Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
Es folgen die besonderen Merkmale und Eigenschaften der Kamera.
Die Panasonic Lumix DMC-FZ100 ist der Nachfolger der Panasonic Lumix DMC-FZ50, zeigt aber ein komplett überarbeitetes und verkleinertes Gehäuse.
Das Leica-Objektiv besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600mm bei einer Lichtstärke von F2,8 bis F5,2.
Das Display ist 3,0 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Die Darstellung ist scharf und kontrastreich.
Neben dem Display befinden sich die Bedienelemente in typischer Kompaktkameraanordnung auf der Rückseite.
Zusätzlich besitzt die Panasonic Lumix DMC-FZ100 ein Moduswähl- und ein Einstellrad, das die Verstellung der einzelnen Einstellmöglichkeiten vereinfacht.
Fokusring und der mechanische Zoomring sind gegenüber dem Vorgänger verschwunden. Die Autofokus-Bedienung inklusive der Fokustaste hingegen ist geblieben.
Im betriebsbereiten Zustand bringt die Panasonic Lumix DMC-FZ100 genau 536 Gramm auf die Waage.
Das 3,0 zoll große Display kann zur Seite geklappt und nach vorn, oben und unten gedreht werden.
Durch die Kombination aus großem Zoombereich mit einem guten Weitwinkel, dem Makromodus und dem Schwenkdisplay ergeben sich vielfältige Aufnahmemöglichkeiten.
Oberhalb des Objektivs sitzt das eingebaute Blitzgerät. Ohne Sonnenblende leuchtet es auch den Nahbereich gut aus, mit Blende hingegen gibt es Abschattungen.
Um diese zu Vermeiden kann ein externes Blitzgerät über den Zubehörschuh verwendet werden. Auch gut zu sehen ist das Stereomikrofon auf der Oberseite des integrierten Blitzes.
Neben dem Display bietet die Panasonic Lumix DMC-FZ100 einen elektronischen Sucher, der mit einer Auflösung von 201.600 Bildpunkten allerdings nicht besonders hochauflösend ausfällt.
Neben den bekannten SD(HC)-Speicherkarten, unterstützt die Panasonic Lumix DMC-FZ100 auch den SDXC Speicherstandard, wir haben die Kingston SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte mit der FZ100 getestet.
Die Anschlussmöglichkeiten liegen verdeckt unter einer Klappe. Neben dem AV Ausgang gibt es auch einen HDMI-Anschluss.
Kommentare