Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X100T

Testbericht -

...usgeprägtes Rauschen, die Detailwiedergabe wird bis ISO 1.600 kaum beeinflusst. Selbst bei ISO 3.200 zeigen die Bilder noch viele Details, ISO 6.400 und ISO 12.800 lassen sich mit Abstrichen verwenden. ISO 25.600 und ISO 51.200 sind nicht mehr unbedi...

Nikon Coolpix A1000

Testbericht -

...ISO-Stufen noch recht ordentlich wieder, bei höheren ISO-Werten greift die Rauschreduzierung stark ein. Von ISO 100 bis ISO 200 bewegt sich die Detailwiedergabe auf einem akzeptablen bis guten Niveau (für Kompaktkameraverhältnisse), schon bei ISO 400...

So testet das dkamera Testlabor:

Seite - - 1 Kommentar

...Technik" bewerten wir: Display, optischer Sucher, Blitzleistung, Optik (optisches Zoom, Brennweite, Lichtstärke), optischer Bildstabilisator, Fokus, Makro, Videofunktionen, Tonqualität, Sonderfunktionen (Display drehbar, Blitzschuh, GPS, WLAN, usw.),...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 1)

News -

...ISO-Bereich findet sich bei der DSLR von Pentax, hier kann man zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Bei der 760D und der D5500 lassen sich jeweils ISO 100 bis ISO 25.600 einstellen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität an...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, bei ISO 100 handelt es sich jedoch um eine Erweiterung. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Beim Vergleich unserer Praxisbilder bei Tag kann sich di...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ise ist jedoch vergleichsweise flach und eckig. Von klassischen DSLRs heben sie sich deutlich ab. Das gilt sowohl in größen- als auch designtechnischer Hinsicht. Der genaue Vergleich der drei Kameras zeigt, dass die Gehäuse trotz augenscheinlich glei...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 2)

News -

...isch“ bedienen lässt. Über das integrierte Touchdisplay lässt sich die HERO4 Silver besonders gut bedienen:GoPro HERO4 Silver. Während die Touchfunktion des LCD Touch BacPac eher wenig präzise ausfällt, reagiert das Touchdisplay der HERO4 Silver deut...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 100 bis ISO 50.000. Bei der RX1R sind minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400 möglich. Der native ISO-Bereich liegt allerdings nur zwischen ISO 100 und ISO 25.600. ISO-Werte über 25.600 lassen sich nur über die Multiframe-Rauschreduzierung nutzen,...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO-Bereich der NX1 reicht von ISO 100 bis ISO 25.600, per Erweiterung lassen sich zudem ISO 51.200 einstellen. Die Canon EOS 7D Mark II hat ISO 100 bis ISO 16.000 sowie per Erweiterungen ISO 25.600 und ISO 51.200 zu bieten. Vergleich der Bildqualitä...

Vergleichstest Teil 2: Profikompaktkameras

News - - 1 Kommentar

...ist. Auch bei der Fokussierung gibt es ein Kopf an Kopf rennen mit durchaus guten Werten. Bei schlechtem Licht lässt die Leistungsfähigkeit bei beiden Modellen nach, bei der Nikon kam es allerdings häufiger zu Fehlfokussierungen. Einen auffälligen Un...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...ispielaufnahmen) hingegen bietet Möglichkeiten wie den Autofokus im Videomodus, einen GPS-Anschluss, die automatische Objektivkorrektur von chromatischen Aberrationen und der Verzeichnung bereits in der Kamera und eine freier programmierbare Auto-ISO...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO-Bereiche beider Kameras fallen ebenfalls gleich aus: Minimal lassen sich ISO 50 und maximal ISO 102.400 einstellen. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass es sich unterhalb von ISO 100 als auch oberhalb von ISO 32.000 um Erweiterungen handelt...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 50 und maximal ISO 204.800 einstellen. Gut zu wissen: Für ISO-Werte unterhalb von ISO 100 ist wie bei ISO-Werten über ISO 51.200 auf Erweiterungen zurückzugreifen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Aussc...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...ussage des CEOs von Sigma, Kazuto Yamaki, aktuell gearbeitet. {{ article_ahd_3 }} SonyBei Sony war 2024 kameratechnisch nicht allzu viel los. Mit der Alpha 1 II erschien zwar ein neues Spitzenmodell, technische Neuerungen brachte dieses aber nur weni...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich

News -

...isierung kann Bewegungen um bis zu acht Blendenstufen ausgleichen. Für den Dual I.S. (IBIS + Objektiv O.I.S.) gibt Panasonic zudem eine Stabilisierung von bis zu 7,5 Blendenwerten an. Die Lumix DC-G9 kann per IBIS als auch per Dual I.S. "nur" bis zu ...

Samsung NX100

Testbericht -

...ist diese neue Variante nicht mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, so dass die Systemkamera keine optische Stabilisierung aufweist. Dafür wurde besonderen Wert auf die Größe gelegt, und so wurde ein ähnlicher Mechanismus wie beim Olympu...

FujiFilm X10

Testbericht -

...ISO 100 bis 3.200 bei voller Auflösung bietet. Im Bereich der Bildqualität zeigt die FujiFilm FinePix X10 gute Werte mit einem geringen Rauschen und einer guten Detailzeichnung bis ISO 400 und noch immer guten Rausch- und Detailwerten bis ISO 1.600, ...

Pentax K-30

Testbericht -

...uss für ein Mikrofon besitzt, ist zwar schade, in dieser Preisklasse aber auch kein Must-Have-Feature. Der Autofokus fokussiert für einen gewöhnlichen – und nicht auf Videos optimierten Fokus – recht flott, der optische Bildstabilisator kann die Vide...

Sony Cyber-shot DSC-WX220

Testbericht -

...ischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Wer ISO 6.400 und ISO 12.800 nutzen möchte, kann diese ISO-Werte in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung einstellen. {{ article_ad_1 }} Im Serienbildmodus speichert die Digitalkamera zehn B...

Kodak Slice

Kamera -

...ustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Prog...

x