Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Style Pakete für Capture One veröffentlicht

News -

...Sony-User kostenlosen Express-Version wird die Programmversion 10.1.2 benötigt. Damit man sich von den Bildstilen einen ersten Eindruck verschaffen kann, bietet Capture fünf Stile zum kostenlosen Testen an.

Ab jetzt verfügbar: Meyer Optik Görlitz Primoplan 75mm F1,9 II

News -

...Sony E. Bei der Leica-M-Version muss auf die Messsucher-Kupplung verzichtet werden. Die unverbindliche Preisempfehlung des Objektivs liegt bei 973,82 Euro, der Preis gilt für alle Bajonett-Versionen.

Festbrennweite mit großer Blende: 7Artisans 50mm F1,05

News -

...Sony E. Wer die Festbrennweite erwerben möchte, kann dies aktuell im Shop von 7Artisans für einen Preis von 486,00 US-Dollar.

Rollei stellt Rundfilter-Sets für kleine Filtergewinde vor

News -

...Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ und 46mm-Filter zum Panasonic Lumix G Macro 30mm F2,8 Asph. Mega OIS. CPL-Filter erlauben unter anderem das Entfernen von Spiegelungen: Angeboten werden aktuell zwei unterschiedliche Rundfilter-Sets. Eines davon umfasst...

Wird bald vorgestellt: Kipon Ibelux 40mm F0,85 III

News -

...Sony und FujiFilm gebaut. Besitzer dieser Kameramodelle können sich nun auf eine Neuauflage der extrem lichtstarken Festbrennweite freuen. Demnächst soll laut Kipon die Mark III-Version der Optik erscheinen. {{ article_ahd_1 }} Zu den Verbesserungen ...

Nikon veröffentlicht ein zweites Teaser-Video zur Z 9

News -

...Sony schaffen zudem ebenfalls bereits 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung.

7Artisans wird ein Objektiv mit Autofokus vorstellen

News -

...Sony gehören, das Z-Bajonett wäre ebenso denkbar.

Update für die DxO-Programme: 528 neue optische Module

News -

...Sony FE 300mm F2,8 GM OSS (inklusive des 1,4-fach- und der 2-fach- Telekonverters), das Sigma 17mm F4 DG DN und Sigma 24mm F2 DG DN (jeweils L-Mount) als auch vier Objektive von Viltrox (Viltrox AF 20mm F2,8 Z, Viltrox AF 23mm F1,4 Z, Viltrox AF 33mm...

Metz präsentiert den mecablitz M360

News -

...Sony.

Neu: Lomography Petzval 55mm F1,7 Mark II

News -

...Sony E angeboten und leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus. Wie alle Objektive der Petzval-Serie besitzt die Festbrennweite ein Gehäuse in Retro-Optik. Das besondere Doppelblendensystem der Festbrennweite besteht aus einer normalen Aperturble...

Für besondere Aufnahmen: Lensbaby Velvet 28

News -

...Sony E und Pentax K. Der Preis wird im Shop des Herstellers mit 549,99 Euro angegeben.

Kleine Motive ganz groß: Laowa 25mm F2,8 2,5-5x Ultra Macro

News -

...Sony E angeboten. Der Einsatz ist sowohl an Kameras mit APS-C- als auch Vollformatsensor möglich.

Update für die DxO-Programme: 1.106 neue optische Module

News -

...Sony FE 16-25mm F2,8 G. Zu den unterstützten Festbrennweiten gehören jetzt unter anderem auch das Canon RF 35mm F1,4L VCM, das Sigma 15mm F1,4 DG DN Diagonal Fisheye, das Samyang AF 75mm F1,8 und mehrere Modelle von Viltrox (Viltrox AF 23 mm F1,4, Vi...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...Sony CyberShot DSC-T100.   Kriterium Sony CyberShot DSC-T100 Allgemein Markteinführung 03/2007 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 449 Euro (Stand 03/2007) Menüsprachen 17 verschiedene: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italie...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Testbericht -

...Sony Cyber-shot DSC-RX10 und Panasonic Lumix DMC-FZ1000 an.Hier haben wir auch noch einen Vergleichstestbericht über die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-FZ200. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Datenblatt) ist Sonys RX10-Konkurre...

Neu: die digitale Wasserwaage für die Kamera

News -

...Sony/Minolta Kameras in jeden Standard-Blitzschuh montiert werden und kostet 39,99 Euro (UVP). (dis)

Neuvorstellung des Nikon AF-S DX-Nikkor 18–55mm 1:3,5-5,6G VR

News -

...Sony, Pentax, Olympus) Paroli bieten zu können, hat Nikon nun sein beliebtes "Kitobjektiv" 18-55mm überarbeitet. Neben dem Ultraschall AF-Antrieb bietet das neue Nikkor 3,5-5,6/18-55mm nun einen opto-mechanischen Bildstabilisator (VR=Vibration Reduct...

Neu: HDR-Darkroom 6.0 vom Franzis-Verlag

News -

...Sony, Olympus und Panasonic verarbeitet werden können. Zusätzlich wird das RAW-Format von Adobe(.DNG) unterstützt. Neue Digitalkameras sollen mit regelmäßig erscheinenden Updates ebenfalls unterstützt werden. Damit die HDR-Bilder auch bei Belichtungs...

Updates für DxO Optics Pro, DxO Filmpack und DxO Viewpoint

News -

...Sony, Tamron, Tokina und Voigtländer. Mit der neuen Version können die Bilder der EOS 5DS und EOS 5DS R bearbeitet werden: DxO Optics Pro 10 ist als "Essential" und "Elite Edition" erhältlich. Nur bei der Elite Edition wird der volle Leistungsumfang ...

Lexar CFast-Karten mit 510MB/s erhältlich

News -

...Sony. Letztere werden aktuell unter anderem in der Flaggschiff-Spiegelreflexkamera von Nikon, der Nikon D4s (Testbericht), verwendet. Mit 510MB/s erreicht die Lexar Professional 3.400x CFAST 2.0-Karte die Datenrate einer SSD: Wann CFast-Karten Compac...

x