News - - 1 Kommentar
...taubdicht und stoßresistent. Sie stehen damit in der Tradition der vor 26 Jahren erstmals vorgestellten G-Shock Armbanduhr und des im Jahre 2000 eingeführten „G'zOne“ Mobiltelefons, mit denen Casio bereits Erfahrungen im Bereich der geschützten Gerät...
News -
...t mit der Cyber-shot DSC-RX0 II die zweite Generation seiner im Sommer 2017 vorgestellten Sony Cyber-shot DSC-RX0 (Testbericht) angekündigt. Diese ist wie das erste Modell im "GoPro-Format" gehalten, statt als Actionkamera bezeichnet Sony die RX0-Mod...
News -
...ten runden das Gesamtpaket ab. Als Alternative zur Cyber-shot DSC-RX10 IV bietet Sony die um einiges günstigere Sony Cyber-shot DSC-RX10 III (Testbericht) an. Diese arbeitet etwas langsamer, kann in vielen Punkten aber mithalten. Weitere Informatione...
News - - 2 Kommentare
...t DSC-RX100 V, oder auch Mark 5 genannt, baut auf der letztes Jahr vorgestellten Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) auf, wurde aber in verschiedenen Punkten verbessert. {{ article_ad_1 }} Neu entwickelt hat Sony unter anderem den Bildsensor. ...
News -
...t den Herstellern über Ihre neuesten Produkte gesprochen. Unsere Standreporte zur Photokina 2014: Die neu vorgestellte Canon EOS 7D Mark II (links) und die Canon PowerShot G7 X (rechts): Unser Video-Interview von Canon:Canon stellt auf der Photokina ...
News -
...t DSC-HX50V (Testbericht) und Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Testbericht) hat Sony bei der HX90V keinen Zubehörschuh integriert. Ein externes Mikrofon oder ein Sucher lassen sich somit nicht mehr aufstecken. Zumindest Letzterer ist durch den integrierten...
News -
...t WLAN und NFC ausgestattete RX100 IV unterstützt die PlayMemories Camera-Apps von Sony, darüber lassen sich verschiedene Software-Funktionen nachrüsten. Zur Belichtungssteuerung ist neben den PSAM-Modi unter anderem natürlich auch eine Vollautomatik...
News -
...te Belichtungszeit (je nach gewählter Blende) mit dem mechanischen Verschluss. Verlängern lässt sich die Belichtungszeit mittels des integrierten ND-Filters um drei Blendenstufen. Beim Objektiv bedient sich Sony bei der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Test...
News -
...ten wird mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufgezeichnet. Die Datenrate liegt bei 28 Mbit pro Sekunde. Alternativ kann auch im typischen Full-HD-TV-Standard mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten bei 50 Halbbildern und einer Datenrate von 24 Mbit...
News -
...ten möchte, kann die Einstellung natürlich auch selbst vornehmen. Die lediglich 101mm breite, 59mm hohe und 18mm tiefe Digitalkamera ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der für etwa 220 Aufnahmen im Automatik-Modus ausreicht. Zusammen mit ...
News -
...t und der intelligenten Belichtung die Belichtungszeit so optimiert, dass auch bei bewegten Motiven noch scharfe Aufnahmen entstehen können. Außer einer Programmautomatik mit manueller Belichtungskorrektur bieten sich dem Nutzer allerdings keine manu...
News -
...tivprogramme, Smile Shot Funktion, Schattenaufhellung, intelligenter Auto Modus, im Lieferumfang enthalten ist der MASD-1 xD-microSD Speicherkartenadapter, LED Hilfslicht, Guide Funktion, TAP Control Steuerung Links zum Artikel:Weiter zum Datenblatt ...
News - - 4 Kommentare
...tzt bei F1,8 bis F2,8. Die Telebrennweite ist mit 70mm statt 100mm (jeweils KB) allerdings auch etwas kürzer. Die zweite wichtige Neuheit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III ist ihr integrierter elektronischer OLED-Sucher. Dieser wird per Tastendruck n...
News -
...tät bei schlechten Lichtverhältnissen versprechen, folgt auch Ricoh dem Trend der Zeit und bringt mit der neuen Ricoh CX3 die erste Digitalkamera des Unternehmens mit dieser Sensor-Technik auf den Markt. Wie bereits der Vorgänger (siehe unseren Testb...
News -
...ten mit Wi-Fi-Schnittstelle, ausgerüstet. Diese ermöglichen den drahtlosen Transport der Bilder auf den Rechner, oder auch direkt ins Internet. Mittlerweile zum Standard gehört bei den gehobenen Digitalkameras die HDMI-Schnittstelle, mit der die Cano...
News -
...teller eine neue Digitalkamera auf den Markt, die mit lediglich 13,2mm Tiefe die flachste Digitalkamera mit Full-HD-Videofunktion sein soll. Trotz dieser geringen Bautiefe ist die Sony Cyber-shot DSC-TX55 technisch auf dem neuesten Stand und bietet e...
News - - 2 Kommentare
...t, mit einer deutlich stärkeren Betonung der Farben, Lochkamera mit einer starken Vignettierung und leichten Unschärfe, Fisheye, das die Anmutung eines Fisheye-Objektivs imitiert oder Miniatur, bei dem natürliche Aufnahmen wie Miniaturmodelle dargest...
News -
...ten Digitalkameras eine wichtige Rolle spielen soll. Dabei verbindet FujiFilm das mit der FujiFilm FinePix X100 (siehe auch unseren Testbericht zur FujiFilm FinePix X100) eingeführte Retrodesign mit modernster Technik, einem Lichtstarken Zoomobjektiv...
News -
...t 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Die neue Sony Cyber-shot DSC-TX30: Eine sehr kompakte und auch für Außeneinsätze geeignete Digitalkamera ist die Sony Cyber-shot DSC-TX30 . Sie ist wasserdicht, gegen Staub und Frost geschützt und besitzt...
News -
...t die AF- bzw. AE-Nachführung möglich. Als weitere Features nennt Sony die Augenerkennung, das Echtzeit-Tracking und einen Anti-Distortion-Shutter. Bilder lassen sich im RAW-Format zudem mit bis zu 12-Bit Datentiefe speichern. Zwei zusätzliche Tasten...