News - - 2 Kommentare
...sowie Kontroll-Monitor ab. Als Zielgruppe sieht Sony also nicht klassische Smartphone-Nutzer, sondern Foto- und Videografen. Wir haben das Xperia Pro unter die Lupe genommen. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Technisch basiert das Sony Xperia...
News -
...Sony Alpha 7 III mit 24 Megapixel (6.000 x 4.000 Pixel). Was die einstellbaren ISO-Werte anbelangt, ergeben sich keine Differenzen. Bei beiden DSLMs kann man ISO 50 bis ISO 204.800 wählen, die Standard-ISO-Bereiche liegen zwischen ISO 100 und ISO 51....
News -
...sors mit einer sehr guten Bildqualität, Rauschen bekommen Fotografen erst bei sehr hohen ISO-Werten (ISO 12.800 und darüber) deutlich zu Gesicht. Wer Bilder möglichst groß ausdrucken möchte oder starke Ausschnittvergrößerungen benötigt, wird die zusä...
News - - 4 Kommentare
...istest können wir festhalten: Die G9 liegt in jedem Bewertungspunkt vorn, der Abstand ist aber teilweise nur klein. So besitzt das Spitzenmodell von Panasonic zwar das solidere und besser in der Hand liegende Kameragehäuse mit mehr Einstellrädern sow...
News -
...is-ISO-Wert bis hinauf zu ISO 400 sehr viele Details und praktisch kein Rauschen. Auch bei ISO 800 fällt es nur geringfügig auf. Bei ISO 1.600 ist es dann deutlicher zu sehen, wirklich störend wird es aber erst ab ISO 6.400. Hier werden auch kam mehr...
News - - 2 Kommentare
...soption der Anfangszeit: Zum einen kann die Anfangszeit, also der Beginn der Intervallaufnahme festgelegt werden. Hier kann man sich für „sofort“ oder einen verzögerten Start entscheiden. Zwischen einer Sekunde und bis zu 23 Stunden und 59 Minuten lä...
News -
...ist nicht mehr ganz so flüssig. Möglicherweise wird dies bei der finalen Firmware aber auch anders sein. Sehr gut ist dagegen: Durch den Augensensor lässt sich schnell zwischen Sucher und Display wechseln. Dafür bietet Panasonic standardmäßig zudem a...
News -
...sonic Lumix DMC-FZ150 hier ein leichter Vorteil spürbar ist. Deutlicher ist der Unterschied beim Handgriff, der jeweils gut ausgeprägt ist, allerdings nur bei der Panasonic Lumix DMC-FZ150 eine Gummierung aufweist. Diese ist rutschsicherer als der re...
News -
...iskategorie gelten. In der Preisklasse bis 150 Euro erhält man abgespeckte Einsteiger-Modelle, die für den Otto-Normal-Fotografen aber meistens schon ausreichend sind. Wer viele Einstellungsmöglichkeiten oder beispielsweise lichtstarke Objektive such...
Seite -
...ist, oder ob der Gutschein nur für den Kauf eines einzigen Artikels verwendet werden kann. Auch dies ist im Falle direkt mit reBuy zu klären. Es kann möglich sein, dass der reBuy Gutschein ein Verfallsdatum aufweist und sobald dieses überschritten is...
News -
...sonic Lumix DC-S1 mit ihrem herkömmlichen CMOS-Sensor in der Lage ist, bis zu neun Bilder pro Sekunde aufzunehmen, schafft die Panasonic Lumix DC-S1 mit ihrem „Partially Stacked CMOS“-Sensor dramatisch schneller 70 Bilder pro Sekunde. Dabei muss man ...
News -
...is +4 EV), den ISO-Wert (50 bis 12.800), die Verschlusszeit (von 30 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde), den Fokus (nur bei der Haupt- und der Telekamera) und den Weißabgleich (2.000 K bis 8.000 K). Diese Optionen sind nicht nur für Fotos, sondern auch ...
News -
...ISO-Bereich zu berichten. Maximal sind jeweils ISO 50 bis ISO 102.400 einstellbar, die höchste Sensorempfindlichkeit ohne Erweiterung liegt bei der RX1R III mit ISO 32.000 allerdings einen Tick höher als bei der RX1R II (ISO 25.600). Die Crop-Modi de...
Testbericht -
...ist die Olympus SP-800 UZ mit einem 13,8 Megapixel auflösenden CCD-Sensor im Format 1/2,33 Zoll. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 1.600. Bei niedrigen Empfindlichkeiten im Bereich von ISO 50 und ISO 100 zeigt die Olympus...
Testbericht -
...isher ohne Klapp- und Schwenkdisplay gut klargekommen ist, sollte man es selbst ausprobieren. Die Möglichkeiten, die ein solches Display bietet sind enorm und einmal mehr merkt man den Vorteil, besonders bei der Benutzung. Das Display der Canon Power...
Testbericht -
...ISO 100 bis ISO 6.400, wobei die höchsten Empfindlichkeitsstufen aufgrund der Bildqualität kaum praktisch nutzbar sind. Im Bereich bis ISO 400 zeigt der CCD-Sensor ein gutes Bild mit einem geringen Rauschniveau und einer guten Detailzeichnung. Ab ISO...
Testbericht -
...sor schweigt sich Ricoh zu den technischen Daten aus. Lediglich die Sensorempfindlichkeit wird mit ISO 100 bis ISO 1.600 angegeben. Rechnet man die aus den EXIF-Informationen ersichtlichen Daten hoch, dürften die beiden Bildsensoren in etwa 1/2,5 Zol...
News -
...ische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Sony FE 12-24mm F4 G, von Sony auch SEL1224G genannt, ist ein Ultraweitwinkelobjektiv. Mit 12mm Anfangsbrennweite muss man sogar von einem sehr weitwinkeligen Ultraweitwinkel sprechen. Die allermeisten Wei...
News -
...is für einen optischen Bildstabilisator, einen größeren Akku und einen zusätzlichen Kopfhörerausgang ist jedoch vergleichsweise hoch. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Alpha 6400 Ein echter Dauerbrenner ist die Panasonic Lumix DC...
News -
...ist die Kompatibilität absolut sichergestellt (alles von einem Hersteller) und diese Festplatten würden wir sowieso für ein NAS empfehlen, da das Preis-/Leistungsverhältnis hier sehr gut ist. Die Rechenzentrale des My Cloud EX2 befindet sich zwischen...