Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
| Hersteller: | Olympus |
|---|---|
| Modell: | TOUGH TG-5 |
| Kameratyp: | Kompakt |
| Markteinführung: | 06 / 2017 |
| UVP: | 479,00 Euro |
| Megapixel (effektiv): | 12,0 Megapixel |
|---|---|
| Maximale Bildauflösung: | 4.000 x 3.000 Bildpunkte |
| Sensortyp und -größe: | CMOS, 1/2,33 Zoll |
| Serienbilder pro Sekunde: | 23,8 Bilder pro Sekunde |
| Bild-Format: | JPEG, RAW |
| Audio-Format: | AAC |
| Video-Auflösung: | 3.840 x 2.160 Bildpunkte |
| Video-Frequenz: | 30 Vollbilder pro Sekunde |
| Video-Aufnahme: | 2160p30 |
| Video-Einschränkung: | 1799 Sekunden |
| Video-Format: | MPEG4 (H.264, AVC) |
| EXIF Version: | 2.30 |
| Speicherkarte: | SD, SDHC, SDXC |
|---|---|
| Interner Speicher: | keine Angaben |
| Druckeranbindung: | PictBridge |
| Akkuleistung: | 1.350 mAh |
| Schnittstellen: | HDMI, NTSC mit Audio, PAL, USB, WLAN |
| USB Version: | 2.0 |
| Zoom optisch / digital: | 4,0fach / 4,0fach |
|---|---|
| Brennweite (KB): | 25mm bis 100mm |
| Blende (w/t): | 2,0 / 4,9 |
| ND-Filter: | Ja |
| Filtergewinde: | 40.5 mm |
| Schärfebereich normal: | 10cm |
| Schärfebereich Makro: | 1cm |
| Displaygröße: | 3,0 Zoll |
|---|---|
| Displayauflösung: | 460.000 Bildpunkte |
| Monitor klappbar: | Nein |
| Monitor drehbar: | Nein |
| Touchscreen: | Nein |
| Sucher: | Nein |
| Optischer Bildstabilisator: | Ja |
|---|---|
| ISO Empfindlichkeit: | 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800 |
| Selbstauslöser: | 2, 12 Sekunden |
| Belichtungssteuerung: | Programmautomatik, Zeitautomatik |
| Belichtungskorrektur: | +-2 in 1/3 Stufen |
| Belichtungsreihe möglich: | Nein |
| Intervallaufnahme: | Ja |
| Bulb Modus: | Nein |
| Scharfstellung: | Autofokus |
| Manueller Weißabgleich: | Ja |
| Gesichtserkennung: | Ja |
| Live View über HDMI: | Nein |
| Verschluss-Art: | elektronisch, mechanisch |
|---|---|
| Belichtungszeiten: | 4s bis 1/2000s |
| Blitzgerät eingebaut: | Ja |
| Blitzschuh vorhanden: | Nein |
| Stativgewinde vorhanden: | Ja |
| Größe: | 113mm x 66mm x 32mm |
| Gewicht: | 253g (betriebsbereit) |
| Besonderheiten: | Rückwärtig belichteter Bildsensor, stoßfest bis 2,1m Höhe, bruchsicher bis 100kg, frostsicher bis -10 °C, vollständig im Kameragehäuse liegendes Objektiv mit neun Linsen in sieben Gruppen, davon vier asphärische Linsen, Full-HD-Videoaufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und HD-Videoaufnahmen mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich, Autofokusmodi: iESP, Gesichtserkennungs AF, Spot, AF-Tracking, Area AF, Belichtungsmessung: ESP-Spotmessung und Spotmessung, Blitzreichweite bis zu 7,9m, 16 Motivprogramme: unter anderem Porträt, e-Porträt, Landschaft, Intervall-Aufnahmen, Handheld-Starlight, Nachtaufnahme, Nachtaufnahme mit Porträt, Sport, Innenaufnahme, Selbstporträt, Sonnenuntergang, 14 Digitalfilter, das Schutzglas ist mit einer Spezialbeschichtung gegen das Beschlagen versehen. |
|---|---|
| Fernbedienung per Fernauslöser: | Ja |
| Staub und Spritzwasser geschützt: | Ja |
| Wasserdicht: | Ja |
| Wassertiefe in Meter: | 15m |
| Elektronischer Kompass: | Ja |
| Höhen-/Druckmesser: | Ja |
| Wasserwaage: | Nein |
Hier können Sie fehlende Angaben oder Korrekturvorschläge melden.
Kommentare
Wieso sind die RAW-Bilder in …
Wieso sind die RAW-Bilder in einer Auflösung von 3200x2400, die JPEG-Bilder aber in einer Auflösung von 4000x3000 vorhanden?
Wir haben nachgeforscht und es …
Wir haben nachgeforscht und es ist aufgefallen, dass die RAW Bilder im Windows Explorer unter den Eigenschaften mit 3.200 x 2.400 Pixel Kantenlänge angezeigt werden, obwohl die RAW Bilder - wie es sein muss - genau wie die JPEG Bilder 4.000 x 3.000 Pixel Auflösung haben. In Camera RAW werden 12 Megapixel und 4.000 x 3.000 Pixel angegeben. Bitte prüfen Sie das gerne selbst noch einmal und schreiben Sie hier einen Kommentar ob alles geklappt hat. Vielen Dank.
Meine Tg 4 ist nun …
Meine Tg 4 ist nun dahin. Und nun kann ich mich nicht entscheiden, was für eine TG ich mir neu holen soll. Da die Nachfolger der TG 4 an MP verloren haben. Was würden Sie mir für eine TG empfehlen? Alles Neue muss ja nicht das Bessere sein! Danke