News -
...inkelkamera einem sehr zusagt. Das Huawei P40 Pro Plus ist mit vier Kameras, darunter einer Tiefenkamera, ausgerüstet: Bei der Hauptkamera halten sich die Unterschiede in Grenzen. Beide Kameras zeigen einen recht großen Bildwinkel und sind ähnlich li...
News -
...inuten. Die Akkulaufzeiten sind vergleichbar und liegen bei rund einer Stunde (bei 4K120p): In puncto Akkulaufzeit liegen unsere drei Testkameras deutlich näher zusammen. Die Insta360 Ace Pro kam bei den oben genannten Testbedingungen auf rund 65 Min...
News -
...inen unscharfen Hintergrund, der wegen der kleinen Sensoren in dieser „Ausprägung“ nicht möglich wäre. Das korrekte Erkennen des Hintergrunds ist dabei nicht unbedingt trivial, ein perfektes Bokeh findet sich nur selten. Bei unserem Praxistest haben ...
News -
...ideos in 4K120p: Links mit der UWW-Kamera, rechts mit der Hauptkamera: Zwei Videos in 4K120p mit der Telekamera: Links bei 85mm und rechts bei 125mm: Zwei Videos mit der Hauptkamera in 4K120p: Zwei Videos mit der Hauptkamera: Links 4K60p (S-Cinetone)...
Testbericht -
...ind leider nur wenige Apps erhältlich. Einige Funktionen, die in anderen Digitalkameras integriert sind, lässt sich Sony zudem bezahlen – das muss wirklich nicht sein. Wer eine kompakte Digitalkamera mit einer guten Bildqualität sucht, auf eine hohe ...
Testbericht -
...inem Mini-HDMI und einem Micro-USB-Port einen Eingang für ein externes Mikrofon. Im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern wird aber ein 2,5-Millimeter-Klinkenstecker verwendet. In der Praxis ist die FujiFilm FinePix HS50EXR eine solide Bridgek...
Testbericht -
...ine Digitalkamera mit einer sehr guten Bildqualität wünscht, findet in der FujiFilm X-M1 (Praxis) eine gute spiegellose Systemkamera ohne größere Schwächen. Nur wer unbedingt auf das solide Feeling eines Metallgehäuses oder auf einen Sucher nicht ver...
News -
...instellringe, eine Taste und ein Schalter: Die Brennweite wird beim Sony FE 12-24mm F4 G per gleichmäßig zu drehendem, gummiertem Einstellring verändert, davor liegt ein etwas kleinerer Fokusring. An der Seite des Zooms findet sich ein Schalter zum W...
News -
...ind alle drei Kameras mit einem elektronischen Sucher und einem Display ausgestattet. Bei den Suchern kommen jeweils OLED-Panels zum Einsatz, die Auflösungen unterscheiden sich allerdings – und das deutlich. Sony verbaut ein 2,36 Millionen Subpixel a...
News -
...ideos solide, selbst bei Bewegungen gibt es keine Probleme. Brennweitenvergleich (Utraweitwinkel, Hauptkamera, 3-fach-Tele, 10-fach-Tele): Links eine Aufnahme mit Bokeh-Funktion, rechts ohne: Zwei Nahaufnahmen mit der Hauptkamera: Links eine Aufnahme...
News -
...inden sich mehrere Tasten, ein Einstellrad/Steuerkreuz sowie ein Joystick: Auf der Rückseite hat Panasonic nicht nur ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz integriert, es gibt auch einen Joystick und einen Schalter für den Fokusmodus. Viele der...
Testbericht -
...in einem Gehäuse handelt. Die Kamera wird eingeschaltet, indem die breite Objektivabdeckung nach unten geschoben wird. Dahinter kommen links und rechts die beiden Objektive zum Vorschein, in der Mitte sitzt der integrierte Blitz. Ein Schriftzug weist...
Testbericht -
...ider nicht, eine gummierte Fläche verhindert aber immerhin das leichte Abrutschen, wie es beim verwendeten Metallgehäuse ohne der Gummierung der Fall wäre. Einen größeren Einfluss auf den Bedienkomfort der Digitalkamera hat der Einstellring am Objekt...
Testbericht -
...inden sich eine Taste für die Videoaufnahme, ein Schalter zum Verändern der Einstellungen des Einstellrades, Tasten für die Lupenfunktion, für das Menü sowie für die Displayeinstellungen. Darunter liegen ein Steuerkreuz und Tasten zum Löschen und für...
Testbericht -
...in ein „Rec“-Menü für die Fotoeinstellungen, ein „Video“-Menü für die Videooptionen und ein „Setup“-Menü für generelle Einstellungen aufgeteilt. Die rechte Seite beherbergt einen HDMI- und einen USB-Port. Über die Unterseite wird das kombinierte Akku...
News -
...inzu. Bei 848 x 240 Pixel lassen sich darüber hinaus 240 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Generell kann sich bei Videos zudem zwischen einer hohen, normalen oder niedrigen "Bildqualität" entschieden werden. Auf der Unterseite befindet sich ein klei...
News - - 1 Kommentar
...instellrad auf der Vorderseite anpassen. Dabei ist eine Korrektur um minus bis plus fünf Stufen möglich. Nicht optimal ist unserer Meinung nach das Einstellrad auf der Rückseite. Dieses ist doch etwas klein geraten. Der Druckpunkt, mit dem ein Bild i...
News -
...inks eine Makro-Aufnahme des S24 Plus (entspricht auch dem S24), recht ein Bild des S24 Ultra: Links eine Makro-Aufnahme des S24 Plus (entspricht auch dem S24), recht ein Bild des S24 Ultra: {{ article_ahd_3 }} Vergleich der Videofunktionen:Videos kö...
Testbericht -
...ideoaufnahme in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel, erlaubt erfreulicherweise alle drei Optionen. Neben der „Wide“-Einstellung (170 Grad) lassen sich hier auch ein „Medium“- und „Narrow“-Blickwinkel wählen. Während bei der „Wide“-Einstellung d...
Testbericht -
...in Bildrauschen quasi nicht existent. Bei ISO 3.200 setzt eine leichte kamerainterne Glättung ein, noch werden auch feine Details aber weiterhin aufgelöst. Selbst bei ISO 6.400 tritt das Bildrauschen nicht zu stark in Erscheinung, mit ein paar Abstri...