Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Bildstabilisator
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Praxisbericht
Fazit
Es folgen die besonderen Merkmale und Eigenschaften der Kamera.
Auf R folgt bei Sony T, denn die Sony Alpha NEX-5T ist das Nachfolgemodell der Sony Alpha NEX-5R. Auch sie besitzt einen Bildsensor in APS-C-Größe (23,5 x 15,6mm) mit 16 Megapixel Auflösung.
Das Sony E 16-50mm F3,5-F5,6 OSS PZ ist das Kitobjektiv der Sony Alpha NEX-5T. Dieses deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 75 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,5 bis F5,6 sowie einen integrierten Zoom-Motor.
Auf der Oberseite der Digitalkamera befinden sich unter anderem ein Einstellrad, eine Fn-Taste sowie der kombinierte Fotoauslöser und Ein-/Ausschalter.
Ein dediziertes Programmwählrad hat die Sony Alpha NEX-5T zwar nicht zu bieten, dafür aber zwei Einstellräder. Wählt man im Menü den Aufnahmemodus, fungiert das obere Einstellrad dann als Programmwählrad.
Dank 921.600 Subpixel sorgt das 3,0 Zoll große LCD für eine klare Darstellung, auch feine Details werden aufgelöst. Zudem fallen die Einblickwinkel in alle Richtungen sehr groß aus.
Neu ist bei der Sony Alpha NEX-5T die NFC-Technologie (Near Field Communication). Damit lassen sich zwei kompatible Geräte schnell mit einander verbinden.
Da sich das Display nach oben und unten Klappen lässt, kann mit der Kamera sehr variabel gearbeitet werden.
Inklusive Akku, Speicherkarte und dem Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ Objektiv fällt die Sony Alpha NEX-5T mit 393g für eine Systemkamera mit APS-C-Bildsensor leicht aus. Das Display lässt sich um 180 Grad nach oben klappen, mit montiertem Blitzgerät sind jedoch nur ca. 135 Grad möglich.
Auf einen integrierten Blitz wurde bei der Sony Alpha NEX-5T verzichtet. Wer einen Blitz verwenden will, muss das mitgelieferte "HVL-F7S" Blitzgerät aufschrauben.
Das Blitzgerät besitzt eine Leitzahl von sieben (bei ISO 100) und wird durch das Klappen nach oben automatisch aktiviert.
Der Akku von Typ "NP-FW50" besitzt eine Kapazität von 1.080mAh, als Speichermedium lassen sich SD-Karten oder Sony Memory Sticks verwenden. Auch sehr große Speicherkarten, wie diese Lexar Professional mit 256GB (Class 10, SDXC, UHS-I, 600x), funktionieren in der Systemkameras problemlos.
Als Kabel-Schnittstellen bietet die Sony Alpha NEX-5T einen Mini-HDMI-Port zum Anschluss eines externen Monitors und einen Micro-USB-Port, über den die Digitalkamera mit einem Computer verbunden werden kann. Darüber wird sie zudem auch aufgeladen.
Kommentare