Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
Es folgen die besonderen Merkmale und Eigenschaften der Kamera.
Schlicht und ohne Schnörkel zeigt sich die Vorderseite der Canon PowerShot SX210 IS - unser Testmodell präsentierte sich in knalligem Lila. Wem das nicht gefällt - der kann die Kamera auch in schwarzem oder goldenem Gehäuse erwerben.
Unauffällig wirkt das 28-392mm (kleinbildäquivalent) Objektiv, das einem 14fachen Zoom entspricht. Das Objektiv ist optisch bildstabilisiert.
Das 3,0 Zoll Display ist im 16:9-Format ausgelegt und dominiert damit die Rückseite der Reisezoomkamera. Das Display löst mit einer herkömmlichen Auflösung von 230.000 Bildpunkten nicht mehr ganz zeitgemäß auf.
Wie schon beim Vorgänger fährt der Blitz automatisch mit dem Einschalten der Kamera aus. Dies kann nur durch eigene Mittel verhindert werden. Auch beim ausschalten, fährt der Blitz wieder selbständig ein.
Neben dem Auslöser sitzt der schwierig zu benutzende Zoomhebel, der im Praxistest keine wirklich gute Figur machte.
Zu den Bedienelementen auf der Kamerarückseite gehört das Moduswählrad sowie das Einstellrad, das gleichzeitig auch als Steuerkreuz fungiert.
Bei voll ausgefahrenem Zoom zeigt sich die tatsächliche Größe des Objektivs, ...
... das weit aus der schmalen Kamera ausfährt um so fast 400mm Brennweite zu erreichen (kleinbildäquivalent).
Im Betriebsbereiten Zustand bringt die Canon PowerShot SX210 IS rund 208 Gramm auf die Waage, was dem Funktionsumfang angemessen ist.
Dabei bleibt die Kamera trotz der hohen Zoomleistung handlich.
Neben SD(HC)-Speicherkarten können auch neue SDXC-Speicherkarten in der Digitalkamera verwendet werden.
Die ungewöhnliche Anordnung der Anschlussmöglichkeiten im rechten Winkel ist in dieser Aufnahme zu sehen.
Kommentare
Fotos über HDMI am TV …
Fotos über HDMI am TV betrachten, ist das möglich? Hallo, ich lese zwar immer das man die Videoaufnahmen über HDMI betrachten kann aber über Fotos fand ich nichts. Wenn es geht, was ich doch stark hoffe, gibt es auch eine Slideshow Funktion? Vielen Dank für die Informationen.
Hallo. Ich besitze die Canon …
Hallo.
Ich besitze die Canon PowerShot SX210 IS seit etwa einem Monat und bin sehr zufrieden. Vor allem der Zoom hat mich doch sehr positiv bei dieser Kompaktkamera überrascht. Die Übertragung via HDMI-Kabel funktioniert bei mir auch wunderbar. Allerdings muss man sich noch einen Adapter Stecker besorgen, da die Kamera über einen HDMI-Mini Port verfügt.
Was bei dieser Kamera von Sony besonders ausgereift ist, ist die Lächel-Erkennung - sehr nett ;-)
Aber ist natürlich nur nebenbei, denn die Bildqualität ist hervorragend sowie die Videofunktion. Und wie schon erwähnt hat der 14-fache optische Zoom ist wirklich erstklassig.
Mein "kleines" Kamerapaket mit Tasche und Flash-Speicherkarte habe ich sogar ziemlich günstig unter http://www.preistrend.de/Preisvergleich_Canon_PowerShot_SX210_IS__x724977060E737005.html gefunden.
Die Tasche und die Speicherkarte bei www.amazon.de - kann ich nur empfehlen, da der Service einmalig ist.
Nur das HDMI-Kabel habe ich im Einzelhandel erworben.
Hallo, ich habe die Kamera …
Hallo,
ich habe die Kamera nun schon einige Monate. Alles ist recht gut, nur die Bildqualität ist nicht akzeptabel. Wahnsinnige chromatisch Abberation, also extreme Farbsäume. Ganz schrecklich. Das Vorgängermodell hat diese Schwäche nicht. Ansonsten gute Kamera mit tollem 16:9 Display... warum haben das andere Hersteller noch nicht?