Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary vorgestellt

News -

...Sony E.

Updates für die Blackmagic Camera-App

News -

...Sony (Xperia 1, Xperia 5 und Xperia Pro-I) und Xiaomi (Redmi Note 13, 13 und 14) verwenden. Des Weiteren wurde die Liste der unterstützten Geräte von Google (aktuell Pixel 5 bis Pixel 9) sowie Samsung (aktuell S21 bis S24) stark erweitert. {{ article...

Neu: TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X

News -

...Sony E.

Weiteres Makro-Objektiv: 7Artisans 60mm F2,8 Macro 2X

News -

...Sony, dem Z-Bajonett von Nikon und dem RF-Bajonett von Canon.

Aus und vorbei – Nikon DL-Kameras werden eingestampft

News - - 3 Kommentare

...Sony, Panasonic sowie Canon überlassen. Nachdem die Kameras ursprünglich im Juni 2016 auf den Markt kommen sollten, wurde die Markteinführung allerdings etwa zwei Monate vorher wegen wichtiger Anpassungen bei der verwendeten Bildverarbeitungs-Engine ...

Neu: Samyang AF 14mm F2,8 RF

News -

...Sony vorgestellt. Objektive für andere Bajonette gibt es bisher kaum. Das ändert sich mit dem AF 14mm F2,8 RF. Das neue Objektiv ist das erste native Ultraweitwinkel mit Autofokus und RF-Bajonett von einem Dritthersteller. Die 8,6 x 9,5cm große und 4...

Neu: Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary

News -

...Sony-E-Bajonett vorgestellt. Dieses leuchtet Vollformatsensoren aus, mit 100 bis 400mm Brennweite kann man das Objektiv in verschiedenen Situationen verwenden. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Brennweitenbereich umgerechnet 150 bis 600mm....

Besonders weitwinkelig: Laowa 9mm F5,6 FF RL

News -

...Sony E-Bajonett. Der Einsatz an Modellen mit APS-C-Sensoren ist natürlich möglich, die kleinbildäquivalente Brennweite beträgt in diesem Fall etwa 14mm. Das 6,2 x 6,6cm große und 350g schwere Laowa 9mm F5,6 FF RL ist ab sofort verfügbar, der Preis vo...

Samyang stellt das AF 35mm F1.8 FE vor

News -

Als weiteres Objektiv seiner „tiny but …“-Serie hat Samyang das AF 35mm F1,8 angekündigt. Die Festbrennweite besitzt wie alle Modelle der Serie das E-Bajonett und ist für Vollformatkameras geeignet. An APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem O...

Sigma präsentiert den „Bokeh-Meister“ 105mm F1,4 DG HSM Art

News - - 1 Kommentar

...Sony-E-Bajonett angeboten und leuchtet Vollformatsensoren aus. An APS-C-Kameras ergeben sich umgerechnet etwa 158mm (von der genauen Sensorgröße abhängig). {{ article_ad_1 }} Bei der optischen Konstruktion verwendet Sigma 17 Linsen in zwölf Gruppen, ...

Tamron präsentiert zwei neue Objektive und die Tab-in-Konsole

News -

...Sony (A- Bajonett) erscheinen. Das Tamron SP 90mm F2,8 Di Macro 1:1 USD ist aus 14 Linsen in elf Gruppen konstruiert: Als neues Makroobjektiv mit unter anderem verbesserten Bildstabilisator wurde das Tamron SP 90mm F2,8 Di Macro 1:1 USD vorgestellt. ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Bildstabilisierung

News -

...Sony mit SteadyShot: Bei der Sensor-Shift-Stabilisierung erfolgt der erste Schritt der Stabilisierung, also das Erkennen und Verarbeiten der Bewegung, genauso wie bei der Lens-Shift-Stabilisierung. Die Gyrosensoren sind hier aber natürlich in der Kam...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 2)

News -

...Sony WH-1000XM3: Die Noise Cancelling Kopfhörer Sony WH-1000XM3 können von der Jackery Explorer 500 natürlich spielend aufgeladen werden. Im Foto zeigt sich, dass nur rund 13 Watt beim Ladevorgang entnommen werden. 9) Betrieb eines Endgeräts, in dies...

Adobe bringt Version 5.1 des Camera RAW Plugins

News -

...Sony A900 Das Camera RAW 5.1 Plugin für Anwender von Adobe Photoshop CS4 und das Camera RAW 4.6 Plugin für Benutzer der älteren Photoshop CS3 Version stehen auf der Camera RAW Webseite von Adobe für Windows oder MAC zur Verfügung. Das Update kann jed...

dkamera feiert heute seinen fünften Geburtstag

News -

...Sony Cyber-shot DSC-HX9V vom 18.08.2011). Wir hoffen, dkamera.de kann seinen Erfolgskurs weiterhin beibehalten, so dass wir in einem Jahr auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken können. Ein Dank geht an dieser Stelle an unsere treuen Leser,...

Neu: Metz Mecablitz 52 AF-1 digital

News -

...Sony (ADI) für eine unverbindliche Preisempfehlung von 249,00 Euro erhältlich.

Lensbaby Sweet 50 Optik mit selektivem Schärfebereich

News -

...Sony erhältlich. Verfügbarkeit und Preis hat Lensbaby noch nicht bekannt gegeben. Letzterer dürfte sich aber ähnlich dem des Sweet 35 im Bereich um 400 Euro bewegen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Lensbaby.

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 Testbericht

News -

...Sony Ende des letzten Jahres eine Bridgekamera der Premiumklasse vorgestellt. Wie bei den bekannten RX100-Modellen sorgt dabei ein 1,0 Zoll großer Bildwandler für eine hervorragende Bildqualität. Da keine andere Bridgekamera Sensoren mit ähnlichen Ab...

Sigma ermöglicht nachträglichen Bajonettwechsel

News -

...Sony, Pentax und Sigma verfügbar, bei den Objektiven für spiegellose Systemkameras kann zwischen Micro-Four-Thirds und Sonys E-Mount gewählt werden. Wer sein Kamerasystem zukünftig wechseln will kann also zumindest seine Sigma-Objektive "mitnehmen". ...

Metz stellt den mecablitz 26 AF-2 vor

News - - 2 Kommentare

...Sony und FujiFilm zu kaufen. Der Funktionsumfang kann sich je nach Modell leicht unterscheiden.

x