News -
...Sony, FujiFilm sowie MFT-Modelle erworben werden und ist mit einem Zoomreflektor für Brennweiten von 24 bis 200mm ausgerüstet. Per Weitwinkelstreuscheibe lässt sich der Brennweitenbereich auf 16mm erweitern. Den Blitzkopf des Nissin i600 kann man um ...
News -
...Sony, Panasonic und Olympus erhältliche Blitz misst 8,5 x 6,1 x 8,5cm und bringt 203g auf die Waage. Er verfügt über einen nach oben (bis zu 90 Grad), nach links (bis zu 180 Grad) und nach rechts (bis zu 180 Grad) schwenkbaren Blitzkopf, der Brennwei...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-HX95 und HX99, die Bridgekamera Canon PowerShot SX70 HS und die Messsucherkameras Leica M10-D sowie Leica M10-P. Zusätzlich wurde die Unterstützung für Smartphones deutlich ausgebaut. Hier sind zum Beispiel das Apple iPhone XS Max...
News -
...Sony angekündigt. Damit katapultiert sich das Smartphone an die Spitze der Modelle mit besonders hoher Kamera-Auflösung. Der vergleichsweise große Chip (1/2-Zoll-Typ) speichert Bilder mit maximal 48 Megapixel, bei guten Lichtverhältnissen wird dies f...
News -
...Sony E und Leica M zur Wahl. Ab Herbst 2018 soll das Biotar 58mm F2 dann auch im Fachhandel erhältlich sein und für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.999 Euro angeboten werden.
News -
...Sony über zukünftige Mittelformatsensoren informiert, nun wurden nähere technische Details genannt und drei neue Sensoren offiziell vorgestellt. Diese besitzen Abmessungen von 55 x 41mm sowie 44 x 34mm und dürften recht bald in ersten Kameras zu find...
News -
...Sony E, Micro-Four-Thirds, Leica M, Pentax K, M42 und FujiFilm GFX zur Wahl. Die Lieferung wird für den September 2018 angepeilt.
News - - 2 Kommentare
...Sony und FujiFilm zu kaufen. Der Funktionsumfang kann sich je nach Modell leicht unterscheiden.
News -
...Sony E, FujiFilm X, Micro-Four-Thirds, Leica M (Fokussierung nur über Liveview) sowie auch M42 sein. Das alte und neue Trioplan 50mm F2,9 nebeneinander: Das Meyer Optik Görlitz Trioplan 50mm F2,9 besitzt eine größte Blendenöffnung von F2,9, abblenden...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX1R II (Ersteindruck) bearbeiten. Auch die RAW-Dateien der im Oktober vorgestellten Leica SL lassen sich jetzt bearbeiten: Bei den Objektiven, die sich ab sofort automatisch korrigieren lassen, sind unter anderem das Canon EF 35m...
News -
...Sony E-Bajonett kein Problem.
News -
...Sony herausgegebene Roadmap neuer Mittelformatsensoren berichten. Nun ist möglicherweise schon das erste Produkt der Roadmap, nämlich der Schwarz-Weiß-Sensor vom Typ IMX211 monochrome, in der ersten Kamera zu finden. Genauer gesagt im ersten Digitarü...
News - - 1 Kommentar
...Sony E, Leica M, Micro-Four-Thirds, FujiFilm X sowie Pentax K angeboten und soll bei der später im regulären Handel geplanten Einführung etwa 550 US-Dollar kosten.
News -
...Sony setzt auf die kleineren Typ-A-Modelle, Canon, Nikon und Panasonic nutzen die größeren Typ-B-Modelle. Die steigende Zahl an Kameras macht die Speicherkarten natürlich auch für immer mehr Hersteller interessant. Lexar bietet CFexpress-Karten schon...
News -
...Sony erscheinen, Sensoren sollte das Objektiv bis zur Vollformatklasse ausleuchten können. Mit F2,8 wird es zudem zu den für diesen Brennweitenbereich lichtstark ausfallenden Modellen zählen. Zu den weiteren bislang gerüchteweise bekannten Daten gehö...
News -
...Sony FE PZ 16-35mm F4 G mit. Die Updates lassen sich wie üblich über die Creative Cloud Desktop-App aktualisieren.
News -
...Sonys E-Bajonett erworben werden. Zukünftig wird es auch mit Canons RF-Bajonett angeboten. Die Festbrennweite fällt trotz ihrer kurzen Brennweite kompakt (6,4 x 4,8cm) und leicht (254g) aus, mehrere Speziallinsen (dazu gehören eine asphärische Linse,...
News -
...Sony E. Angeboten wird es aktuell im Shop von Meyer Optik Görlitz für Canon EF-, Nikon F- und FujiFilm X-Kameras (jeweils 899,00 Euro). Die anderen Bajonett-Versionen befinden sich noch in Produktion. Als nächstes Objektiv wird Meyer Optik Görlitz da...
News - - 1 Kommentar
...Sony) bearbeiten lassen. Beim einmaligen Kauf sollen statt 149,00 Euro ab dem 11. Januar 229,00 Euro fällig werden, das Jahresabonnement wird bei jährlicher Zahlung 169,00 Euro statt 109,00 Euro kosten. Wer von einer älteren Version auf die neueste V...
News -
...Sony E- und Nikon Z-Bajonett erworben werden. Wie die bisher erhältlichen Bajonett-Versionen wird auch das neue ZY Optics Mitakon 50mm F0,95 III vollständig manuell bedient. Mit der verwendeten Kamera besteht keine elektronische Kommunikation, alle E...