Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
Wir testen den optischen Bildstabilisator bei jeder Digitalkamera bei voller optischer Zoomleistung, maximaler Auflösung und maximaler Bildqualitätsstufe. Dabei gilt: jede Aufnahme wird Freihand aufgenommen. Durch Anklicken können Sie die nachfolgenden Fotos in voller Auflösung betrachten.
| ohne Bildstabilisator | mit Bildstabilisator |
|---|---|
|
|
|
|
Kommentare
Gut, aber nur mit guten, …
Gut, aber nur mit guten, lichtstarken Objektiven! Eine hervorragende Weiterentwicklung des Bridgekameraformats. Jeder Anfänger macht im Modus: Automatik und Automatk+ sofort tolle Fotos! Und, nicht unwichtig für viele Käufer: Der Preisunterschied zu Canon - Nikon.
Alle Achtung und ein dickes …
Alle Achtung und ein dickes Kompliment an SONY. Bildqualität und Serienbildgeschwindigkeit gehen in diesem Preissegment voll in Ordnung, schon mit Kit-Objektiv. Ich finde kaum Kritikpunkte.
Eigentlich hatte ich diese Kamera schon fest im Blick, als Ersatz für die "Fujifilm finepix (*) S200EXR". Jedoch habe ich mir vor etwa fünf Wochen die "Nikon D7000" zugelegt...
(*) eigentlich verdient dieses Gerät diesen hochtrabenden Namen gar nicht. Eher sollte es "m...pix" heißen.