Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kamera-Leistung aktueller Smartphones im dkamera.de Test

News - - 2 Kommentare

...omi 14 Ultra August 2024 Xiaomi 15 Ultra Märt 2025 Xiaomi Mi Note 10 Pro März 2020 Xiaomi Poco F2 Pro Oktober 2020 Xiaomi Poco X6 Pro 5G April 2024 Xiaomi Redmi Note 9 Pro September 2020 Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Januar 2024 Xiaomi Redmi Note 13 P...

Nik Collection ab sofort kostenlos erhältlich

News - - 1 Kommentar

...og Efex Pro, Color Efex Pro, Silver Efex Pro, Viveza, HDR Efex Pro, Sharpener Pro und Dfine. Alle Programme lassen sich als Standalone-Version verwenden oder können als Plugins auch zusammen mit Adobe Photoshop und Photoshop Lightroom sowie Apple Ape...

Joby GorillaPod 3K PRO angekündigt

News -

...o (alle Preise UVP) ausgeben. Der neue Kugelkopf kostet 69,95 Euro, im Kit (Stand + Kugelkopf) sind es 159,95 Euro. Zudem hat Joby ein GorillaPod 3K PRO Rig (189,95 Euro) im Angebot. Dieses besteht aus dem GorillaPod 3K PRO, dem Kugelkopf 3K Pro und ...

Neu: Walimex stellt zwei Foto- und zwei Video-Objektive vor

News -

...o genannt. Für folgende Bajonett-Typen kann das Walimex Pro 8/3,8 Fisheye II VDSLR erworben werden: Canon, Nikon, Sony E-Mount, Sony Alpha, Samsung NX, Olympus Four-Thirds. Zur Information: Bei fast allen Objektiven, die speziell für Videokameras ode...

Fototaschen und -rucksäcke der Manfrotto Pro Light-Kollektion

News -

...otto seine neue Pro Light-Kollektion vor, die neben Taschen und Rucksäcken für Fotografen und Videofilmer auch allerlei Zubehör umfasst. Die Produkte der Pro Light-Kollektion sollen maximale Sicherheit bei möglichst geringem Gewicht und hohem Trageko...

Neues Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate von Corel

News - - 1 Kommentar

...on Corel zu beziehen. Für das Upgrade von Paint Shop Pro Photo X2 auf Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate verlangt Corel 59,00 Euro. (dis) Links zum Artikel:Testbericht zu Corel Paint Shop Pro Photo X2Corel Paint Shop Pro Photo X2 Ultimate kaufen

Huawei stellt die Mate 40-Modelle vor

News -

...onen des Huawei Mate 40 Pro+: Videos nehmen alle drei Smartphones in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD geht das mit bis zu 480 Vollbildern pro Sekunde. In HD sind es nochmals deutlich höhere 3.840 Bilder pro Sekunde. ...

Sony Memory Stick Pro-HG Duo HX mit 16GB

News -

...ory Stick Pro-HG Duo HX mit 16GB Speicherkapazität auf den Markt bringen. Der neue Memory Stick Pro-HG Duo HX soll eine Schreibrate von 15MB und eine Leserate von 20MB pro Sekunde erreichen. Ab März 2009 soll der neue 16GB große Sony Memory Stick Pro...

Alle Sony-Objektive und deren maximale Bildraten in der Übersicht

News -

...pro Sekunde: Sony Alpha 9: 20 Bilder pro Sekunde Sony Alpha 9 II: 20 Bilder pro Sekunde Sony Alpha 9 III: 120 Bilder pro Sekunde Sony Alpha 1: 30 Bilder pro Sekunde Sony Alpha 1 II: 30 Bilder pro Sekunde Sony-Objektive mit einer maximalen Bildrate vo...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...oto-Optionen in der App kann sich das Smartphone mit dem größten Brennweitenbereich absetzen. Wer mit seinem Smartphone vor allem Fotos aufnehmen möchte, sollte daher zum P30 Pro greifen. Die besten Fotos macht das Huawei P30 Pro: Die dkamera.de Awar...

Huawei P50 Pro und P50 angekündigt

News -

...ollbildern pro Sekunde auf, bei der Zeitlupenaufnahme sollen es bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sein. Als SoC nutzt das Huawei P50 Pro einen Qualcomm Snapdragon 888 oder einen Kirin 9000, beim P50 kommt nur ein Snap...

Vier Smartphones von Xiaomi mit bis zu 200 Megapixel

News -

...ote 12 Pro+ 5G und Redmi Note 12 Pro 5G) bzw. 13 Megapixel (Redmi Note 12 5G und Redmi Note 12). Das Redmi Note 12 5G speichert Fotos mit bis zu 48 Megapixel: In puncto SoC liegen das Redmi Note 12 Pro+ 5G und Redmi Note 12 Pro 5G mit dem MediaTek Di...

Neue Pixel-Modelle bekommen teilweise neue Kamera-Hardware

News -

...Pro und Pixel 9 Pro XL könnte Google den Sensor der Ultraweitwinkelkameras nutzen, desse technischen Daten weichen vom Telesensor des Pixel 8 Pro (48 Megapixel; 1/2,55 Zoll) kaum ab. Beim Pixel 9 Pro Fold sollte Google dagegen deutlich schwächere Kam...

Neue Serie: Think Tank Walker Pro

News -

...oßes Supertelezoom (200-400mm F4) gehören. Das mitgeführte Notebook darf über ein bis zu 16 Zoll großes Panel verfügen. Der Walker Pro 30L bietet Platz für mehrere Kameras und einige Objektive: Alle drei Fotorucksäcke der Walker Pro-Serie lassen sich...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...otofunktion zuletzt deutlich verbessert – teilweise sogar revolutioniert. Der chinesische Hersteller Huawei. Spätestens mit dem P20 Pro begann Huawei den Sturm auf den Foto-Olymp, beim zuletzt von uns getesteten Mate 20 Pro kamen nochmals verschieden...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

...ony Xperia Pro ist ein Smartphone für Content Creator. So bezeichnet es Sony zumindest ganz offiziell. Das Erstellen von Inhalten, egal ob Foto- oder Video, steht daher im Vordergrund. Wer mit dem Xperia Pro zum Content Creator werden möchte, muss je...

Xiaomi 11T und 11T Pro angekündigt

News -

...o SoC und Akkuladung. Während beim 11T Pro der Flaggschiff-SoC Qualcomm Snapdragon 888 zum Einsatz kommt, ist beim 11T ein MediaTek Dimensity 1200 verbaut. Beide Prozessoren besitzen acht Kerne, der Qualcomm Snapdragon 888 sollte aber deutlich mehr L...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 3)

News -

...ollbilder pro Sekunde für die meisten Situationen zu langsam sind, haben wir uns bei der GoPro HERO12 Black und der DJI Osmo Action 4 für 30 Vollbilder pro Sekunde entschieden. Die Kamera von GoPro filmte in 5,3K-Auflösung, das Modell von DJI in 4K-A...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...orgängermodell (29 Minuten vs. 27 Minuten). Der Akku der Osmo Action 5 Pro hält sehr lange durch, die Kamera überhitzt jedoch wie gewohnt: Apropos Auflösung und Bildrate: Bei Videos profitieren Besitzer der Osmo Action 5 Pro von der gesteigerten Sens...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Pro 2 setzt sich optisch kaum vom Vorgängermodell ab. Sie ist mit Abmessungen von 7,2 x 5,3 x 3,9cm genauso groß und mit einem Gewicht von 180g (146g ohne Akku) genauso schwer. Vergleichbare Actionkameras der Konkurrenz sind sowohl kompakter als auch...

x