Einleitung
	
		Die Kamera
	
		Technik
	
		Datenblatt
	
		Geschwindigkeit
	
		Bildqualität
	
		Bildstabilisator
	
		Abbildungsleistung
	
		Farbwiedergabe
	
		Beispielaufnahmen
	
		Praxisbericht
	
		Fazit
	
Es folgen die besonderen Merkmale und Eigenschaften der Kamera.
	Die Nikon D7200 folgt auf die Nikon D7100 und ist eine Spiegelreflexkamera der gehobenen Mittelklasse. Zur Bildaufnahme kommt ein CMOS-Sensor mit 23,5 x 15,6mm Größe (DX) und 24 Megapixel Auflösung zum Einsatz.
	Die D7200 ist zu allen Objektiven mit dem Nikon-F-Bajonett kompatibel. Dazu zählen unter anderem die Nikkor AF-S und Nikkor AF-S DX Modelle. Erstere können den Bildkreis eines Vollformat-Sensors ausleuchten, letztere nur den eines DX-Sensors.
	Auf dem Handgriff liegen Tasten zum Auslösen, für die Belichtungskorrektur, die Videoaufnahme und die Belichtungsmessmethode. Ebenso lässt sich die DSLR hier ein- und ausschalten.
	Das monochrome Display kann beleuchtet werden und erlaubt die Kontrolle der wichtigsten Parameter ohne das rückseitige Display anschalten zu müssen.
	Links vom LCD wird das Hauptmenü aufgerufen und können der Weißabgleich, die Aufnahmequalität sowie die Sensorempfindlichkeit geändert werden. Zudem lässt sich über die "i"-Taste ein Quickmenü aufrufen.
	Auf der rechten Seite finden sich wie üblich ein Daumenrad, das Steuerkreuz und ein Schalter zum Sperren der Messfeldwahl. Ebenso besteht die Möglichkeit, den Liveviewmodus zu aktivieren und zum Filmmodus zu wechseln.
	Zehn Positionen hat das Programmwählrad auf der linken Kameraoberseite zu bieten. Darunter lässt sich per Rad der Auslösemodus einstellen. Beide Wählräder müssen vor dem Drehen entsichert werden
	Über die linke Vorderseite besteht die Möglichkeit, zwischen dem Autofokus und dem manuellen Fokus zu wechseln. Zudem liegen hier eine Taste für das Blitzgerät und zum Konfigurieren von Belichtungsreihen.
	Zusammen mit dem AF-S Nikkor DX 18-105mm F3,5-5,6G ED VR bringt die D7200 genau 1.170g auf die Waage. Das "Gesamtpaket" lässt sich daher nicht mehr wirklich als leicht bezeichnen.
	421g wiegt das AF-S Nikkor DX 18-105mm F3,5-5,6G ED VR. Mit kleinbildäquivalenten 27 bis 158mm lässt sich dabei ein relativ großer Brennweitenbereich abdecken.
	Durch die beiden Speicherkartenslots ist ein kamerainternes Backup der Dateien möglich. Ebenso kann die zweite Speicherkarte aber auch als Überlaufreserve oder für Videos genutzt werden.
	Die D7200 verwendet zum Speichern der Bilder und Videos SD/SDHC oder SDXC-Speicherkarten. Dabei lassen sich auch sehr große Modelle, wie eine 256GB große Lexar Professional-SDXC-Karte (UHS-I, Class 10) verwenden.
	Der optische Pentaprismensucher vergrößert 0,94-fach und deckt 100 Prozent des Bildfeldes ab. Sein großes und helles Sucherbild ist sehr gut zur Bildkontrolle geeignet.
	Das integrierte Blitzgerät der Spiegelreflexkamera bietet eine Leitzahl von zwölf bei ISO 100. Die Blitzbelichtung lässt sich von minus drei bis plus eins korrigieren, die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/250 Sekunde.
	Natürlich können mit der D7200 auch externe Blitzgeräte verwendet werden. Diese werden über den Blitzschuh mit der Kamera verbunden. 
	Der EN-EL15-Akku wird auf der Unterseite eingelegt und bietet eine Kapazität von 1.900mAh. Aufgeladen wird der Akku in einem externen Ladegerät.
	Damit an der DSLR ein Batteriegriff ("MB-D15") angeschlossen werden kann, befindet sich eine Schnittstelle auf der Unterseite.
	Fünf Kabel-Schnittstellen hat die Nikon D7200 insgesamt zu bieten. Dies sind ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang (jeweils 3,5mm-Klinke), ein USB- und ein HDMI-Port sowie ein Zubehörport. Über Letzteren lässt sich beispielsweise ein GPS-Empfänger ("GP-1A") anschließen.
Kommentare
Guten Tag Trifft es wirklich …
Guten Tag
Trifft es wirklich zu dass beim Bildvergleich Nacht die canon 750 D wesentlich schlechteres Bild macht als die Nikon 7200 D
Die 750D von Canon kostet …
Die 750D von Canon kostet über 200 Euro weniger als die D7200 und ist außerdem von Canon. Wundert es da, dass die D7200 bessere Bilder macht? :-D
Das ist schon gut möglich. …
Das ist schon gut möglich.
Canon hat zwar insgesamt vergleichbar gute Kameras, ihre Sensoren sind derzeit aber in Sachen Rauschverhalten und Dynamikumfang schlechter, als die Sony-Sensoren, die Nikon verbaut.
Die Bilder des Tests sind …
Die Bilder des Tests sind ja ganz interessant, ohne die Info, mit welchem Objektiv die Aufnahmen gemacht wurden, aber recht aussagelos
Hallo, das verwendete Objektiv finden …
Hallo,
das verwendete Objektiv finden Sie wie bei allen unseren Tests im Header. In diesem Fall handelt es sich um das AF-S DX Nikkor 18-105mm F3,5-5,6G ED VR.
Hallo kann mir jemand verraten …
Hallo
kann mir jemand verraten wie kann man mit Kamera Nikon D7200 länger als 10 min Video Aufnahme machen oder lange Live striemig ohne das die sich selber nicht ausschaltet