Bildstabilisator
Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
Es folgen die besonderen Merkmale und Eigenschaften der Kamera.
Die FujiFilm FinePix X100 ist eine kompakte Digitalkamera mit großem Sensor (APS-C, CMOS), optisch-elektronischem Hybridsucher und traditionellem Bedienkonzept.
Das Objektiv besitzt eine feste Brennweite von 23mm, die einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 35mm entspricht und eine maximale Lichtstärke von F2,0 bietet. Ein optischer Bildstabilisator fehlt der Kamera.
Auf der Oberseite der Kamera findet sich der klassische Auslöser mit Anschluss für einen Drahtauslöser, das Zeitenrad und die Belichtungskorrektur.
Den Fokusmodus kann man an der Seite einstellen. Neben der manuellen Fokussierung und einem einfachen statischen Autofokus steht auch ein kontinuierlicher Autofokus zur Verfügung.
Links neben dem Monitor sind weitere Tasten angebracht, die direkte Einstellmöglichkeiten bieten.
Rechts vom Kameradisplay ähnelt die FujiFilm FinePix X100 einer typischen Digitalkamera mit der Anordnung der Bedienknöpfe.
Die hochwertige Verarbeitung mit Metalloberfläche hat sein Gewicht. Genau 434 Gramm bringt die FujiFilm FinePix X100 im betriebsbereiten Zustand auf die Waage.
Eine Neuheit ist der optisch-elektronische Hybridsucher, der wahlweise als Durchsichtsucher oder als rein elektronischer Sucher genutzt werden kann. Der elektonische Sucher bietet eine Auflösung von 144.000 Bildpunkten.
Über den Zubehörschuh lassen sich externe Blitzgeräte an die FujiFilm FinePix X100 anschließen und so das Einsatzspektrum erweitern.
An der Seite der Digitalkamera befinden sich der HDMI- sowie der USB-Anschluss, die durch eine angepasste Klappe verdeckt werden.
Ebenfalls unter einer stabilen Klappe sitzen an der Unterseite der Akku und die Speicherkarte.
Dabei unterstützt die FujiFilm FinePix X100 sowohl die herkömmlichen SD bzw. SDHC- als auch die neueste Speicherkartengeneration SDXC. Mit den abgebildeten Speicherkarten konnte die Kamera problemlos umgehen.
Kommentare
Der Ring auf dem Objektiv …
Der Ring auf dem Objektiv sitzt zu fest, so dass keine Gegenlichtblende und keine Filter aufgesetzt werden können. Das ist ärgerlich.
Y. Guiou
Einfach mit dem Objektivdeckel, der …
Einfach mit dem Objektivdeckel, der auf dem Objektiv sein sollte, den Ring abschrauben. Geht ganz einfach und steht im Handbuch
Gruß