Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Besonders kompakt: TTArtisan 50mm F2

News -

...ist von F2 bis F16 möglich, zehn Lamellen sollen für ein harmonisches Bokeh sorgen. Alle Eingaben müssen von Hand erfolgen, neben der Blendeneinstellung gilt das auch für die Fokussierung. Letztere ist ab einem Aufnahmeabstand von 50cm möglich. Der L...

Leica bietet die individuelle Belederung der CL an

News -

...ist ein Kontrast-AF zuständig. Die Bildkontrolle ist sowohl per Sucher als auch per LCD möglich.

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2015

News -

...ist ebenso lobenswert, das um 180 Grad nach oben schwenkbare LCD ist sehr gut zur Bildkontrolle geeignet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-HX90V. Canon PowerShot SX710 HS: Die Canon PowerShot SX710 HS is...

Sanyo Xacti CA8 mit 5fach Zoom

News -

...ist nach dem IPX8 Standard bis zu 1,5 Meter wasserdicht. Die Kamera hat einen CMOS Bildsensor mit effektiv 8,0 Megapixel, ein optisches 5fach Zoom, ein Stereomikrophon, ein schwenk- und drehbares 2,5 Zoll Display mit nur 150.000 Pixeln und kann auf S...

Nun offiziell: Sony Alpha 850

News -

...ist. Der bewährte Exmor-CMOS Bildsensor erreicht 24,6 Megapixel und ist wie bereits im Schwestermodell mit einer doppelten Signalaufbereitung ausgestattet. Zum Einsatz kommt dafür der leicht verbesserte doppelte BIONZ-Prozessor, der im Bereich der Se...

Neu: Nikon Coolpix S9500, S9400 und S5200

News -

...ist die Nikon Coolpix S9500. Für die Bildaufnahme ist bei der Digitalkamera ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit 18,1 Megapixel und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 3.200 (ISO 3.200 nur bei Automatik) zuständig. Eine kleinbildäquivalent...

Franzis Nature effects 8 im dkamera.de-Test

News -

...iste über dem Bild werden Fotos importiert oder exportiert und lassen sich auch drucken. Zudem ist es möglich, Presets und Auswahlflächen zu speichern sowie zu laden. Die Arbeitsoberfläche von Nature effects 8 bzw. Akvis Nature 8: Die linke Leiste be...

Sony stellt die Alpha 6300 vor

News - - 7 Kommentare

...ist zudem die Ausgabe eines unkomprimierten Videosignals möglich. Das Kameragehäuse der Sony Alpha 6300 ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt: Als Fotoprogramme stehen bei der Systemkamera die PSAM-Modi sowie mehrere Userprogramme zur Verfügung,...

Neu: Canon EOS 80D Oberklasse-Spiegelreflexkamera

News - - 3 Kommentare

...ist ein Bulbmodus vorhanden. Die Belichtungsmessung übernimmt ein Messsensor mit 7.560 RGB-Pixel und einer Flackererkennung bei Kunstlicht, das Bild ist in 63 Messzonen aufgeteilt. Das Touchscreen-Display lässt sich drehen sowie schwenken und ist 3,0...

Neu: Xiaomi Mi 11 Ultra und Mi 11 Pro

News -

...ist auch die Telekamera optisch stabilisiert. Beim Mi 11 Ultra setzt Xiaomi kameratechnisch noch etwas drauf. So sind sowohl die Ultraweitwinkel- als auch die Telekamera mit einem 48 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2-Zoll-Klasse ausgestattet. 4-in...

FujiFilm X-T10

Testbericht -

...ist relativ groß und schwer, leistet aber gute Dienste: Ein mögliches Kitobjektiv der X-T10 ist das Fujinon XF18-55mm F2,8-4,0 R LM OIS. Mit 27 bis 83mm KB-Brennweite ist dieses für viele Einsätze gut zu gebrauchen, die Lichtstärke fällt mit F2,8 bis...

Nikon D5600

Testbericht -

...was schlechter wieder, problematisch ist auch diese Sensorempfindlichkeit aber noch nicht. Bei ISO 6.400 ist das Bildrauschen dann hoch, die Rauschreduzierung lässt die Detailwiedergabe sichtbar schlechter werden. ISO 12.800 ist bis auf „Notfälle“ zu...

Samyang kündigt zwei lichtstarke Objektive an

News -

...ist von F1,4 bis F22 möglich, Letzteres ab einer Naheinstellgrenze von 28cm. Das Filtergewinde misst 58mm. Rund 290g wiegt das Samyang 21mm F1,4, knapp 6,4 x 6,8cm ist es groß. Auch das Samyang 21mm F1,4 ist dank F1,4 für die Available-Light-Fotograf...

Panasonic Lumix DMC-FZ300 Testbericht

News -

...ist seit Langem ein Schlager im Kameraportfolio von Panasonic. Trotz großem Brennweitenbereich besitzt diese eine hohe und durchgängige Lichtstärke von F2,8. Da die FZ200 mittlerweile aber doch etwas in die Jahre gekommen ist, hat Panasonic nun desse...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 IV

News -

...istet der Bildwandler jedoch deutlich mehr. Der neuartige Aufbau (Stacked-Bauweise) des Exmor RS Sensors erlaubt ein fünfmal schnelleres Auslesen. Auch das vierte RX100-Modell ist noch kompakt, die Leistungswerte sind ausgezeichnet: Dieser Geschwindi...

Neu: FujiFilm FinePix XP90

News -

...Wassertiefe von 15m einsetzen. Bei der Stoßfestigkeit wird eine Fallhöhe von 1,75m angegeben, der Frostschutz soll bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius gewährleistet sein. Natürlich ist das Gehäuse auch staubdicht. Als Bildsensor setzt...

Canon PowerShot G3 X Testbericht

News -

...ist nicht vorhanden, ein externes Modell lässt sich über den Zubehörschuh aber aufstecken. Die Belichtungssteuerung ist unter anderem über eine Vollautomatik und die PSAM-Modi möglich. Wer die Canon PowerShot G3 X (Technik) drahtlos steuern möchte, k...

Sony Alpha 7R II Testbericht

News -

...ist das neue Flaggschiff der Serie und bietet in nahezu allen Punkten die beste aktuell erhältliche Technologie. Das Herzstück ist dabei ein 42,2 Megapixel auflösender Exmor-R-Vollformatsensor (35,9 x 24,0mm) mit rückwärtiger Belichtung. Von ISO 50 b...

Vorschau: Photokina 2014

News -

...ist es her, dass die Fotografie das Licht der Welt erblickte. Während die meiste Zeit mit Platten oder Filmen fotografiert wurde, ist seit Beginn das Jahrtausends oftmals ein Sensor mit Photodioden für die Aufnahme zuständig. Dieser hat der Fotografi...

Unser Interview mit FujiFilm auf der Photokina 2014

News -

...ist, verlangt FujiFilm für die X-T1 Graphit Silber einen kleinen Aufpreis. Technisch ist vor allem der neu hinzugekommene elektronische Verschluss zu erwähnen. Dieser erlaubt Belichtungszeiten von 1/32.000 Sekunde bei einer gleichzeitig völlig geräus...

x