Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 90D

Testbericht -

...test sehr gut abschnitt, zeigt das für den Test der EOS 90D verwendete Exemplar in der linken Bildhälfte eine stärkere Unschärfe als in der rechten Hälfte. Sehr gut gefallen haben uns dagegen der optische Bildstabilisator (rund drei Blendenstufen Kom...

Sony Alpha 9 II

Testbericht -

...Test auch schnell bewegte Motive sehr treffsicher einfangen, mit der Augenerkennung wird das Fokussieren bei Porträts besonders einfach. Die Autofokusleistung sehen wir in der ersten Liga, nur wenige andere Kameras können hier mithalten. Gerade beim ...

Panasonic Lumix DC-S5

Testbericht -

...test haben wir rund drei bis vier Blendenstufen erreicht, das ist ein sehr gutes Ergebnis. Unser Fazit: Bei der Lumix DC-S5 (Praxis) geht Panasonic teilweise neue Wege. Die DSLM ist mit Abstand das kleinste und leichteste Modell der Lumix-S-Serie, vo...

Nikon Z 30

Testbericht -

...teste DSLM-Kamera von Nikon mit dem Z-Bajonett. Im Vergleich zur bereits klein ausfallenden Nikon Z fc (Testbericht) kann man mit der Z 30 in der Höhe zwei Zentimeter einsparen. Dieser Unterschied ist auf den bei der Z 30 fehlenden Sucher zurückzufüh...

OM System Tough TG-7

Testbericht -

...testens ab ISO 800 verschwinden feine Details. Notfalls kann man diese ISO-Stufe noch verwenden, oberhalb davon sehen die Bilder leider nicht mehr ansprechend aus. Bei Nacht macht sich das Bildrauschen und damit der Detailverlust früher bemerkbar. Sc...

Nikon Z50II

Testbericht -

...Test zwar nicht auf, in kritischen Situationen würden wir allerdings eindeutig zum Einsatz des mechanischen Verschlusses raten. {{ article_ahd_3 }} In puncto Belichtungszeit erreicht die Kamera mit bis zu 1/4.000 Sekunde einen klassischen Wert, für d...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...Testbericht) und dem Einsteigermodell Nikon 1 S2 (Datenblatt) angesiedelt. Sie ist daher besser als die 1 S2 ausgestattet, verfügt aber nicht über die Schnittstellenvielfalt der Nikon 1 V3. Das Kameragehäuse der 1 J4 besteht zum Großteil aus gebürste...

Sony Alpha 7 II

Testbericht -

...Testbericht), der Sony Alpha 7R (Testbericht) und der Sony Alpha 7 (Testbericht), hat Sony auf das identische Gehäusedesign gesetzt, Unterschiede gab es fast nur beim Sensor. Mit der Sony Alpha 7 II (Datenblatt) geht Sony jedoch einen neuen Weg. Das ...

Pentax K-3 II

Testbericht -

...Testbericht) integrierte Blitzgerät hat Pentax bei der K-3 II weggelassen, dieser Platz wurde für den jetzt vorhandenen GPS-Empfänger verwendet. 783g bringt die gegen Staub und Spritzwasser abgedichtete Pentax K-3 II auf die Waage, das Gehäuse besteh...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...Testbericht) hatte Panasonic einen Autofokus mit Depth-from-Defocus-Technologie eingeführt. Dieser kommt auch bei der Panasonic Lumix DMC-G70 (Geschwindigkeit) zum Einsatz. Hier wird die Hintergrundunschärfe eines Bildes analysiert (bei Panasonic-Obj...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...Testbericht) und Canon PowerShot G9 X. An die aktuellen Sony Modelle RX100 III und IV kann sie vor allem bei höheren ISO-Stufen nicht ganz heranreichen. Schnelle Serienaufnahmen sind mit der G5 X nur im JPEG-Format möglich: Was die Arbeitsgeschwindig...

FujiFilm X-Pro2

Testbericht -

...Test nicht anfreunden. Dies könnten andere Fotografen aber durchaus anders sehen. Das Kameramenü hat FujiFilm bei der X-Pro2 übersichtlich gestaltet: Die Menüs hat FujiFilm bei der X-Pro2 – im Vergleich zu den bisherigen Kameramodellen – optimiert. D...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Testbericht -

...Testbericht) ist schon auf den ersten Blick deutlich zu erkennen. Die Kameragehäuse sind fast identisch gebaut, Unterschiede gibt es nur wenige. Dazu gehört beispielsweise der neu gestaltete Handgriff auf der Vorderseite. Dieser besitzt eine leicht v...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...Testbericht) bringt zusammen mit dem EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM 1.020g auf die Waage. Tasten, Schalter und Wählräder hat Panasonic am Gehäuse sehr viele untergebracht: Wie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) besitzt die FZ2000 zahlreiche ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

Testbericht -

...Testbericht), die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Datenblatt) daher nur an den unterschiedlichen Schriftzügen ausmachen. Abmessungen von 10,2 x 5,8 x 4,1cm machen die RX100 V für ein Modell der Kompaktk...

Sony Alpha 99 II

Testbericht -

...Testbericht) ab, das Kameragehäuse wurde jedoch etwas kleiner konstruiert. Mit Abmessungen von 14,3 x 10,4 x 7,6cm fällt die Alpha 99 II kleiner als eine Canon EOS 5D Mark IV (Testbericht) aus. Das Gewicht bewegt sich mit 838g ebenfalls darunter. Die...

Canon PowerShot G1 X Mark III

Testbericht -

...testens bei ISO 25.600 in puncto Bildqualität nicht einmal ansatzweise. Gegenüber dem Vorgängermodell Canon PowerShot G1 X Mark II (Testbericht) kann sich die Kamera bei allen ISO-Stufen absetzen, die Auflösung ist schließlich deutlich höher. Das Rau...

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...Testbericht) so viel wie bislang keine andere Digitalkamera zu bieten. Die – wie bereits zu Anfang dieses Testberichts angemerkt – für Fotos optimierte Panasonic Lumix DC-G9 (Beispielaufnahmen) kann hier nicht ganz mithalten. Der durchschnittliche Nu...

Nikon Z 6

Testbericht -

...Testbericht) und die Nikon Z 6 (Datenblatt) besitzen das identische Kameragehäuse, bei der weiteren Hardware gibt es jedoch Unterschiede. Äußerlich sind beide Modelle nur am Logo auf der Vorderseite zu unterscheiden, der restliche Aufbau ist gleich. ...

FujiFilm X-T30

Testbericht -

...Testbericht) greifen. Das MY-Menü der Kamera erhöht den Bedienkomfort ungemein: Die X-T30 hat wie ihr großes Schwestermodell ein übersichtliches Hauptmenü mit sechs Untermenüs (Bildqualität, AF/MF, Aufnahme, Blitz, Video, Einrichtung) sowie einem zus...

x