News -
...er verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passie...
News -
...en, indem er verschiedene Wellenlängen des Lichts blockt. Der BMF-SE01 verstärkt die visuelle Wirkung von Sternen, in dem er eine gezielte Unschärfe um helle Sterne erzeugt. Die Filter werden zwischen dem Bajonett und dem Sensor montiert: Beide Filte...
News -
...en, offeriert Olympus jedem Neukunden eine praktische kostenlose "Beigabe". Wer von seiner aktuellen Olympus E-System DSLR Kamera zur Olympus E-3 DSLR umsteigt bekommt kostenlos einen passenden Bateriegriff und wer die E-3 neu kauft bekommt einen E-S...
News -
...E besitzt an den spiegellosen Systemkameras von Sony wegen des APS-C-Chips eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm, der Bildwinkel entspricht daher einem Weitwinkelobjektiv. Der optische Aufbau besteht aus elf Linsen in zehn Gruppen, abblenden ...
News -
...erhalb der mittlerweile zwei Jahre alten OM-D E-M5 angesiedelt. Als erstes Modell dieser Serie bietet die E-M10 einen Aufklappblitz oberhalb des elektronischen Suchers. Die neue Olympus OM-D E-M10 (oben) im Vergleich zur Olympus OM-D E-M5 (unten): Re...
News -
...efer gestaltet, die Daumenablage auf der Rückseite etwas vergrößert. Auf der Oberseite hat sich am meisten getan. Das bei der OM-D E-M5 Mark II auf der linken Seite liegende Rad ist auf die rechte Seite gewandert. Auf der linken Seite ist nun ein Mul...
News -
...ehe auch unseren Testbericht zur Olympus PEN E-PL1 ) je ein neues Firmware Update zum Download bereit. Wichtigste Änderung in den drei Firmware Updates ist die Verbesserung der Autofokusgeschwindigkeit. Diese hatten wir in unseren Testberichten berei...
News -
...eben dem neuen Spitzenmodell Olympus PEN E-P3 präsentiert der japanische Hersteller auch zwei weitere PEN-Modelle, die Olympus PEN E-PL3 und die Olympus PEN E-PM1. Letztere beginnt als PEN Mini eine komplett neue Serie im Micro-Four-Thirds-System und...
News -
...ereits einem umfangreichen Test unterzogen haben. Zum dkamera Testbericht der Olympus E-3. Auch die neue Kamera wird, wie die anderen Modelle der E-Serie, über ein „Full-time Live View“ verfügen und mit einem „100% digitalen System“ arbeiteten. Viele...
Kamera -
...el wie elektronischer Sucher und Objektivwechsel-Möglichkeit bedeutet, die Olympus PEN E-P2 tritt die Nachfolge der Olympus PEN E-P1 an (siehe auch den dkamera Testbericht zur EP1), die PEN E-P2 hat als Neuerung gegenüber der PEN E-P1 einen "Acc...
News -
...e-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers du...
News - - 1 Kommentar
...ei für APS-C-Kameras konstruierte Ultraweitwinkelobjektive und zu allen drei neuen Objektiven konnten wir auf dkamera.de heute bereits jeweils einen Testbericht veröffentlichen. Es handelt sich um ein neues Sony Zoomobjektiv und zwei neue Festbrennwe...
News - - 1 Kommentar
...em bietet die neue Olympus E-450 eine so genannten "Art Filter"-Funktion. Diese erlaubt es, Aufnahmen nachträglich mit drei verschiedenen Art Filtern zu versehen: "Pop Art Filter", "Weichzeichner" und "Lochkamera". Ansonsten bleibt bei der Modellpfle...
News - - 2 Kommentare
...esteht aus 17 Elementen in 12 Gruppen. Eine gute Bildqualität sollen fünf asphärische Linsenoberflächen und ein ED-Element gewährleisten. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt je nach Brennweite zwischen 30 und 50 Zentimeter, der Filterdurchmesse...
News -
...eue Kameramodelle und stellt dabei besonders deren Design und Geschwindigkeit in den Vordergrund. Die beiden angekündigten Pen-Modelle – PEN Lite E-PL5 und PEN mini E-PM2 – sind dabei sehr ähnlich ausgestattet. Die neue Olympus Pen Lite E-PL5: Der Bi...
News - - 15 Kommentare
...ensor verbaut und reiht sich in die Kategorie "Electronic Viewfinder Interchangeable Lens" (EVIL) ein, was soviel wie elektronischer Sucher und Objektivwechsel-Möglichkeit bedeutet. Den elektronischen Sucher übernimmt im Falle der Olympus PEN E-P1 ei...
News -
...erwendeten Objektiv. Im folgenden Artikel informieren wir darüber, welche Objektive von Sony welche Bildraten erlauben. {{ article_ahd_1 }} Sony teilt die eigenen Objektive in unterschiedliche Geschwindigkeitsklassen ein, die Grenzen liegen bei 15 Bi...
News -
...e-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers du...
News -
...einer früheren Kamera aus dem eigenen Hause orientiert, denn die PEN E-P5 besitzt ein an die PEN-F angelehntes Äußeres. Bei Olympus konnten wir uns anhand eines Vorserienmodells von den Features der neuen PEN E-P5 überzeugen. Neben dem anspruchsvolle...
News - - 1 Kommentar
...eine weitere gut ausgestattete Einsteiger DSLR Kamera ins Rennen. Die Kamera ist besser ausgestattet als das Vorgänger Modell (E-410), leichter und hat zudem einen noch günstigeren Einstiegspreis. Die Olympus E-420 mit 10 Megapixel Live MOS Sensor im...