News -
...ie kleinbildäquivalente Brennweite des Objektivs liegt bei 23mm, die Lichtstärke bei F1,8 und ein OIS gleicht Verwacklungen aus. Bei der Ultraweitwinkelkamera nutzt Samsung einen 1/2,55-Zoll-Sensor (IMX564) mit 12 Megapixel. Pixel-Binning-Optionen gi...
Testbericht -
...im Quervergleich gut. In das Objektiv ist ein optischer Bildstabilisator integriert, der durch einen elektronischen Stabilisator ergänzt wird. Die Stabilisierungsleistung ist gut, jedoch nicht überragend. Bei den Geschwindigkeiten zeigt die Nikon Coo...
Testbericht -
...ich allerdings daraus nicht ableiten. Das Objektiv der Olympus XZ-1 bietet einen vierfach optischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 112mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F1,8 in der Weitwinkel- und F2,5 in der Te...
Testbericht -
...is in den mittleren Empfindlichkeitsbereich hinein zeigt die Digitalkamera eine sehr gute Detailzeichnung und ein geringes Rauschniveau. Bei höheren Empfindlichkeiten ab ISO 1.600 wird das Rauschen sichtbar, aber keinesfalls zu auffällig. Positiv her...
News - - 1 Kommentar
...ie Frage heißt: Ist es möglich so nah an den Farben und Helligkeiten einer Bilddatei zu drucken, dass auffällige Unterschiede nicht erkennbar sind? Drei Dinge sind im Voraus zu bedenken. Zum einen die leuchtenden Punkte eines Bildschirms. Sie sind et...
News -
...ieb eines Endgeräts, in diesem Fall eine Radio-Kassetten-CD Kombination von Sony: Um sich jedoch nicht nur auf Geräte zu fokussieren, die einen integrierten Akku haben, zeigen wir hier eine Sony Radio-Kassetten-CD Kombination, die direkt über den Sol...
News -
...it 30 Bildern pro Sekunde erlaubt die Z5II eine deutlich höhere Serienbildrate:Nikon Z5II. Ein Stück besser als die Sony Alpha 7 IV schneidet die Nikon Z5II bei der Einschaltzeit ab. Die vollständige Displayansicht liefert die Kamera von Nikon bereit...
Seite -
...ich? nein Diashow mit Musik möglich? nein Diashow mit eigenen Musikstücken möglich? nein Musikformat? / max. mögliche Dauer des Musikstückes? nein Bild- stabilisator Bildstabilisator vorhanden? / Wenn ja, optisch oder digital nein /auch nicht digital...
Seite -
...iashow konfigurierbar? nein Diashow mit graphischen Übergangseffekten möglich? nein Diashow mit Musik möglich? nein Diashow mit eigenen Musikstücken möglich? nein Musikformat? / max. mögliche Dauer des Musikstückes? nein Bild- stabilisator Bildstabil...
News -
...ie Smart-Fernbedienungs-App übernimmt bei den Digitalkameras von Sony die Möglichkeit der Fernsteuerung. Die App bietet dabei einige Einstellungsmöglichkeiten und liefert ein Livebild mit einer guten Qualität. Insgesamt ist unser Fazit - da sich die ...
News -
...indlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 in Drittelstufen einstellen. Wie schon Nikon bei der D7100, verzichtet auch Pentax bei der K-3 auf einen Tiefpassfilter vor dem Sensor. Dabei bietet man den Fotografen allerdings ein zusätzliches...
News -
...ieser digitalen Spiegelreflexkamera interessant sein dürfte, erweitert es doch die Möglichkeiten in diesem Bereich. Firmware Update für die Canon EOS-5D Mark II: Wie Canon bekannt gibt, ist zur Zeit ein Firmware-Update für die Canon EOS 5D Mark II in...
News -
...iche, wobei dieser durch das Vierfachzoom in Periskopbauweise mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm ein einfacheres Spiel hat. Während also der Zoomfaktor geringer ausgefallen ist, wurde aber ein größeres Display mit ein...
News -
...it einer Brennweite von 28 bis 101mm, die S610c und die S610 verfügen über ein etwas stärkeres optisches Zoomobjektiv, ein Nikkor 4fach Zoom, welches einen Brennweitenbereich von 28 bis 112mm abdeckt. Die eher an Einsteiger gerichtete S560 hat ein Ni...
News -
...in Carl Zeiss Vario Tessar 5fachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 125mm bei der Foto- und 29 bis 149mm bei der Videoaufzeichnung zum Einsatz. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,6 in der Weitwinkel- und F6,3 in der ...
News -
...it einem Zoomfaktor von 10 und einem Brennweitenbereich von 50 bis 500mm erhielt eine neue optische Rechnung mit einem optischen Bildstabilisator, der aufgrund der geringen Lichtstärke im Telebereich eine sinnvolle Ergänzung für bessere Abbildungslei...
News -
...ie neue Nikon Coolpix L820: Mit einem 30-fach-Zoomobjektiv ist die Nikon Coolpix L820 ausgestattet. Dieses deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von sehr weitwinkligen 22,5 Millimeter bis 675 Millimeter ab. Im Weitwinkel besitzt es ein...
News -
...iv besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 90 bis 350mm und eine maximale Lichtstärke von F4,0 bis F5,6. Die optische Konstruktion besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen. Es kommen zwei asphärische Linsen und zwei ED-Linsen zum Eins...
News -
...in Halle 5.2 stand ganz im Zeichen der Samsung Galaxy Camera. Die Pentax K-5 II-Serie wird in zwei Versionen ausgeliefert werden. Beide Modelle besitzen die identischen technischen Daten, die Pentax K-5 IIs wird allerdings keinen Tiefpassfilter besit...
Kamera -
...ienbildfunktion kann ohne AF gerechnet alle 0,9 Sekunden ein Bild aufnehmen, Serienbelichtungen sind mit ca. 2,5 Bildern pro Sekunde bei voller 10 Megapixel Auflösung möglich (maximal 5 Bilder in Standard bzw. 3 Bilder in Fein), im Hochgeschwindigkei...