Neue SanDisk Extreme IV CF 16GB Speicherkarten

300x UDMA CF Speicherkarten mit 45MB Datendurchsatz pro Sekunde

SanDisk hat heute auf der photokina ein Geschwindigkeits-Upgrade und gleichzeitig eine Kapazitätsverdopplung seiner Compact Flash (CF) Extreme IV Speicherkarten-Serie bekannt gegeben. Aktuelle SanDisk CF Karten der Extreme IV Klasse waren bis maximal 8GB erhältlich und konnten eine Geschwindigkeit von 40MB pro Sekunde (266x) erreichen, die neuen Karten sind 12,5 Prozent schneller und erreichen eine Geschwindigkeit von 45MB pro Sekunde (300x).

Die 4GB und 8GB Varianten der Extreme IV CF Karten erhalten in diesem Zuge ebenfalls das neue 300x (45MB pro Sekunde) Geschwindigkeits-Rating. Das kürzlich vorgestellte Upgrade der SanDisk Extreme III CF Produktfamilie können Sie in unserem Beitrag zur SanDisk Extreme III CF 32GB Speicherkarte nachlesen.

Lexar präsentiert 16GB große 300x CF Karte

UDMA Modus und mindestens 45MB Datenschreibdurchsatz pro Sekunde

Update 16.09.2008, 14:25:
Nachdem wir am 10.09.2008 über die neue Lexar 300x 16GB CF Speicherkarte berichtet haben, konnten wir nun bereits ein Testmuster dieser Speicherkarte im dkamera Testlabor einem Geschwindigkeits-Test unterziehen.

Die Karte glänzt durch eine sehr hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit, welche jedoch nur unter Einsatz eines UDMA-fähigen Speicherkartenlesers bzw. einer UDMA-fähige Digitalkamera voll ausgenutzt werden kann. Die sagenhafte Kapazität von 16.000.679.936 Bytes (effektiv 14,9GB) sollte selbst für eine mehrtägige Reise durchaus ausreichen, selbst wenn im RAW Format fotografiert wird.

Wir haben unsere Speicherkarten-Geschwindigkeitstabelle, welche nun bereits 472 Testwerte beinhaltet, um die Geschwindigkeits-Werte der Lexar 16GB 300x Professional CF Speicherkarte ergänzt.

Neuvorstellung: SanDisk Extreme III CF 32GB

32GB Compact Flash Speicherkarte mit 30MB Datendurchsatz pro Sekunde

SanDisk hat heute die neue Extreme III CF Speicherkarte mit 32GB Kapazität und einer Geschwindigkeit von 30MB/Sek. (200x) vorgestellt. Damit hat SanDisk die maximale Speicherkapazität seiner Extreme III CF Karten verdoppelt und zusätzlich die Übertragungsgeschwindigkeit um 50 Prozent steigern können.

Mit einer solchen 32GB Speicherkarte können ca. 4.500 JPEG Bilder bei jeweils 7MB pro Foto auf nur einer Karte gespeichert werden.

Neuer Compact Flash Speicherkarten-Standard CFast vorgestellt

CFast: SATA CF Speicherkarten mit maximal 3GB Datendurchsatz pro Sekunde

Die CompactFlash Association hat den neuen Compact Flash Standard "CFast - Specification Revision 1.0" vorgestellt. Aktuelle Compact Flash (CF) Speicherkarten können bis Revision 4.1 einen Datendurchsatz von nur maximal 133MB pro Sekunde erreichen. Die neuen CFast Karten hingegen, sollen einen schnelleren maximalen Datendurchsatz von 3 Gigabit pro Sekunde (375MB pro Sekunde) erreichen können.

Herkömmliche Compact Flash Speicherkarten gibt es derzeit mit einer maximalen Kapazität von 48GB pro Karte und einer in der Praxis maximalen Geschwindigkeit von 45MB pro Sekunde.

Sony stellt den Memory Stick Pro-HG Duo HX vor

Neuer Memory Stick mit einer Lesegeschwindigkeit von 20MB pro Sekunde

Sony hat heute Morgen den Memory Stick Pro-HG Duo HX präsentiert, welcher in den Kapazitäten 8GB oder 4GB erhältlich sein wird. Sony gibt die Lesegeschwindigkeit dieser neuen Speicherkarte mit 20MB pro Sekunde an, die Schreibgeschwindigkeit soll immerhin bei 15MB pro Sekunde liegen. Verglichen zu einem Memory Stick Pro Duo soll der neue MS Pro-HG Duo HX um ein Drittel schneller sein. Dies wird durch die parallele Acht-Bit-Schnittstelle des neuen Memory Stick Pro-HG Duo HX erreicht.

SanDisk 16GB Extreme III SDHC Class 6 Speicherkarte

Neue Karte mit 30MB Datendurchsatz pro Sekunde ab September verfügbar

SanDisk hat heute morgen die 16GB Extreme III SDHC Class 6 Speicherkarte mit 30MB/Sek. vorgestellt, deren hohe Leistung bereits von der heute vorgestellten Nikon D90 DSLR Kamera unterstützt wird. Mit der Nikon D90 wird es mit diesen 30MB pro Sekunde schnellen Extreme III Karten möglich sein, im Serienbildmodus bei JPEG Fine (6MB pro Bild) und 4,5 Bilder pro Sekunde ganze 39 Bilder in Folge aufzuzeichnen. Mit den SanDisk Extreme III Speicherkarten, welche nur 20MB pro Sekunde Datendurchsatz bewältigen konnten, können hingegen mit der Nikon D90 nur rund 26 Bilder in JPEG Fine (6MB pro Bild) in Folge aufgenommen werden.

Kingston präsentiert 32GB große SDHC Speicherkarte

32GB Elite Pro SDHC Karte schreibt mindestens 4MB pro Sekunde

Kingston hat heute die 32GB** große Elite Pro SDHC Speicherkarte vorgestellt, welche eine garantierte Schreibgeschwindigkeit von 4MB pro Sekunde (Class 4) nicht unterschreitet. Laut dem Hersteller kann diese Speicherkarte bis zu 6.000 Fotos in 10 Megapixel Auflösung aufnehmen. Im Camcorder bei einer Aufnahmequalität von 6Mbps entspricht dies einer Aufnahmezeit von über acht Stunden Video*.

Die Secure Digital High Capacity (SDHC) Karten von Kingston werden zu 100 Prozent getestet ausgeliefert. Kingston bietet auf diese Flash-Karten eine Garantie von 10 Jahren. Die neue Elite Pro SDHC Karte wird es in den Kapazitäten 4GB, 8GB, 16GB und 32GB geben. Die 32GB Variante wird dabei zu einem Preis von 206,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Ab wann die Karte verfügbar ist, wurde noch nicht bekannt gegeben.

FujiFilm stellt weltweit schnellste CF Speicherkarte vor

310x Compact Flash Karte schreibt bis zu 46,5MB pro Sekunde

Update 07.07.2008, 10:00: FujiFilm hat uns die Original-Produktabbildungen zukommen lassen, welche wir nun diesem Artikel beigefügt haben.

05.07.2008, 11:38:
FujiFilm hat die derzeit weltweit schnellste Compact Flash Speicherkarte mit einer Geschwindigkeit von 310x vorgestellt. Die UDMA CF Speicherkarte kann 46,5MB pro Sekunde schreiben und wird in den Kapazitäten 4GB, 8GB und 16GB erhältlich sein. Die neuen Karten sind mit Controllern der neuesten Generation und Speicherbausteinen des Typs SLC ausgerüstet. Die bisher schnellsten Karten erreichen eine Geschwindigkeit von 300x (45,0MB pro Sekunde), als Beispiele sind hier zu nennen: SanDisk Ducati Edition 300x, Transcend Extreme Speed 300x, Lexar Professional UDMA 300x, Verbatim Pro Series 300x, Sony UDMA 300x und ATP Pro Max II 300x. FujiFilm hat diese Speicherkarten mit seinen neuen 310x CF Karten nur um 1,5MB pro Sekunde unerheblich überboten, dennoch sind dies damit die derzeit schnellsten angekündigten Compact Flash Speicherkarten.

SanDisk Extreme Ducati und Extreme III im Test

Die schnellsten SanDisk Speicherkarten im dkamera Testlabor

Das dkamera Testlabor hat nun die schnellsten CF und SDHC Speicherkarten aus dem Hause SanDisk getestet. Im einzelnen sind dies die folgenden Speicherkarten: die CF Extreme Ducati 4GB, die SDHC Class 6 Extreme Ducati 4GB und die SDHC Class 6 Extreme III 8GB. In der rechten Abbildung sehen Sie das serienmäßig mitgelieferte Zubehör jeder der drei Karten. Im Testlabor mussten die Speicherwinzlinge dabei beweisen, was unter der Haube steckt. Der Schreib- und Lesedurchsatz jeder der Karten wurden mit fünf verschiedenen USB 2.0 Kartenlesern und dem SanDisk Extreme Firewire Reader durchgeführt.

Das Testergebnis fällt dabei eindeutig aus. Die SanDisk Extreme Ducati Flashkarten sind die schnellsten SanDisk Speicherkarten die es derzeit zu kaufen gibt. Gemessen mit dem Firewire Extreme Reader (1394b) konnte die SanDisk CF Extreme Ducati 4GB Karte sehr schnelle Lesewerte von 33,9 MB pro Sekunde und sagenhafte Schreibwerte von 36,9 MB pro Sekunde liefern.

Corsair Flash Voyager mini im dkamera Testlabor

Winziger USB Stick mit 4GB Kapazität

Unser Testlabor hat die dkamera Speicherkarten und USB Geschwindigkeits-Übersicht um den Corsair Voyager mini mit 4GB Kapazität ergänzt. Der winzige USB 2.0 Stick im Schlüsselanhänger-Design punktet dabei durch seine geringe Größe und der gummierten Ummantelung. Letztere fällt dabei nicht so stark aus, wie beim großen Bruder des Voyager mini, dem Voyager GT. Dennoch dürfte der kleine USB Stick Voyager mini so gut wie unverwüstlich sein.

Im dkamera Geschwindigkeitstest erreichte der kleine Speicherwinzling befriedigende Daten-Schreibwerte von 8,6 MB pro Sekunde und angemessene Daten-Lesewerte von 16,9 MB pro Sekunde. Durch den integrierten USB-Schiebemechanismus (siehe Abbildung oben rechts), kann der USB Stecker für den Einsatz herausgeschoben oder für unterwegs wieder im Gehäuse versenkt werden. Der USB Stecker ist damit hervorragend vor mechanischen Einflüssen von außen geschützt.

SanDisk präsentiert MS Pro-HG Duo Extreme III Karten mit 8GB

Memory Stick Pro-HG Duo Extreme III mit 30MB Datendurchsatz pro Sekunde

Die neu vorgestellte SanDisk Memory Stick (MS) Pro-HG Duo Extreme III Speicherkarte soll eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von 30MB pro Sekunde erreichen. SanDisk hat den neuen Kartentyp Memory Stick Pro-HG Duo zusammen mit Sony entwickelt, welcher eine Erweiterung des Memory Stick Pro Formats darstellt.

Die Karten sollen in Temperaturen von -25 bis +85 Grad Celsius fehlerfrei arbeiten können und haben eine lebenslange Garantie. Den Speicherkarten liegt die Software RescuePRO bei, welche (versehentlich) gelöschte Fotos wiederherstellen kann.

SanDisk Extreme Ducati CF Speicherkarten im Test

Rob Galbraith hat die SanDisk Ducati CF Karten in sieben DSLR Kameras getestet

Rob Galbraith, Dozent und Fotojournalist, hat die Schreibgeschwindigkeit der SanDisk Extreme Ducati CF Speicherkarten in den folgenden sieben DSLR Kameras getestet:
- Canon EOS 40D
- Canon EOS 1D Mark III
- Canon EOS 1Ds Mark III
- Nikon D200
- Nikon D300
- Nikon D2Xs
- Nikon D3

Die schnellen SanDisk Extreme Ducati Speicherkarten haben es dabei im Geschwindigkeits-Test mit jeder der sieben SLR Digitalkameras jeweils auf Platz 1 beim befüllen der Speicherkarten geschafft. Getestet wurde jeweils die Schreibgeschwindigkeit im JPEG und im RAW Format.

Es folgt das Testergebnis jeder SLR Digitalkamera jeweils in MB pro Sekunde.

x