die Abbildungsleistung des 18-fach-Zooms ist für sein...
Testbericht -
...ist gut bis sehr gut, die des Tons (5.1-Mikrofon) ebenfalls. Das optische Zoom arbeitet im Videomodus ruckelfrei, bei leisen Umgebungen ist es aber - genauso wie der optische Bildstabilisator - auf der Tonspur zu hören (siehe unsere Beispielaufnahmen...
Testbericht -
...Technik setzt, ergeben sich bei der Bildqualität die erwarteten Ergebnisse. Von ISO 100 bis zu ISO 800 ist kein Bildrauschen zu erkennen, bei ISO 1.600 und ISO 3.200 wird lediglich ein sehr feines Rauschen sichtbar. Bei ISO 6.400 fällt das Rauschen s...
Testbericht -
...ussierung bei statischen wie bewegten Motiven besonders schnell erfolgen kann, sind zusätzlich Phasen-AF-Pixel vorhanden. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich vom Fotografen zwischen ISO 80 und ISO 25.600 wählen, ausschließlich von ISO 125 bis ISO 12...
Testbericht -
...ussmechanismus lässt sich zwischen mechanisch und elektronisch wählen: Beim Verschlussmechanismus lässt sich wie schon bei den letzten RX100-Modellen zwischen einem mechanischen Zentralverschluss und einem elektronischen Verschluss wählen. Ersterer a...
News - - 1 Kommentar
...isempfehlung für eine Papierkassette für 36 Ausdrucke in der Größe 10 x 15 cm liegt bei 19,90 Euro. Technische Details des Reflecta VisiPrint (VisiFrame) 8.0:- USB-Anschluss: für Speichersticks- Mini-USB Anschluss: für PC- Druckmethode: Thermosublima...
News - - 1 Kommentar
...IS sowie das 3D-Objektiv Lumix G 12mm F12 (siehe zu den Objektiven auch unseren Artikel zur GH2 ganz unten) gezeigt. Im Bereich der digitalen Kompaktkameras präsentiert Panasonic die Lumix DMC-LX5 (unser Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-LX5 folgt ...
News - - 1 Kommentar
...isplay. Wie mittlerweile immer mehr Digitalkameras, hat auch die Praktica DCZ 7.2 eine Gesichtserkennungsfunktion zu bieten. Die DCZ 7.2 ist ab September 2007 zu einem Preis von 110,00 Euro erhältlich. (mor) Es folgt der technische Überblick zur Prak...
News -
...ist dank ihres gummierten Gehäuses schon ohne zusätzlichem Unterwassergehäuse bis 10 Meter Tiefe wasserdicht und springt mit ihrer knallgelben Farbe sofort ins Auge. Die vom taiwanesischen Hersteller Foxconn poduzierte Kamera wird in anderen Ländern ...
News -
...isplayauflösung (800 x 480 Bildpunkten) JPG Bilder bis 12 Megapixel Bildauflösung problemlos darstellen. Der DigiFrame 1020 verfügt über einen integrierten Kartenleser, welcher laut Hersteller zu verschiedenen Kartenformaten kompatibel ist. Leider wu...
News -
...ispielsweise für die Sony Alpha 100: Stative sind trotz des zunehmenden Trends zu Bildstabilisatoren für bestimmte fotographische Aufgaben unverzichtbar. Wer jemals mit einer schweren Gehäuse/Objektiv-Kombination Hochformataufnahmen vom Stativ machen...
News -
...Usain Bolt, der sechsfacher Olympiasieger und mit 9,58 Sekunden aktueller Weltrekordhalter im 100 Meter-Lauf ist. Dies soll verdeutlichen, wie schnell die Arbeitsgeschwindigkeit der Samsung NX300 ist, was die Geschwindigkeits-Messung im dkamera.de Te...
News -
...isplay per Liveview kontrollieren lassen, kann man die Länge der Lichtspuren zudem selbstständig bestimmen. Als Belichtungszeiten innerhalb der App gibt Sony 1 bis 15 Sekunden an, die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 400 wähl...
News -
...iste der kompatiblen Modelle zukünftig erweitern wird, ist nicht bekannt. Auch das Mittelformat-Flaggschiff GFX 100 erlaubt den Einsatz als Webcam. Auf der Produktseite der Software hat FujiFilm eine ausführliche (englischsprachige) Einrichtungs- und...