Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.
ein 1/2,3 Zoll großer Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 16,0 Megapixel. Dieser besitzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis ISO 3.200, einstellbar in ganzen ISO-Stufen. Für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-Bildprozessor zuständig.
liefert bei niedrigen ISO-Werten, also ISO 100 und ISO 200, eine gute Detailwiedergabe ab, Bildrauschen ist kaum sichtbar. Bereits bei ISO 400 greift der Rauschfilter sichtbar ein und glättet das Bild. Dadurch steigt das Bildrauschen zwar nicht oder nur sehr gering an, kleine Bilddetails gehen aber verloren. Ab ISO 800 setzt eine stärkere Weichzeichnung ein, die viele Details vernichtet. Noch höhere ISO-Werte sollten bei der Sony Cyber-shot DSC-TX20 nur noch für Notfälle genutzt werden.
Bei Dunkelheit fällt das Bildrauschen typischerweise höher aus. Hier gehen bereits bei ISO 400 sehr viele Bilddetails verloren. Wer auch bei Nacht eine gute Bildqualität erhalten will, kann bei statischen Objekten den Nachtmodus verwenden. Dieser kombiniert mehrere Aufnahmen zu einem Bild.
gibt es für eine Kompaktkamera nichts zu bemängeln: Die Auslöseverzögerung ist mit 0,01 Sekunden sehr kurz, die Fokussierungszeit mit 0,45 Sekunden akzeptabel. Ebenfalls überzeugend ist die mit 10 Bildern pro Sekunde schnelle Serienbildaufnahme und die mit 1,88 Sekunden kurze Startzeit. Das erste Bild ist schon nach 1,52 Sekunden im Kasten.
Das 4-fach Zoom-Objektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 100 Millimeter deckt den wichtigsten Brennweitenbereich ab und ist mit F3,5 bis F4,6 durchschnittlich lichtstark. Am Bildrand fällt die Auflösung etwas ab, bewegt sich allerdings noch im guten Bereich.
als sehr kompakte Allwetter-Kamera eine brauchbare Leistung ab: Das Gehäuse der Sony Cyber-shot DSC-TX20 besteht aus Metall und ist hochwertig verarbeitet. Optisch macht die relativ "kantenlose" und glatte Oberfläche einen guten Eindruck. Das Design der Digitalkamera wirkt sich allerdings auch auf das Handling aus. Die Sony Cyber-shot DSC-TX20 liegt nur relativ unsicher in der Hand. Die Bildqualität der Digitalkamera fällt klassentypisch aus: Bei niedrigen ISO-Werten werden Details gut wiedergegeben, bereits ab ISO 400 vernichtet der Rauschfilter aber viele Details. Ein ISO-Wert über ISO 800 sollte im besten Fall nicht verwendet werden, hier ist die Detailwiedergabe nicht mehr gut. Die Geschwindigkeit ist mit 10 Bildern pro Sekunde bei voller Bildauflösung für 10 Bilder in Folge sehr gut, auch der Fokus und die Einschaltzeit können überzeugen. Die Brennweite des 4-fach-Zooms ist mit 25 bis 100 Millimeter (KB-äquivalent) für die allermeisten Situationen ausreichend.
: Wer auf manuelle Einstellungsmöglichkeiten keinen größeren Wert legt, erhält eine sehr handlich kleine Digitalkamera, die mit einer relativ guten Ausstattung punkten kann. Die Abdichtung der Kamera erlaubt den Einsatz auch am Strand und bei Regen.
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Kommentare