Praxisbericht
Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Fazit
Es folgen die besonderen Merkmale und Eigenschaften der Kamera.
Die neue Micro Four Thirds Digitalkamera Olympus PEN E-P1 ohne angesetztem Objektiv.
Wir haben die Olympus PEN E-P1 zusammen mit dem Olympus M.Zuiko 14-42mm F3,5-5,6 ED Kit-Objektiv getestet.
Über den "unlock" Schalter am Objektiv kann dieses ein und ausgefahren werden. Hier sehen Sie das Objektiv im "zusammengefalteten" Zustand.
Hier sehen Sie das Objektiv im "ausgefahrenen" Zustand. Dieses kann nur im ausgefahrenen Zustand verwendet werden.
Die neue sehr innovative "3D Wasserwaage"-Funktion arbeitet mittels zweier Anzeigen. Die untere Anzeige zeigt die horizontale Ausrichtung, die rechte Anzeige zeigt die Neigung der Kamera nach vorn oder hinten an.
Die Anzeigen arbeiten sehr genau, ist die Kamera "im digitalen Wasser" wird die jeweilige Anzeige grün gefärbt, in dem gezeigten Fall ist die Kamera perfekt ausgerichtet.
Das Moduswählrad ist versenkt und wird über das schwarze Drehrad gedreht.
Die Hauptbedientasten der Olympus PEN E-P1. Die Steuerung der Kamera ist einfach und effektiv.
Die Kamera wiegt mit dem 14-45mm Kit-Objektiv, Objektivdeckel, Akku und Speicherkarte nur 535 Gramm.
Die Olympus PEN E-P1 verfügt über einen Blitzschuh, hat aber leider kein Blitzgerät integriert. Im Blitzschuh kann auch ein optional erhältlicher Sucher montiert werden.
Speicherkarten- und Akkueinschub befinden sich an der Unterseite der Kamera. Akku und Speicherkarte können, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist, nicht entnommen werden.
Die Olympus PEN E-P1 bietet neben einer obligatorischen USB 2.0 Schnittstelle auch einen HDMI Anschluss.
Kommentare
Firmware 1.4 Bin gerade auf …
Firmware 1.4
Bin gerade auf Firmware 1.4 umgestiegen und ... VOLLE BEGEISTERUNG!!!
Autofokus endlich schnell und sauber. Ich habe mit 14-42mm von Olympus und 14-45mm von Panasonic ausprobiert. Objektiv von Panasonic ist nach wie vor ein Tick schneller. Besitze noch Panasonic G1 und jetzt fokussiert Olympus e-p1 mit dem Panasonic 14-45mm sogar schneller als die G1 mit eigenem Objektiv. Ich habe zwei Messungen mit Audiorecorder durchgeführt und meine Ergebnisse stimmen tendenziell mit den Messungen von www.dpreview.com/news/1004/10042202olypenfirmware.asp auf einer e-pl1 überein.