Die Nikon Coolpix B600 (Datenblatt)
Auf der Rückseite der Bridgekamera hat Nikon die Taste zur Videoaufnahme neben der Daumenablage platziert, darunter befinden sich vier weitere Tasten und ein Steuerkreuz. Mit Letzterem wird der Selbstauslöser aktiviert, der Blitz konfiguriert, die Belichtung korrigiert und der Makromodus eingeschaltet. Die Tasten erlauben das Verändern der Displayeinblendungen, das Aufrufen des Wiedergabemodus, das Löschen von Aufnahmen und das Erreichen des Hauptmenüs. Die letztgenannten Bedienelemente befinden sich an der linken Seite des Objektivs. Damit können Fotografen die Brennweite für einen kurzen Moment zur Kontrolle des Bildausschnitts verkürzen und die Brennweite verändern.
Die Schnittstellen in Form eines Micro-HDMI- und eines Micro-USB-Ports sind bei der Nikon Coolpix B600 (Technik)
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Nikon Coolpix B600 inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare