News -
...Sony, Lexar, ProGrade Digital, SanDisk, WISE und Nextorage. SD-Speicherkarten werden von der Z 8 wegen des Dual-Slots ebenfalls unterstützt, hierbei stehen aber nicht alle Funktionen der DSLM zur Verfügung oder muss man mit Leistungseinschränkungen r...
Testbericht -
...Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) oder Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) ab. Zudem fehlt im Vergleich zu den eben erwähnten Modellen auch der Sucher. Dieser lässt sich allerdings nachrüsten. Den Handgriff hat Canon ergonomisch gestaltet u...
Seite -
...Sony CyberShot DSC-T30 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkomme...
News -
Voigtländer bringt mit dem Nokton 50mm F1,2 asphärisch ein weiteres sehr lichtstarkes Objektiv für spiegellose Systemkameras mit E-Bajonett auf den Markt. Dank einer Blendenöffnung von F1,2 eignet sich das Objektiv unter anderem für die Available-Li...
News -
...Sony (E-Bajonett) und mit L-Bajonett erworben werden können. Bereits Ende August 2021 soll das Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports erhältlich sein.
News -
...Sony“, „Capture One für Fujifilm“ und „Capture One für Nikon“. Diese lassen sich ab sofort nicht mehr erwerben, sie bleiben jedoch funktionstüchtig. Wer eine aktuelle Programmversion der genannten Softwarelösungen nutzt und diese per Kauf erworben ha...
News -
...Sony Alpha 9 II aufgenommen und von der Originalauflösung (6.000 x 4.000 Pixel) auf 3.000 x 2.000 Pixel heruntergerechnet. Auf den ersten Blick fällt auf, dass die mit Photoshop hochgerechnete Version deutlich abfällt. Details wirken trotz Nachschärf...
Seite -
...Sony CyberShot DSC-T100 Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um die Kamera beliebig zu drehen. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden. (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME...
Seite -
...Sony Unterwassergehäuse MPK-THC 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um die Ansicht beliebig zu drehen. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkam...
News -
...Sony-E- oder Leica-M-Bajonett angeboten werden. Die Gehäuse der Objektive bestehen aus Metall: Zur „Elegant-Serie“ gehören fünf Modelle mit Brennweiten von 24mm, 35mm, 50mm, 75mm und 90mm, alle besitzen eine Blendenöffnung von F2,4. Die Gehäuse werde...
News -
...Sony. Zu den neu unterstützten Modellen gehört unter anderem die Canon EOS 760D: DxO Optics Pro 10 ist als "Essential" und "Elite Edition" erhältlich. Während die "Elite Edition" über den vollen Leistungsumfang verfügt, hier ist als Beispiel die "PRI...
News -
...Sony NEX-System angeboten werden. Darüber hinaus werden aber auch Objektivlösungen für Kompaktkameras und professionelle Videokamerasysteme entwickelt. Beide Unternehmen haben zum jetzigen Zeitpunkt noch keine konkreten Produkte für das Micro-Four-Th...
News -
...Sony DSLR Kamera sollten sich vor dem Kauf vergewissern, ob ihr Digitalkamera Modell für den Einsatz mit HSM vorgesehen ist. Blankgepresste asphärische Glaselemente sollen für eine ausgewogene Abbildungsleistung sorgen. Das Sigma 1,4/50mm EX DG HSM i...
News -
...Sony entwickelt, welcher eine Erweiterung des Memory Stick Pro Formats darstellt. Die Karten sollen in Temperaturen von -25 bis +85 Grad Celsius fehlerfrei arbeiten können und haben eine lebenslange Garantie. Den Speicherkarten liegt die Software Res...
News -
...Sony (A-Mount und E-Mount), Pentax K, Fuji X, Samsung NX, Micro-Four-Thirds und Four-Thirds. Zu welchem Preis das Samyang 16mm F2 ED AS UMC CS in den Fachhandel kommen wird, wurde noch nicht bekannt gegeben.
News - - 2 Kommentare
...Sony zugetraut, nun macht damit aber ein französisches Start-up mit dem passenden Namen „Curve-One“ von sich reden. Das Unternehmen hat einen zwölf Megapixel auflösenden Sensor mit einem Krümmungsradius von 150mm konstruiert, der in Massenproduktion ...
News -
...Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS zu finden. {{ article_ad_1 }} Zirkulare Polarisationsfilter ermöglichen das Entfernen unerwünschter Spiegelungen von Wasser- oder Glasflächen, zudem lässt sich oftmals die Sättigung von Landschaften oder dem Himmel er...
Kamera -
...Sony Modell: Cyber-shot DSC-RX0 II Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 05 / 2019 UVP: 800,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 15,4 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.800 x 3.200 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, 13...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-QX1 (links) und das Cyber-shot QX30 Modul (rechts): Unser Video-Interview von Sony:Sony stellt auf der Photokina 2014 das neue QX1 Modul, Actioncams und das Zeiss Vario-Tessar T* FE 16-35mm F4 ZA OSS Objektiv vorProdukt-Neuvorstel...
News -
...Sony Apha 7R II sowie auch Action- und Videokameras. Daneben lässt sich verschiedenes Kamerazubehör erwerben. Als Beispiele sind Objektive vieler bekannter Marken wie Canon, Nikon, Panasonic, Olympus, Sony, FujiFilm, Leica, Hasselblad und weitere zu ...