Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...inbildkameras mit 24 bis 70mm und einer Blendenöffnung von F2,8 ausgestellt. Am Stand von Tokina: Schneider-Kreuznach zeigt an seinem Stand hauptsächlich die Kino-Objektive der Xenon FF-Prime-Serie. In einer Vitrine konnten wir dann aber doch noch di...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...in den Tests zeigte sich aber ein Unterschied, der etwa einer Drittel-Blende entspricht. So zeigen sich besonders unter Laborbedingungen bei höheren Empfindlichkeiten ein etwas stärkeres Rauschniveau in den RAW-Bildern sowie eine etwas aggressivere R...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...in Programmwählrad sind alle Fotomodi in Reichweite, ein Einstellrad erlaubt das schnelle Verändern der Blende oder der Verschlusszeit. Dass ein zweites Einstellrad nicht vorhanden ist, lässt sich in den meisten Situationen verkraften. Da sieben Tast...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...tomatisch eingeschaltet. Nicht ganz so gut gefällt uns allerdings, dass der Sucher die Kamera beim Ausklappen automatisch einschaltet sowie beim Einklappen ausschaltet. Hier hätten wir uns eine flexiblere Lösung gewünscht. Da die Canon PowerShot G7 X...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...tos speichert die Outdoorkamera 20 Bilder pro Sekunde für 21 Fotos in Serie, danach werden kontinuierlich 8,3 Bilder pro Sekunde aufgenommen. Bei RAW-Fotos sind bis zu 23,8 Bilder pro Sekunde für 11 Bilder in Serie möglich, mindestens 2,7 Bilder pro ...

Schöne Sekunden mit buntem Feuerwerks-Licht

News -

...ins Bild einbeziehen, aber nur dann, wenn diese nicht in einem zusätzlichen Licht stehen. In einem solchen Fall müssen Sie darauf verzichten alles ins Bild zu holen und richten Ihre Kamera lieber auf einen Ausschnitt mit dunklen Himmel, in dem die Fe...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inaus über vier Touch-Fn-Tasten. Je nachdem, in welche vier Richtungen der Fotograf auf dem LCD wischt, wird ein anderer Parameter aufgerufen. In der Praxis ziehen wir „echte“ Fn-Tasten den Touch-Fn-Tasten allerdings in jedem Fall vor. Die Fn-Tasten-...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...ineswegs. Zum einem liegt dem Gerät neben klassischen Kurzinformationen ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit 120 Watt Ladegeschwindigkeit bei. Zudem befinden sich ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle im Lieferumfang. Eine Schutzfolie für...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...ind unter anderem Einstellräder auf der rechten sowie linken Gehäuseoberseite. Einen Lockschalter zum Sperren gibt es dagegen nur bei der DC-GH7 und auch nur dort sind eine frontseitig platzierte Rec-Taste sowie eine extra Taste für Mikrofoneinstellu...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inem größeren Bildpunkt „vereint“ werden, beträgt die Auflösung der Fotos in den meisten Modi 16 Megapixel. Für die automatische Fokussierung ist ein Phasen-AF zuständig. Als zweite Kamera steht ein Modell mit acht Megapixel und Ultraweitwinkelobjekt...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...toprogramms erfolgt sehr einfach per Wischen und Tippen. Das P30 hat unter anderem einen Modus für Fotos, einen fürs Filmen, einen für Nachtaufnahmen und einen für Porträts zu bieten. Der „Pro“-Modus erlaubt es dem Fotografen, manuelle Einstellungen ...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...tos mit 30,3 Megapixel speichert, lösen die Aufnahmen der EOS RP „nur“ 26 Megapixel auf. {{ article_ad_3 }} In puncto Sensorempfindlichkeit gibt es lediglich einen sehr kleinen Unterschied zu vermelden: Die EOS RP besitzt einen Sensorempfindlichkeits...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 2)

News -

...instellen. Ein weiterer Schalter erlaubt das Trennen der Signale in zwei Audiokanäle oder die gemeinsame Aufzeichnung in einem Kanal. Am Empfänger gibt es einen USB-C-Anschluss und einen Klinkenanschluss: Zudem kann man per Schalter die Tonübertragun...

Samsung NV24 HD

Testbericht -

...intensiven kamerainternen Rauschkorrektur bereits ab ISO 200 mit nur 3 von 5 möglichen Sternen bewertet. Aufnahme-Modi:Die kompakte NV24 HD bietet einen Automatik-Modus, einen Programm-Modus und einen Manuell-Modus, jedoch keine separate Zeitautomati...

Sony Alpha 99 II Testbericht

News -

...inen 2,36 Millionen Subpixel auflösenden Sucher mit einer 0,78-fachen Vergrößerung vorgenommen werden. Zudem steht ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes Display mit 1,23 Millionen Subpixel zur Verfügung. Zwecks einer einfacheren und flexibleren Bi...

Sony stellt einen extrem lichtempfindlichen Bildsensor vor

News -

...in seiner jetzigen Form – unter anderem wegen seiner geringen Auflösung – nicht für Digitalkameras interessant sein, die Erkenntnisse, die Sony aus der Entwicklung des Sensors gewinnen konnte, dürften jedoch auch in die Arbeit mit Bildwandlern für Di...

Panasonic kündigt bis zu 90MB/s schreibende SD-Karten an

News - - 1 Kommentar

...in gleich fällt die maximale Lesegeschwindigkeit mit 95MB/s aus. Die neuen Speicherkarten unterstützen zudem auch die Class 10-Spezifikation, was in älteren Kameramodellen eine Geschwindigkeit von mindestens 10MB/s sicherstellt. Erhältlich sind die n...

Samyang stellt zwei Sony FE-Objektive mit Autofokus vor

News -

...ine optische Konstruktion aus neun Linsen in acht Gruppen, das Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC aus 14 Linsen in zehn Gruppen. In beiden Objektiven kommen laut Samyang asphärische Linsen zur Verbesserung der Bildqualität zum Einsatz, das Bokeh soll ans...

Neues Buch des Rheinwerk-Verlags: Fotografieren wie ein Profi

News -

...to „Fotografieren lernt man am besten in der Praxis“ will das neue Trainingsbuch des Rheinwerk-Verlags „Fotografieren wie ein Profi“ Wissenswertes zur Fotografie vermitteln. Dazu begleitet man den Autor Björn Göttlicher bei verschiedenen Aufgaben, di...

Lichtstarke Festbrennweite: Samyang 50mm F1,4 AS UMC

News -

...insen in sechs Gruppen. Eine ashphärische Linse und die Multi-Layer Antireflex-Vergütung sollen für eine sehr gute Bildqualität sorgen. {{ article_ad_1 }} Abblenden lässt sich bis auf F22, acht Blendenlamellen sind dafür vorhanden. Ausgeleuchtet wird...

x