Zwei neue Kugelköpfe vorgestellt: Gitzo GH4383QD & GH4383LR

Die Modelle unterscheiden sich in der Verriegelung und bieten eine Traglast von 30kg

Gitzo bietet mit dem GH4383QD und Gitzo GH4383LR zwei neue Kugelköpfe der Serie 4 an. Diese richten sich an Nutzer, die ihrem Equipment alles abverlangen. Zu den Features der beiden Kugelköpfe gehört unter anderem eine  besonders hohe Traglast von bis zu 30 Kilogramm. Das macht sie selbst für den Einsatz der schwersten Objektive und Kameras tauglich.

Neu: Braun DigiFrame 1083

Digitaler Bilderrahmen mit 9,7 Zoll großem IPS-Display und Medienwiedergabe-Funktionen

Braun Photo Technik hat mit dem Digiframe 1083 einen neuen digitalen Bilderrahmen vorgestellt. Das mit einem 9,7 Zoll großen IPS-Display (1.024 x 768 Pixel) ausgestattete Modell eignet sich zur Wiedergabe von Bildern, Musik und Videos, der Rahmen soll daher ein kleines Media-Center darstellen. Die Steuerung erfolgt über eine IR -Fernbedienung und ein benutzerfreundliches OSD-Menü.

Praxistest Peakdesign Anchor Links und Cuff

Befestigungssystem für Kameragurte und Handschlaufe

Viele Besitzer einer Systemkamera nutzen für den Transport den mitgelieferten Kameragurt. Dieser gehört zum Standardzubehör und leistet im Alltag in den meisten Fällen gute Dienste. Dessen Befestigung über Schlaufen und Ösen ist sicher, aber auch recht aufwendig. Das schnelle Abnehmen des Gurtes ergibt daher – auch wenn sinnvoll – meistens wenig Sinn. Der Hersteller Peak Design hat sich diesem Problem angenommen. Des Weiteren bietet das Unternehmen alternative Kameragurte bzw. Transportmöglichkeiten an. Wir haben uns zwei der Produkte, die Gurtbefestigung namens Anchor Links und die Handschlaufe Cuff, näher angesehen.

Neu: B+W Basic Filterlinie von Schneider-Kreuznach

Zum Start sind zirkulare Polarisationsfilter erhältlich

Schneider-Kreuznach vergrößert sein Angebot an Filtern um die Modelle der B+W Basic Filterlinie. Die Filter dieser Serie sollen sich durch einen neu konzipierten Drehring mit optimiertem Design für besseren Grip auszeichnen, zunächst umfasst die Serie zirkulare Polarisationsfilter.

Neu: iFootage Shark Slider Nano

Mit einer nutzbaren Länge von bis zu 40cm und einer zweiachsigen 2-in-1-Bewegungssteuerung

Rollei bietet ab sofort den iFootage Shark Slider Nano an. Dabei handelt es sich um den laut Rollei weltweit ersten integrierten Zwei-Achsen-Motion-Control-Slider. Der Slider kann für Videos, für Makro-Aufnahmen oder auch für Zeitraffer verwendet. Bei diesen Aufnahmen sorgt er für einen deutlichen höheren Komfort.

Cullmann Oslo Fototaschen für kompakte Kameras

Drei Modelle (Oslo Compact 200, Compact 300 und Compact 400) in zwei Farbvarianten

Cullmann erweitert sein Angebot an Kamerataschen um die Modelle der neuen Oslo-Serie. Diese sind zum Verstauen und den Transport von kompakteren Kameras gedacht und sollen natürlich auch den Schutz vor äußeren Einflüssen bieten. Die Polsterung der Taschen besteht aus dem sogenannten EVA-Material, das Äußere aus einem wasserabweisenden Obermaterial. Obwohl es sich um eine Softtasche handelt, soll der Schutz wie bei einem Hardcase ausfallen.

Praxistest des Panasonic DMW-SHGR1

Der Stativ-Griff lässt sich sowohl als Handgriff als auch als Stativ einsetzen

Zusammen mit der Lumix DC-G110 hat Panasonic im Sommer 2020 den Stativgriff DMW-SHGR1 angekündigt. Wie der Name bereits verrät es sich dabei um ein Produkt, das gleich mehrere Aufgaben übernehmen kann. Zum einen ist er für den Einsatz als Griff bei Fotos und Videos gedacht, zum anderen als klassisches Mini-Stativ. Wir haben den Griff in der Praxis unter die Lupe genommen.

MIOPS Splash Water Drop Kit V2 von Rollei

Bei der zweiten Version wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen

Die Tropfenfotografie ist ein spezielles „Genre“ der Fotografie, die sich seit langem einer großen Beliebtheit erfreut. Sie ermöglicht trotz recht geringem Technikaufwand spektakuläre Bilder und ist gerade in Zeiten, die keine großen Reisen zu weit entfernten Fotozielen erlauben, eine interessante Alternative. Mit dem Splash Water Drop Kit V2 von MIOPS bietet Rollei nun ein speziell für Tropfenaufnahmen gedachtes Paket in einer neuen Version an.

Neu: Lowepro Flipside BP 300 AW III und Flipside BP 400 AW III

Optimierte Kamerarücksäcke mit verbesserter Langlebigkeit

Lowepro hat zwei neue Modelle der Flipside-Rucksack-Serie angekündigt. Diese wurden gegenüber den Vorgängermodellen überarbeitet, der Fokus lag dabei unter anderem auf der Langlebigkeit. Konkret wird von Upgrades bei den Materialien, der Ausstattung und dem Schutz gesprochen.

Neu bei Rollei: Viltrox Objektivadapter für viele Bajonette

Die Adapter erlauben teilweise die automatische Fokussierung

Rollei hat mitgeteilt, dass sich eine Reihe von neuen Objektivadaptern der Firma Viltrox nun auch direkt im eigenen Shop erwerben lassen. Dazu gehören nicht nur klassische Adapter, die die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv ermöglichen sowie die unterschiedlichen Auflagemaße ausgleichen, sondern auch die sogenannten Focal Reducer. Diese reduzieren die Brennweite und erhöhen gleichzeitig die Lichtstärke eines Objektivs.

Zwei neue Mikrofone: Sony ECM-W2BT und Sony ECM-LV1

Die beiden Modelle richten sich an Besitzer von Sony-Kameras mit Zubehörschuh

Sony erweitert sein Angebot an Mikrofonen um die Modelle ECM-W2BT und ECM-LV1. Ersteres lässt sich an Digitalkameras von Sony mit dem Multi-Interface-Zubehörschuh einsetzen, das Set besteht aus einer Sende- und einer Empfangseinheit. Die Empfangseinheit wird über den multifunktionalen Zubehörschuh mit der Kamera verbunden, die Sendeeinheit funkt die Daten drahtlos. Sony gibt eine Entfernung von bis zu 200m an, der verwendete Qualcomm aptX Low Latency Codec soll für hochwertige Aufnahmen mit geringen Latenzzeiten sorgen.

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

Das Kit von Gitzo wird mit einer unbegrenzten Garantie und Wartung beworben

Gitzo ist unter anderem für seine hochwertigen Stative bekannt. Nun hat das Unternehmen ein sogenanntes Légende-Kit geschnürt. Dieses besteht aus einem Stativ sowie einem Rucksack und soll ein Leben lang halten. Sollte doch einmal etwas kaputtgehen, bietet Gitzo eine unbegrenzte Garantie und Wartung an. Dies soll der Wegwerfkultur ein Ende setzen.