Bildstabilisator
Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
| Hersteller: | FujiFilm |
|---|---|
| Modell: | X100 |
| Kameratyp: | Kompakt |
| Markteinführung: | 02 / 2011 |
| UVP: | keine Angaben |
| Megapixel (effektiv): | 12,2 Megapixel |
|---|---|
| Maximale Bildauflösung: | 4.288 x 2.848 Bildpunkte |
| Sensortyp und -größe: | CMOS, 23,6x15,8mm |
| Serienbilder pro Sekunde: | 4,7 Bilder pro Sekunde |
| Bild-Format: | JPEG, RAW |
| Audio-Format: | WAV |
| Video-Auflösung: | 1.280 x 720 Bildpunkte |
| Video-Frequenz: | 30 Bilder pro Sekunde |
| Video-Einschränkung: | 600 Sekunden |
| Video-Format: | AVI Motion JPEG |
| EXIF Version: | 2.20 |
| Speicherkarte: | SD, SDHC, SDXC |
|---|---|
| Interner Speicher: | keine Angaben |
| Druckeranbindung: | PictBridge |
| Akkuleistung: | 1.800 mAh, reicht für 300 Bilder nach CIPA |
| Schnittstellen: | Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB |
| USB Version: | 2.0 |
| Zoom optisch / digital: | keine Angaben / keine Angaben |
|---|---|
| Brennweite (KB): | 35mm |
| Blende (w): | 2,0 |
| Filtergewinde: | Nein |
| Schärfebereich normal: | 80cm bis unendlich |
| Schärfebereich Makro: | 10cm bis 200,0cm |
| Displaygröße: | 2,8 Zoll |
|---|---|
| Displayauflösung: | 460.000 Bildpunkte |
| Monitor klappbar: | Nein |
| Monitor drehbar: | Nein |
| Sucher: | Ja |
| Suchertyp: | optisch und elektronisch (hybrid) |
| Dioptrienausgleich: | ja |
| Optischer Bildstabilisator: | Nein |
|---|---|
| ISO Empfindlichkeit: | 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 |
| Selbstauslöser: | 2, 10 Sekunden |
| Belichtungssteuerung: | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell |
| Belichtungskorrektur: | +-2 in 1/3 Stufen |
| Belichtungsreihe möglich: | Ja |
| Scharfstellung: | Autofokus, manueller Fokus |
| Manueller Weißabgleich: | Ja |
| Gesichtserkennung: | Ja |
| Verschluss-Art: | elektronisch, mechanisch |
|---|---|
| Belichtungszeiten: | 30s bis 1/4000s |
| Blitzgerät eingebaut: | Ja |
| Blitzschuh vorhanden: | Ja |
| Stativgewinde vorhanden: | Ja |
| Größe: | 127mm x 75mm x 54mm |
| Gewicht: | 434g (betriebsbereit) |
| Besonderheiten: | APS-C großer CMOS-Bildsensor, Hybridsucher (optisch und elektronisch mit 144.000 Bildpunkten), in RAW stehen ISO 200 bis 6.400 zur Wahl, in JPEG stehen ISO 100 bis 12.800 zur Wahl, Live-Histogramm-Anzeige, digitale Wasserwaage, das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung, EXR-Bildprozessor, Objektiv (Festbrennweite, kein optisches Zoom) mit Fokus- und Blendenring, Einstellräder für die Verschlusszeit und die Belichtungskorrektur, im Videomodus (720p) werden Filme mit Stereoton aufgezeichnet, separater RAW-Knopf zur einmaligen Zuschaltung des RAW-Modus (nach jedem Foto verliert sich diese Einstellung wieder - der dauerhafte RAW Modus kann nur über das Kameramenü gewählt werden), Auslöser bietet ein Gewinde für einen Drahtauslöser, optionaler Filteradapter sowie Streulichtblende erhältlich. |
|---|---|
| Fernbedienung per Fernauslöser: | Ja |
| Staub und Spritzwasser geschützt: | keine Angaben |
| Wasserdicht: | keine Angaben |
Hier können Sie fehlende Angaben oder Korrekturvorschläge melden.
Kommentare
Der Ring auf dem Objektiv …
Der Ring auf dem Objektiv sitzt zu fest, so dass keine Gegenlichtblende und keine Filter aufgesetzt werden können. Das ist ärgerlich.
Y. Guiou
Einfach mit dem Objektivdeckel, der …
Einfach mit dem Objektivdeckel, der auf dem Objektiv sein sollte, den Ring abschrauben. Geht ganz einfach und steht im Handbuch
Gruß