Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB2200F

Testbericht -

...is ISO 100 noch relativ viele Details, die Bildqualität beginnt bei ISO 200 bereits stärker zu sinken und spätestens bei ISO 800 fällt die Detailwiedergabe sehr stark ab. ISO 1.600, ISO 3.200 und ISO 6.400 sind leider keine Option mehr. Beim Fokussie...

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

...ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400, nur im High-ISO-Monochrom-Modus sind ISO 12.800 möglich. Eine ISO-Automatik lässt sich verwenden, bei der begrenzten ISO-Automatik können ISO 400 oder ISO 800 als Maximum gewählt werden. Insgesamt ist ...

Nikon Coolpix B700

Testbericht -

...issen werden bei ISO 100 und ISO 200 Details noch recht gut wiedergegeben, bei ISO 400 sorgt die Rauschreduzierung für einen deutlichen Detailverlust. Dieser erreicht bei ISO 800 ein kritisches Ausmaß, noch höhere Sensorempfindlichkeiten liefern kein...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 80 und ISO 6.400 einstellen (ISO 12.800 mit Pixelbündelung). Die Kombination aus Hochempfindlichkeits-MOS-Bildsensor und leistungsstarkem Bildprozessor soll rauscharme Bildergebnisse ermöglichen. Auch die S...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...us/manueller Fokus:Für die Fokussierung ist beim Sony FE 16-35mm F2,8 GM ein Direct-Drive-SSM zuständig, zwei Fokuseinheiten sollen das Scharfstellen beschleunigen. In der Praxis hält die Technik, was sie verspricht: Der Autofokus stellt richtig schn...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...ISO-Wahl kann automatisch erfolgen (ISO-Maxima zwischen 400 und 3.200 wählbar) oder auch per Hand zwischen ISO 100 und ISO 12.800 vorgenommen werden. Bilder mit voller Auflösung sind – genauso wie RAW-Aufnahmen – aber nur bis ISO 3.200 möglich. Darüb...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...ist es aber noch möglich, die mit Camera RAW erstellte Aufnahme nachzuschärfen. Test 2 (Canon EOS R6: ISO 51.200):Beim zweiten Bild fällt das Bildrauschen stärker aus, daher haben wir uns für eine stärkere Rauschreduzierung. Bei Adobe Camera RAW wurd...

Canon IXUS 180

Testbericht -

...us bis plus zwei Blendenstufen) Einfluss nehmen. Das Display ist mit 2,7 Zoll etwas kleiner als im Durchschnitt der Klasse: Das Display der Canon IXUS 180 (Technik) misst in der Diagonale 2,7 Zoll, es fällt also etwas kleiner als die meisten LCDs bei...

Canon IXUS 155 Testbericht

News -

...US 145, IXUS 150 und IXUS 155 bietet Canon die IXUS 155 (Datenblatt) an. Diese ist mit einem 19,9 Megapixel auflösenden CCD-Sensor im 1/2,3-Zoll-Format ausgestattet. Der Sensor bietet ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 1.600, ein DIGIC-4+-Bildprozesso...

Digitaler 8 Zoll Bilderrahmen Aiptek Monet

News -

...usik: JaLautsprecher: JaSpeicherkapazität Interner Speicher: 16MBExterner Speicher: CF, SD, MMC, MS PRO bis zu 2GBUSB-Stick Unterstützung: JaIO USB Schnittstelle:- Master Modus (USB 1.1, USB-Stick plug and play)- Slave Modus (USB 2.0, zum PC)Speicher...

Hasselblad stellt eine neue Lunar in einer Limited Edition vor

News -

...ist aus Titan gefertigt und besitzt einen Griff aus toskanischem Leder. Die Oberseite ist laut Hasselblad mit einer exklusiven PVD-Beschichtung (Physical Vapour Deposition) aus mattem Gold veredelt. {{ article_ad_1 }} Mitgeliefert wird zudem ein schw...

Neue Firmware für die Pentax K-5II und Pentax K-5IIs

News -

...ISO-Empfindlichkeit des CMOS-Sensors kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 eingestellt werden, ein Shake Reduction genannter Bildstabilisator soll die Verwacklungen des Fotografen kompensieren. Videos können mit 30 Bildern pro Sekunde in Full-HD-Auflö...

Neuer elektronischer Aufstecksucher: Canon EVF-DC2

News -

...istisches Sucherbild liefern können. {{ article_ad_1 }} Während sich der DC1 noch nach oben schwenken ließ, ist das beim DC2 nicht mehr der Fall. Die Austrittspupille des Suchers gibt Canon mit 22mm an, beim Seitenverhältnis wird das 4:3-Format genan...

ImageMate

Seite -

...isk ImageMate USB 2.0 Kartenlesers: - CF (Compactflash) Typ I - CF (Compactflash) Typ II - Microdrive - SD (Secure Digital)- SDHC (Secure Digital High Capacity)- miniSD (mini Secure Digital)- MMC (MultiMediaCard)- MMCplus (MultiMediaCard plus)- RsMMC...

Kodak präsentiert EasyShare Z1275

News -

...ISO Bereich bis 3.200. ISO 3.200 stehen allerdings nur bei einer verringerten Auflösung von 3,1 Megapixel zur Verfügung. Für einen optischen Bildstabilisator hat es leider nicht ganz gereicht, unerwünschte Verwackler werden mittels eines digitalen Bi...

Neue Sigma Blitzgeräte EF-530 DG Super und EF-530 DG ST

News -

...usziehbare Streuscheibe erweitert den Brennweitenbereich auf 17mm (KB). Das Blitzgerät arbeitet mit allen gängigen digitalen Spiegelreflexkameras und bietet deren herstellerspezifischen Funktionen. Der Blitzkopf ist für indirektes Blitzen um 90° nach...

Neuvorstellung der kompakten FujiFilm FinePix F480 Digitalkamera

News - - 1 Kommentar

...isator spendiert. Mit seiner einfachen Bedienung und den kompakten Abmessungen empfiehlt sich die F480 als Immer-Dabei-Kamera. Diese soll ab Oktober 2007 auf dem deutschen Markt verfügbar sein. (mor) Technische Daten der kompakten Digitalkamera FujiF...

Neues Flaggschiff in Arbeit: Panasonic entwickelt die Lumix GH5

News -

...technischen Daten, sondern um eine sogenannte Entwicklungsankündigung. Die GH5 soll für Foto- und Videografen laut Panasonic ein leistungsstarkes Werkzeug darstellen und im ersten Halbjahr 2017 auf den Markt kommen. Zu den technischen Daten lässt Pan...

Leica Q bald auch in Silber erhältlich

News -

...usgestattet: Technisch unterscheidet sich die Leica Q in der silbernen Ausführung nicht vom Standardmodell. Der Bildwandler misst 36 x 24mm, löst 24 Megapixel auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 50.000. Beim fest verbaute...

Weitere Nikkor Z-Objektive zeigen sich

News -

...is 400mm und 24 bis 105mm. Ohne „S-Line-Logo“ werden drei Festbrennweiten mit 28mm, 40mm sowie 50mm (Micro) erscheinen, ein Supertelezoom mit 200 bis 600mm soll es zudem auch noch geben. Zur Lichtstärke der Objektive äußerst sich Nikon generell nicht...

x