News -
...will Lomography die Petzval-Optik Fotografen wieder zugänglich machen und hat dafür eine Finanzierung auf der Crowd-Funding-Plattform Kickstarter gestartet – mit großem Erfolg. Statt der ursprünglich benötigten 100.000 US-Dollar wurden innerhalb eine...
News -
...will den Markt aber noch nicht komplett aufgeben. Mit der PowerShot Zoom wurde nun ein Modell vorgestellt, das kompakt, aber doch ganz anders als herkömmliche Digitalkameras ausfällt. {{ article_ad_1 }} Die aktuell über eine japanische Crowd-Funding-...
News -
...Rate“ zur Verfügung, wenn das Netzteil DMW-AC10 oder der DC-Koppler DMW-DCC17 angeschlossen sind. Eine verbesserte Betriebs-Stabilität und die Funktion „Video Repair“ sind ebenso als Verbesserungen zu nennen. Zum Download der Firmware bei Panasonic W...
News -
...raten möglich. Als High Frame-Rate-Option wird die Kamera 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung unterstützen, dabei sind Aufnahmen nicht nur mit 8-Bit, sondern auch mit 10-Bit möglich. 60 Vollbilder pro Sekunde erlaubt die DSLM in 5,7K-Auflösung...
News -
...Rate Priority“ und die Unterstützung des Stativgriffs TG-BT1. Letzterer lässt sich zum elektronischen Zoomen verwenden, wenn das Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR oder das Fujinon CX 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ im Einsatz sind. Download der Firmware 3.00 f...
News -
...Funding-Plattform Kickstarter erst 30.000 Euro zusammen gekommen. Mittlerweile wurde die notwendige Summe bereits doppelt erreicht.
News -
...Rate) nicht funktionierte. Die Objektive Lumix G Macro 30mm F2,8 Asph. OIS und Leica DG Nocticron 42,5 mm F1,2 Asph. Power OIS unterstützen nach dem Update auf die neueste Version ihrer Firmware die Dual I.S.-Bildstabilisierung. Firmware 2.7 für die ...
News -
...Rate) und VFR-Modi (Variable Frame Rate) gedacht. In 4K-Auflösung lassen sich dabei bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren erlaubt die DSLM die Aufnahme von Vide...
News -
...Funding-Plattform erworben werden. Nun hat sich Canon dazu entschieden, die nicht ganz alltägliche Digicam auch in anderen Teilen der Welt anzubieten. Bei der PowerShot Zoom verzichtet Canon auf ein Display, die Bauform des Gehäuses erinnert stark an...
News -
...Rate)- Betriebstemperatur: -25° C bis 85° C- Lagertemperatur: -40°C bis 85°C- Spannung: 3.3V (dis) * Die effektive Aufnahmequalität und –zeit kann variieren und geringer sein, abhängig vom Modell, Auflösung, Kompression und Inhalt. ** Ein Teil der an...
News -
...rate zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-, Full-HD- und HD-Auflösung einstellen und den Farbraum (Rec.709 oder BT.2020) bestimmen. Zu den beeinflussbaren Belichtungsparametern gehören die Verschlusszeit und die Sensorempfindlichkeit, auf...
News -
...rate von 133 Punkten pro Sekunde, bei der Benutzung der Touch-Funktion liegt die Rate bei 50 Punkten pro Sekunde. Auch die Genauigkeit weist große Unterschiede auf. Sie liegt bei der Eingabe per Stift bei 0,25mm Maximalabweichung, bei der Touch-Einga...
News -
...rate, die Aufnahmebildrate, die Prioritätseinstellung und das Aufnahme-Timing wählen. Mit den ersten vier Parametern haben wir uns in diesem Test bereits ausführlich beschäftigt, im Folgenden wollen wir daher auf die Option „Aufnahme-Timing“ eingehen...
Testbericht -
...rate bietet die Olympus PEN E-PL1 2,9 Bilder pro Sekunde für 15 Aufnahmen im JPEG Format, anschließend sinkt die Bildrate auf dauerhafte 1,9 Bilder pro Sekunde ab. Im RAW Format werden anfangs mit 3,2 Bilder pro Sekunde für 11 Aufnahmen sogar höhere ...
News -
...Rate“), eine dedizierte Q-Taste sowie eine Taste zum Vergrößern. Bei beiden Kameras lassen sich viele Bedienelemente anpassen (hier am Beispiel der EOS R6 II):Canon EOS R6 Mark II. Über das Fn-Menü lässt sich unter anderem die Funktion der Tasten ver...
News -
...rate „Vergrößern/Verkleinern“-Taste sowie die „Rate“-Taste einzusparen. Wer das Quickmenü aufrufen möchte, kann das bei der EOS R6 Mark II ebenso mit einer dedizierten Taste, bei der EOS R8 ist dafür die mittige Taste des Steuerkreuzes zu drücken. Am...
News -
...ratechnologie. Nun geht Ricoh noch einen Schritt weiter (oder zurück, wenn man es genau nimmt) und will zukünftig wieder neue analoge Filmkameraprodukte entwickeln. Dies ist zumindest das Ziel des jetzt gestarteten "Film camera projects". Konkret wil...
News -
...Will Burrard-Lucas: Will Burrard-Lucas mit seiner "BeetleCam": Will Burrard-Lucas aus Großbritannien gewann in der Kategorie „Natur“. Er konnte die Jury durch einzigartige Bilder von Tieren in der freien Wildbahn überzeugen, die er unter anderem mit ...
News -
Hewlett Packard gab heute bekannt, dass für die HP Digitalkameras ein neues Geschäftsmodell umgesetzt wird. "Die freiwerdenden Ressourcen", wie Hewlett Packard liebevoll die Mitarbeiter dieser Sparte nennt, will das Unternehmen in den Ausbau seiner ...
News -
...will sich bei einem möglichen Neuanfang vor allem mit seinen Digitaldruck-Lösungen am Markt behaupten. Bereits Anfang des Jahres wurde bekannt gegeben, dass man sich unter anderem aus der Produktion von Digitalkameras und Camcordern zurückziehen will...