JPEG |

ISO 100 - 1/1250 Sek. - F4,0 - 24mm
|

ISO 100 - 1/1250 Sek. - F4,0 - 39mm
|

ISO 100 - 1/1250 Sek. - F4,0 - 70mm
|

ISO 100 - 1/4000 Sek. - F2,8 - 24mm
|

ISO 100 - 1/4000 Sek. - F2,8 - 42mm
|

ISO 100 - 1/4000 Sek. - F2,8 - 70mm
|

ISO 100 - 1/1000 Sek. - F4,0 - 24mm
|

ISO 100 - 1/1000 Sek. - F4,0 - 36mm
|

ISO 100 - 1/800 Sek. - F4,0 - 70mm
|

ISO 100 - 1/640 Sek. - F4,0 - 24mm
|

ISO 100 - 1/320 Sek. - F2,8 - 70mm
|

ISO 100 - 1/500 Sek. - F5,6 - 70mm
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|

ISO 800 - 1/13 Sek. - F2,8 - 24mm
|

ISO 1600 - 1/25 Sek. - F2,8 - 24mm
|

ISO 3200 - 1/50 Sek. - F2,8 - 24mm
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|

ISO 6400 - 1/100 Sek. - F2,8 - 24mm
|

ISO 12800 - 1/200 Sek. - F2,8 - 24mm
|

ISO 25600 - 1/400 Sek. - F2,8 - 24mm
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|
Aufnahme bei schlechten Lichtbedingungen:
|

ISO 51200 - 1/800 Sek. - F2,8 - 24mm
|

ISO 65535 - 1/1600 Sek. - F2,8 - 24mm
|

ISO 65535 - 1/3200 Sek. - F2,8 - 24mm
|
Kommentare
Die Sony Alpha 9 ist …
Die Sony Alpha 9 ist m. E. die modernste, innovativste Vollformatkamera. Da dem elektronischen Sucher sicher die Zukunft gehört, müssen Canon und Nikon hier bald nachziehen oder sie verschwinden vom Spitzenkameramarkt. Verweigern von technischen Weiterentwicklungen hat schon manche (arrogante) Firma vom Markt gefegt. Es ist fraglich, ob der Erfahrungsvorsprung von Sony, Fuji, Olympus oder Panasonic so ohne weiteres aufgeholt werden kann.
In der Auflistung der Pro-Punkte …
In der Auflistung der Pro-Punkte steht "Sehr großer und heller optischer Pentaprismensucher (0,78-fache Vergrößerung)". Als DSLM hat die Alpha9 aber logischerweise keinen Prismensucher, sondern einen elektronischen Sucher. Wäre gut, das zu korrigieren.