Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...rom“-Filter und ein“ Spielzeugeffekt“-Filter. Wie üblich bei Panasonic besitzt die Lumix DMC-GM5 (Bildqualität) auch ein Quickmenü. Damit lassen sich weitere Parameter, zum Beispiel für die keine Direktwahltasten vorhanden sind, schnell verändern. Di...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Während wir im vorgegangenen, zweiten Teil des Tests zum Samsung Galaxy S8 und S8+ die Kamera unter die Lupe genommen haben, schauen wir uns in diesem dritten und letzten Teil unter anderem die Kamera-App an. Die Kamera-App: Die Kamera-App ist grund...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...rome Status-LCD auf der Oberseite. Es ist beleuchtbar, sehr groß und zeigt sehr viele Parameter an. Fotografen, die alle wichtigen Optionen immer im Blick haben möchten, wird es zweifellos gefallen. Da das LCD auf der Oberseite viel Platz einnimmt, w...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DC-S1(R)

News - - 2 Kommentare

...rom-Defocus-Technologie und die Kontrastmessung. Der Autofokus wird mit Fokussierungszeiten von nur 0,08 Sekunden beworben, auch bei wenig Licht (ab -6EV notwendig) oder geringem Kontrast (ab -3EV) soll das präzise Fokussieren möglich sein. In unsere...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Die ISO-Empfindlichkeit

News -

An der Sensorempfindlichkeit und dem Wissen darum kommt effektiv kein Fotograf vorbei. Der ISO-Wert hat einen fundamentalen Einfluss auf die Belichtung und die Bildqualität. Natürlich kann man alle Einstellungen auch der Kamera überlassen, das geht ...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...rom, bei der GoPro HERO11 Black ist das allerdings auch nicht anders. Ohne Luftstrom konnten wir bei 21 Grad Umgebungstemperatur 5,3K60p-Videos für bis zu 28 Minuten am Stück speichern, bevor die Kamera überhitzte. Bei 4K-Auflösung mit 120 Vollbilder...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern (2023)

News -

Vor rund zwei Jahren hatten wir zum letzten Mal Programme unter die Lupe genommen, die per Skalierungsfunktion das Verbessern von Bildern mit geringer Auflösung erlauben. Damals kamen die ersten KI-Lösungen auf den Markt, die dank künstlicher Intell...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...romatische Aberrationen treten nur selten auf. Bei der Farbwiedergabe erreicht die Canon PowerShot G15 ein gutes Ergebnis: Die durchschnittlichen Abweichungen bewegen sich im sehr geringen Bereich, die maximalen Abweichungen sind dafür nur mittelmäßi...

Panasonic Lumix DMC-GH3

Testbericht -

...4.400 Subpixel und einer Touchscreen-Oberfläche oder über den 1.774.000 Subpixel auflösenden OLED-Sucher möglich. Die Videoaufnahme ist die Paradedisziplin der Panasonic Lumix DMC-GH3 (Hands-On-Video). Hier erlaubt die Systemkamera die Aufnahme in Fu...

Olympus PEN E-PL7

Testbericht -

Kauftipp Der Bildsensor im Micro-Four-Thirds-Format mit Abmessungen von 17,3 x 13,0mm löst 15,9 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 gewählt werden. Wie alle Systemkameras von Olympus setzt auch die PEN E-PL7 ...

FujiFilm XQ2

Testbericht -

...romodus liegt die Naheinstellgrenze bei drei Zentimeter. Die FujiFilm XQ2 ist das Nachfolgemodell der XQ1: Serienaufnahmen lassen sich mit bis zu 12,3 Bildern pro Sekunde für zehn Aufnahmen in Folge festhalten, verarbeitet werden die Aufnahmen von ei...

Leica Q

Testbericht -

...romodus wechseln. Auf der abgestuften Oberseite liegen der Videoauslöser, ein Einstellrad, der mit dem Auslösemoduswählrad kombinierte Fotoauslöser und ein Einstellrad zur Wahl der Verschlusszeit. Ebenso vorhanden ist ein Blitzschuh, davor liegt das ...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

Kauftipp Des Weiteren wurden auf dem Chip 759 Phasen-AF-Punkte untergebracht, zusammen mit 425 Kontrast-AF-Messfeldern ergeben diese einen Hybrid-AF. Die ISO-Wahl ist bei der Kamera zwischen ISO 40 und ISO 409.600 möglich, ohne Erweiterungen sind es ...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...rom durchführen wollten, ist das Ding mit einem lauten Knall in Rauch aufgegangen. Zum Glück waren wir während dessen in der Nähe und konnten entsprechend reagieren, nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn dieses mobile Ladegerät unbeaufsichtigt w...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...rom-Defocus-Technologie. Diese analysiert die Hintergrundunschärfe und soll das Scharfstellen bei Objektiven von Panasonic (bei anderen Modellen nicht möglich) beschleunigen. Während die Panasonic Lumix DC-G9 über insgesamt 225 Messfelder verfügt, st...

Canon PowerShot SX610 HS

Testbericht -

...rome“, „Poster“, …) zu bieten. Zum Scharfstellen bietet die Kamera drei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten: Ein paar Optionen lassen sich beim Autofokus treffen. Zum einen ist die Wahl des Messfeldes (Mitte oder Auto/Gesichtserkennung) und dessen...

Die dkamera.de Kamera-Kaufberatung

News -

...4.400 Ultra HD / 4K 4.096 x 2.160 Pixel 8.847.360 Cinema 4K /4K DCI 7.680 x 4.320 Pixel 33.177.600 8K 8K-Aufnahmen erlauben aktuell nur die wenigsten Kameras, diese bietet sich wegen der enormen Datenmenge und der fehlenden Abspielmöglichkeit praktis...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...romiss aus all den Möglichkeiten, die einer Wechselobjektivkamera offen stehen. Ähnlich wie bei den Wechselobjektiven verhält es sich bei den digitalen Spiegelreflexkameras mit dem optionalen Zubehör. Zahlreiche aufschraub- und aufsteckbare Filter, w...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...rom für den Sucher unabhängig von den weiteren Datenströmen verläuft. Ob Nikons Ansatz in der Praxis besser ist, wird sich erst noch zeigen müssen. In puncto Suchervergrößerung setzt sich wieder die Alpha 1 ab, sie kommt auf eine 0,9-fache Vergrößeru...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...romisse eingehen. Bei der Geschwindigkeit liefert die Sony Alpha 99 ein sehr gutes Ergebnis ab: 5,5 Bilder pro Sekunde scheinen im Vergleich zu anderen Spiegelreflexkameras auf den ersten Blick nicht viel zu sein, im Vergleich zu den Kleinbild-Konkur...

x