
Canon hat heute die EOS 1000D vorgestellt. Verglichen zur Canon EOS 450D, welche die nächstgrößere Schwester der neuen Einsteiger-Canon DSLR ist, unterscheidet sich die EOS 1000D nur unwesentlich in der Ausstattung. Die wichtigsten Unterschiede haben wir nachfolgend aufgelistet:
Die Unterschiede zwischen Canon EOS 1000D und EOS 450D (450D in Klammern):
- 10,1 (12,2) Megapixel auf 22,2 x 14,8mm großem CMOS Bildsensor
- 2,5 (3,0) Zoll Display mit 230.000 Bildpunkten
- 0,81fache (0,87fache) Sucherbildvergrößerung
- 7-Punkt-Weitbereichs-Autofokus (9-Punkt-Weitbereichs-Autofokus)
- Serienbildgeschwindigkeit 3,0 (3,5) Bilder pro Sekunde in JPG bis die Speicherkarte voll ist
- Belichtungskorrektur +-2 LW (+- 3 LW) in jeweils 1/3 Stufen
- Größe: 126mm x 98mm x 62mm (129mm x 98mm x 62mm)
- Gewicht: 450 Gramm (475 Gramm) jeweils ohne Objektiv und ohne Akku gemessen