News zur Panasonic Lumix DC-LX100 II

Neuvorstellung von Panasonic am 16. Oktober

Das Teaservideo auf Youtube verrät keine Details zur kommenden Präsentation

Auf seinen Social-Media-Plattformen hat Panasonic auf einen „Lumix Online Stream“ hingewiesen, der am 16. Oktober um 16 Uhr deutscher Zeit auf dem Youtube-Kanal von „Lumix“ startet. Das Thema des Streams wird nicht genannt, auf dem Lumix-Kanal wurden bisher aber nur kameraspezifische Themen behandelt. Es ist daher möglich, dass Panasonic eine neue Kamera oder ein neues Objektiv präsentiert.

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

Teil 3 von 3: Spiegellose Systemkamera und Kompaktkamera mit MFT-Sensor


Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II.

Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DC-GX9 und der Panasonic Lumix DC-LX100 II hatten wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir ein Fazit.

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 2)

Teil 2 von 3: Spiegellose Systemkamera und Kompaktkamera mit MFT-Sensor


Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II.

Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-GX9 und der Panasonic Lumix DC-LX100 II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmte Funktionen sowie Features.

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

Teil 1 von 3: Spiegellose Systemkamera und Kompaktkamera mit MFT-Sensor


Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II.

Mit der Lumix DC-LX100 II bietet Panasonic seit dem Sommer 2018 die zweite Generation seiner 2014 eingeführten Premium-Kompaktkamera LX100 an. Die Kamera wurde gegenüber der LX100 teilweise überarbeitet und zählte 2018 zu den besten Modellen mit fest verbautem Objektiv. Wir werden die mit einem MFT-Sensor ausgestattete Kamera im folgenden Test mit dem neuesten DSLM-Modell der Messsucherklasse von Panasonic, der Lumix DC-GX9, vergleichen.

Panasonic Lumix DC-LX100 II Testbericht

17 Megapixel Multiformat-Sensor, 3,1x-Zoom (24-75mm; F1,7-2,8), elektr. Sucher, 4K-Video (2160p30)

Die Panasonic Lumix DMC-LX100 (Testbericht) gehört schon zu den älteren Modellen, ein Update war daher durchaus schon länger erwartet worden. Dieses folgte im Sommer 2018 mit der Panasonic Lumix DC-LX100 II (Datenblatt). Die zweite LX100-Kamera baut auf der ersten Generation auf, die Überarbeitungen fallen vergleichsweise gering aus. Neu ist unter anderem der Bildsensor. Statt eines knapp 16 Megapixel auflösenden MFT-Sensors kommt nun ein 21 Megapixel auflösender Chip gleicher Größe zum Einsatz. Da die Kamera wie die LX100 allerdings nicht alle Pixel ausliest, besitzen die Fotos eine Auflösung von rund 17 Megapixel.

x