News - - 2 Kommentare
...tuationen gerüstet. Da die TZ101 allerdings auch noch recht kompakt und leicht ausfallen muss, konnte das Objektiv nur lichtschwach (F2,8 bis F5,9) konstruiert werden. Zum Vergleich: Ein Objektiv mit der Brennweite der TZ101 und einer Lichtstärke von...
News -
...til. Darüber hinaus liegt hier der Auslöser und sind der Wiedergabemodus sowie weitere Optionen aufrufbar. Apropos Auslöser: Das Sony Xperia 1 VI besitzt – wie bereits im ersten Teil dieses Testberichts erwähnt – eine extra Auslösetaste mit zwei Druc...
News -
...testberichten:Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIITestbericht des Samsung Galaxy S22 Ultra Des Weiteren verweisen wir an dieser Stelle auf die Gesamtübersicht aller bisher von uns getesteten Smartphones. Die technischen Daten:Bevor wir auf d...
News -
...tattfindet, bietet Amazon unter anderem eine Reihe von Kameras und Objektiven mit Rabatt an. Wir fassen die Angebote nachfolgend zusammen und sortieren sie nach Herstellern bzw. Bajonetten. Wir kein Prime-Abo-besitzt, kann dieses für 30 Tage kostenlo...
Testbericht -
...tzgerätes, bei der X-T1 fehlt dieses. Die X-T10 ist kompakt, bietet aber trotzdem ein sehr überzeugendes Gesamtpaket: Die FujiFilm X-T10 (Praxis) ist eine sehr gelungene Ergänzung zur FujiFilm X-T1 und trotz Mittelklasse kaum schlechter ausgestattet....
Testbericht -
...T20 (Datenblatt) stammt von der FujiFilm X-T10 (Testbericht) ab und wird größtenteils aus Metall gefertigt. Größere Teile sind zudem mit einer Gummierung ummantelt. Auf der Vorderseite des im Retrolook gehaltenen Gehäuses liegt rechts vom Bajonett (v...
News -
...Testbericht der DJI Action 2Testbericht der DJI Osmo Action 3Testbericht der DJI Osmo Action 4 Die technischen Daten:Nachdem DJI mit der Osmo Action 2020 eine klassisch konstruierte Actionkamera vorgestellt hatte, kam mit der Action 2 2021 eine extre...
Kamera -
...t: 300g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Kratzfestes Titangehäuse, Carl Zeiss Vario Tessar Zoomobjektiv, BIONZ Prozessor, automatischer Objektiv-Schutz, digitaler Bildstabilisator, Schnellstartfunktion beim öffnen des LCDs, D-Range Optimize...
News - - 1 Kommentar
...t. Die Kamera basiert auf der 2013 vorgestellten Sony Cyber-shot DSC-HX300 (Testbericht) und ist mit einem 50x Zoomobjektiv (Zeiss Vario-Sonnar T*) ausgestattet. Davon werden Brennweiten von 24 bis 1.200mm abgedeckt, die höchste Lichtstärke liegt im ...
News -
...t sich mit dem Erreichten noch nicht zufrieden und hat zu Beginn des Sommers 2015 die Sony Cyber-shot RX100 IV (Datenblatt) vorgestellt. Diese orientiert sich in vielen Punkten am Vorgänger Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht), setzt aber eine...
News -
...t der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) hatte Sony im Herbst 2013 die erste Bridgekamera mit einem 1,0 Zoll Bildsensor auf den Markt gebracht und damit den Trend zu größeren Sensoren in der Bridgeklasse gestartet. Die RX10 konnte uns im Test mit...
News - - 1 Kommentar
...tisch gezoomt werden, duale Bildstabilisation (optisch und ISO Anhebung), Lächel und Blinzelerkennung, Digital Content Manager (DCM), Rote-Augen-Korrektur, Selbstporträt Funktion, Beauty-Shot Modus, Papierkorb-Funktion, 14 Motivprogramme, MMCplus Spe...
News -
...t ebenfalls. Vorsicht ist jedoch wie immer bei jedem Firmware Update geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku für den Firmware Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil. Der Updatevorgang könnt...
News -
...tz optimieren. So besitzt die Ricoh G700 ein besonders stoßfestes Gehäuse, das Stürze aus 2,0 Metern Höhe auf verschiedene Untergründe auch im eingeschalteten Zustand unbeschadet übersteht. Zudem ist das Gehäuse staubdicht nach JIS/EC-Schutzgrad 6 un...
News -
...tiert der koreanische Hersteller eine neue Dual-View-Digitalkamera, die mit zwei Displays ausgestattet ist und so die einfache Aufnahme von Selbstportraits ermöglicht. Zusätzlich ist die handliche Digitalkamera mit einem WiFi-Modul (WLAN) ausgestatte...
News -
...tiv, kombiniert mit dem digitalen 10,4fach Zoom ergibt sich eine 62,4fache Vergrößerung, SD Speicherkarten werden bis 2GB unterstützt Links zum Artikel:Weiter zum Datenblatt der Voigtländer Virtus XM 1060Weiter zum Datenblatt der Voigtländer Virtus W...
News -
...t einem mechanischen (optischen) Bildstabilisator, zusätzlicher digitaler Bildstabilisator, 17 Motivprogramme, TruePic III Bildprozessor, Smile Detection, ISO 3.200 mit reduzierter Pixelzahl möglich, Panoramaunterstützung nur mit Olympus xD-Picture S...
News -
...ten verbaut. Das nur 25mm dicke Metallgehäuse hat Olympus nicht daran gehindert, ein optisches 7fach Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 37 bis 260mm nach KB zu verbauen. Die kompakte Digitalkamera kann im Makromodus bereits ab 2cm Motivabstand sch...
News - - 8 Kommentare
...t), einer automatischen Gesichtserkennung (erkennt bis zu 8 Gesichter gleichzeitig) mit Lächelautomatik, einem optischen Bildstabilisator (Optical SteadyShot), einer Diashow-Funktion mit Hintergrundmusik und Übergangseffekten und nicht zuletzt mit de...
News -
...to, My-Category Funktion, Rote-Augen-Korrektur Funktion bei Aufnahme und nachträglich bei der Wiedergabe, i-Contrast für automatische Korrektur des Dynamikbereichs, ISO Auto mit Motion-Detection-Technologie, optischer Bildstabilisator mit CCD-Shift T...