Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony ZV-E1 Testbericht

News -

...240 Vollbilder pro Sekunde fest. Zu den weiteren Video-Optionen gehören unterschiedliche Bildprofile (inkl. S-Cinetone und S-Log3) und Aufnahme-Einstellungen (unter anderem 4:2:2 10-Bit). Beim 12,1 x 7,2 x 5,4cm großen Kameragehäuse setzt Sony vor al...

Sigma stellt das 20-200mm F3,5-6,3 DG Contemporary vor

News -

...usätzliche Zoom-Lock-Schalter verhindert das unfreiwillige Herausfahren des Tubus. Wer Filter montieren möchte, kann 72mm messende Rundfilter verwenden. Im Fachhandel wird das Sigma 20-200mm F3,5-6,3 DG Contemporary ab dem 25. September 2025 für eine...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix GH6 und 25-50mm F1,7

News -

...usgelesen werden können, in Kombination mit dem neuen Venus Engine-Bildprozessor sind daher höhere Bildraten möglich. Als High Frame-Rate-Option wird die Kamera 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung unterstützen, dabei sind Aufnahmen nicht nur m...

Mit 200 Megapixel: Samsung ISOCELL HP1

News -

...tofokus und Smart-ISO Pro. Wer Videos aufnehmen möchte, kann dies mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 8K (7680 x 4.320 Pixel), 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) oder 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pix...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...tofokussystem sind vor allem die höheren Belichtungsreserven dank 10bit Farbtiefe und 4:2:2 Farbsubsampling zu nennen. Die 7S II kommt intern nur auf 8bit und 4:2:0. Extern erreicht sie über HDMI 8bit und 4:2:2, die 7S III setzt sich mit der 16bit RA...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...2233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...2012 (Teil 1): Bis 250 Euro Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1): 100 bis 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Syste...

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...26 und 15 Megapixel bei RAW-Dateien, ein sich schließender Verschluss beim Ausschalten der Kamera und das Streaming ohne zusätzliche Software (UVC/UAC). Die neue FTP-Trans-Funktion, der schnellere USB-Port (USB 3.2 Gen 2) und der Fullsize-HDMI-Port s...

Nikon D90

Testbericht -

...200, 6.400) und die längste Belichtungszeit (von 1/2.000s bis 1s) gewählt werden. Der langsame Serienbildmodus etwa kann so konfiguriert werden, dass entweder 1, 2, 3 oder 4 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Der Selbstauslöser kann automatisch...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...20 mit 3,15 GHz, 2 × Cortex-A720 mit 2,96 GHz und 2 × Cortex-A520 mit 2,27 GH) sowie der Adreno 750 GPU. Den Rechenwerken stehen 12GB LP-DDR5X-RAM zur Seite, der Speicher ist 256GB groß. Anders als bei praktisch allen Flaggschiff-Geräten am Markt läs...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...2233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

Panasonic Lumix DMC-G2

Testbericht -

...tofokus und das dabei kaum zu vernehmende Geräusch in Verbindung mit dem neuen Kitobjektiv 14-42mm gibt es keinen störenden Einfluss während der Videoaufzeichnung. Somit kann die Videofunktion der Panasonic Lumix DMC-G2 durchaus als gelungen bezeichn...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...uschale nimmt drei Akkus der DJI Osmo Action 5 Pro auf: Das Aufladen der Akkus erfolgt via USB-C-Anschluss: Die 11,6 x 5,9 x 2,3cm große und 83g schwere Akkuladeschale trägt den Namen „Osmo Action Akkuladeschale 2“, bietet Platz für drei Akkus sowie ...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...usmotor sowie ein optischer Bildstabilisator. Einzig beim manuellen Fokussieren macht das 2,4cm und 67g schwere Zoom keine gute Figur, einen manuellen Fokusring gibt es nämlich nicht. Wer darauf verzichten kann, erhält mit dem Lumix G Vario 12-32mm F...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...us, die Lumix DC-G110 (Bildqualität) ist hier keine Ausnahme. Es gibt zwei Automatiken (Intelligent und Intelligent Plus), die PSAM-Modi und drei Custom-Programme. Die Automatiken verbergen sich auf dem Einstellrad hinter dem Kürzel „iA“, die Custom-...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...2233 Testergebnisse:   (Kamera schafft es weder im Makro- noch im Standardaufnahmemodus,das komplette Testbild scharf auf-zunehmen - siehe zweiten Aus-schnitt von oben)     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 un...

Mitgelieferte Software

Seite -

...us µ1000 Software: Kommen wir nun zu der serienmäßig mitgelieferten Software der Olympus µ1000. Auf den 2 mitgelieferten CDs befinden sich:» Erweiterte Anleitung (PDF)» Olympus Master Software Die Olympus Master Software (v1.42) bietet folgende Funkt...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...US 900 Ti und Casio Exilim EX-Z1000 Das folgende Test-Dunkel-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen (geringer Lichteinfall) und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Casio ISO 200 gewählt,...

Test-Szenario

Seite -

...tografiert. Beide Testkandidaten bieten 10 Megapixel Auflösung. Die ISO Automatik hat hierbei bei der Casio ISO 200 gewählt, bei der Canon ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-B...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME 24FRAME 25FRAME 26FRAME 27FRAME 28 Vierte Animation

x