Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Sigma Blitzgeräte EF-530 DG Super und EF-530 DG ST

News -

...usziehbare Streuscheibe erweitert den Brennweitenbereich auf 17mm (KB). Das Blitzgerät arbeitet mit allen gängigen digitalen Spiegelreflexkameras und bietet deren herstellerspezifischen Funktionen. Der Blitzkopf ist für indirektes Blitzen um 90° nach...

Neuvorstellung der kompakten FujiFilm FinePix F480 Digitalkamera

News - - 1 Kommentar

...isator spendiert. Mit seiner einfachen Bedienung und den kompakten Abmessungen empfiehlt sich die F480 als Immer-Dabei-Kamera. Diese soll ab Oktober 2007 auf dem deutschen Markt verfügbar sein. (mor) Technische Daten der kompakten Digitalkamera FujiF...

Neue Firmware für die Pentax K-5II und Pentax K-5IIs

News -

...ISO-Empfindlichkeit des CMOS-Sensors kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 eingestellt werden, ein Shake Reduction genannter Bildstabilisator soll die Verwacklungen des Fotografen kompensieren. Videos können mit 30 Bildern pro Sekunde in Full-HD-Auflö...

Canon IXUS 155 Testbericht

News -

...US 145, IXUS 150 und IXUS 155 bietet Canon die IXUS 155 (Datenblatt) an. Diese ist mit einem 19,9 Megapixel auflösenden CCD-Sensor im 1/2,3-Zoll-Format ausgestattet. Der Sensor bietet ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 1.600, ein DIGIC-4+-Bildprozesso...

Hasselblad stellt eine neue Lunar in einer Limited Edition vor

News -

...ist aus Titan gefertigt und besitzt einen Griff aus toskanischem Leder. Die Oberseite ist laut Hasselblad mit einer exklusiven PVD-Beschichtung (Physical Vapour Deposition) aus mattem Gold veredelt. {{ article_ad_1 }} Mitgeliefert wird zudem ein schw...

Leica Q bald auch in Silber erhältlich

News -

...usgestattet: Technisch unterscheidet sich die Leica Q in der silbernen Ausführung nicht vom Standardmodell. Der Bildwandler misst 36 x 24mm, löst 24 Megapixel auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 50.000. Beim fest verbaute...

Neues Flaggschiff in Arbeit: Panasonic entwickelt die Lumix GH5

News -

...technischen Daten, sondern um eine sogenannte Entwicklungsankündigung. Die GH5 soll für Foto- und Videografen laut Panasonic ein leistungsstarkes Werkzeug darstellen und im ersten Halbjahr 2017 auf den Markt kommen. Zu den technischen Daten lässt Pan...

Weitere Nikkor Z-Objektive zeigen sich

News -

...is 400mm und 24 bis 105mm. Ohne „S-Line-Logo“ werden drei Festbrennweiten mit 28mm, 40mm sowie 50mm (Micro) erscheinen, ein Supertelezoom mit 200 bis 600mm soll es zudem auch noch geben. Zur Lichtstärke der Objektive äußerst sich Nikon generell nicht...

Kompaktes Objektiv im Retro-Look: TTArtisan 28mm F5,6

News -

...isan bietet mit dem 28mm F5,6 ein weiteres Objektiv im Retro-Look an. Dieses erinnert sowohl technisch als auch optisch an das Leica Summaron-M 28mm F5,6. Die für eine Festbrennweite geringe Lichtstärke von F5,6 ermöglicht sehr kompakte Abmessungen v...

Aktualisierte Objektiv-Roadmap für das Z-System

News -

...us. Eine etwas geringere Lichtstärke ist daher wahrscheinlich. Die aktualisierte Roadmap: Für spiegellose Systemkameras mit APS-C-Chip werden ein 24mm-Objektiv und ein 12-28mm-Objektiv erwartet. Umgerechnet auf Kleinbild werden diese Modelle Brennwei...

Neu: Akvis Frames 8.0

News -

...usätzliches Bild als eine Art Logo einblenden lassen. {{ article_ahd_1 }} Neu ist bei Akvis Frames 8.0 ein Stapelverarbeitungsmodus, damit sind mehrere Bilder auf einmal mit Rahmen zu versehen. Das Standardpaket von Akvis umfasst etwas mehr als 30 un...

Neuer elektronischer Aufstecksucher: Canon EVF-DC2

News -

...istisches Sucherbild liefern können. {{ article_ad_1 }} Während sich der DC1 noch nach oben schwenken ließ, ist das beim DC2 nicht mehr der Fall. Die Austrittspupille des Suchers gibt Canon mit 22mm an, beim Seitenverhältnis wird das 4:3-Format genan...

Kompaktes Blitzgerät: Pentax AF-180FG

News -

...us verwendet, nach fünf bis sechs Sekunden Ladezeit soll die volle Blitzleistung zur Verfügung stehen. Der Pentax AF-180FG im Einsatz auf einer Pentax K1 Mark II: Das Gehäuse des 141g schweren Pentax AF-180FG misst 6,5 x 7,3 x 3,1cm und ist an 18 Ste...

Update für die Leica Lux-App

News -

...ussen soll. Als weitere Neuerung ist die nachträgliche Bearbeitung von Leica Looks und Objektiven hinzugekommen. Dadurch lassen sich nach der Aufnahme nicht mehr nur der Bildausschnitt, der Fokus und die Stimmung anpassen, sondern auch das Objektiv, ...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...ischer Einstellung verfügbar sein sollen. Blendenwerte stehen von F2,8 bis F11,0 im Weitwinkelbereich bzw. von F3,7 bis F11 im Telebereich zur Wahl. Integriert ist auch ein optischer Bildstabilisator, welcher wahlweise nur für die Aufnahme oder für M...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 100 bis ISO 12.800, mit der H1-Erweiterung sind ISO 25.600 möglich. Die EOS 1200D erlaubt ISO 100 bis ISO 6.400, mit der Erweiterung lassen sich hier ISO 12.800 verwenden. Beide Kameramodelle zeigen nahezu kein Rauschen bis ISO 800, die Detailwie...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News -

...ischen ISO 100 und ISO 25.600 sowie ISO 51.200 per Erweiterung bestimmen. Die einzelnen Bildpunkte bestehen aus zwei Photodioden, die zur Fokusbestimmung im Liveview- und Videomodus verwendet werden. Diese Technik nennt Canon Dual-Pixel-CMOS-AF-Techn...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ISO-Wahl kann bei der 7D Mark II zwischen ISO 100 und ISO 51.200 vorgenommen werden, zwischen ISO 100 und ISO 25.600 bei der 80D. Native Sensorempfindlichkeiten stehen allerdings nur bis ISO 16.000 (7D Mark II) bzw. ISO 12.800 (80D) zur Verfügung. Ve...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...uscharme Ergebnisse, selbst bei unseren Testbildern, die mit ISO 12.800 entstanden sind, fällt das Rauschniveau nicht kritisch aus. Erst ab ISO 25.600 kommt es stärker zum Vorschein. Das sind jeweils sehr gute Ergebnisse. Im Unterschied zur S1 schärf...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...us. An den ISO-Optionen kann man das allerdings kaum erkennen, beide DSLMs starten bei ISO 50 (ISO 100 ohne Erweiterungen). Als Maximalwert hat die Alpha 7C ISO 204.800 zu bieten, bei der Alpha 6600 lassen sich bis zu ISO 102.400 einstellen. Nicht fü...

x