Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuigkeiten zur Marke Meyer Optik Görlitz

News -

...on Components Europe nur um Umbauten von russischen und chinesischen Modellen. {{ article_ad_1 }} Die OPC Optical Precision Components Europe wird dieses Vorgehen laut eigener Aussage keinesfalls übernehmen, für ein Unternehmen mit dem Gütesiegel „Ma...

Batteriegriff für die Nikon Z 6 und Z 7: Nikon MB-N10

News -

...on Nikon mit Z-Bajonett sind mit einem vergleichsweise großen Griff ausgestattet. Der ein oder andere Foto- oder Videografen wünscht sich jedoch noch mehr "Angriffsfläche" für die Hand. Für all jene hat Nikon den Batteriegriff MB-N10 vorgestellt. Der...

Canon feiert die Produktion der 100-millionsten EOS-Kamera

News -

...on hat in einer Pressemeldung bekanntgegeben, dass man einen neuen Meilenstein in der Produktion von EOS-Systemkameras erreicht habe. Seit der Vorstellung des ersten EOS-Modells im Jahre 1987 wurden bislang 100 Millionen Kameras mit wechselbaren Obje...

Zwei weitere Laowa-Objektive mit Canon RF- & Nikon Z-Bajonett

News -

...on Canon und Nikon zur Verfügung stehen werden. Das Laowa 12mm F2,8 Zero-D und Laowa 25mm F2,8 Ultra Macro 2,5-5X sollen sich ab Mitte Dezember 2019 mit Canon RF- und Nikon Z-Bajonett erwerben lassen. Ersteres wird für 1.199,00 Euro erhältlich sein, ...

Sony präsentiert das FE 35mm F1,8

News -

...on Sony eignet sich sowohl für Vollformat- als auch APS-C-Kameras: Das 6,5 x 7,3cm große und 280g schwere Gehäuse des Sony FE 35mm F1,8 wird aus Metall gefertigt, das Design bezeichnet Sony als staub- und spritzwasserresistent. Wer Filter einsetzen m...

Neu: Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art

News -

...on einem Schrittmotor übernommen, an der Naheinstellgrenze von 28cm erreicht das Objektiv einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:7,3. Die Blende lässt sich bei allen Brennweiten zwischen F2,8 und F22 wählen, die Blendenkonstruktion besteht aus elf L...

Sigma bringt Festbrennweiten-Trio für das EF-M-Bajonett heraus

News -

...onette an. Ob nun Canon EF, Nikon F oder Sony E – fast jeder Kamerabesitzer findet mehrere Objektive des japanischen Herstellers, die sich verwenden lassen. Fast, denn bislang hat Sigma keine Objektive für die spiegellosen Systemkameras von Canon mit...

Für das Mittelformat: Fujinon GF 50mm F3,5 R LM WR

News -

...on GF 50mm F3,5 R LM WR passt besonders gut zur GFX 50R: Für einen schnellen Fokussiervorgang soll bei der Festbrennweite ein Linearmotor sorgen, an der Naheinstellgrenze von 55cm erreicht das GF 50mm F3,5 R LM WR einen größten Abbildungsmaßstab von ...

Mittelformat-tauglich: Laowa 17mm F4 GFX Zero-D

News -

...on 113 Grad soll die Optik fast keine Verzeichnung zeigen, daher trägt sie – wie eine Reihe von weiteren Objektiven des Herstellers – den Zusatz „Zero-D“ (keine Verzerrung) im Namen. Der optische Aufbau des Laowa 17mm F4 GFX Zero-D umfasst aus 21 Lin...

Nikon Coolpix B600 Testbericht

News -

...on ist die Coolpix B600. Das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix B500 (Testbericht) gehört zu den Einsteigerkameras und besitzt eine 60-fach-Zoomoptik mit 24 bis 1.440mm KB-Brennweite. Die Lichtstärke ist von der gewählten Brennweite abhängig und liegt...

Für MFT-Kameras: Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye

News -

...on F2,8, das Schließen der Blende ist auf bis zu F16 möglich. Die Blendenkonstruktion besteht aus sieben Lamellen, wie bei den Objektiven von Venus Optics üblich müssen alle Einstellungen direkt am Objektiv erfolgen. Zur Kamera besteht keine elektron...

Lichtstarkes Weitwinkel: Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...on spricht von einer hochmodernen Optik mit außergewöhnlicher Nahaufnahmeleistung und umfassender Abdichtung gegen Witterungseinflüsse. Bei der optischen Konstruktion nutzt Nikon zwölf Linsen in zehn Gruppen, eine ED- und vier asphärische Linsen komm...

Neu: Tokina Firin 100mm F2,8 FE Macro

News -

...on Sony. Die verwendete Kamera kann einen Sensor in APS-C- oder Vollformatgröße besitzen, das Objektiv soll mit einer hohen Abbildungsleistung sowie einem weichen Bokeh glänzen können. Mit 100mm Brennweite lässt sich an Vollformatkameras eine klassis...

Jetzt vorgestellt: Canon RF 85mm F1,2L USM

News -

...on 1:8,3. Neben einem Fokusring ist die Festbrennweite mit einem Kontrollring ausgestattet, dessen Funktion kann der User frei bestimmen. Das Canon RF 85mm F1,2L USM mit montierter Gegenlichtblende: Das Canon RF 85mm F1,2L USM misst 10,3 x 11,7cm und...

Das Handbuch zur Nikon Coolpix P1000 vom Rheinwerk Verlag

News -

...on Coolpix P1000 herausgegeben. In diesem erfahren die Leser alles Wichtige rundum das Rekordzoom-Modell (24 bis 3.000mm KB-Brennweite) von Nikon. Auf 287 Seiten wird erläutert, wie man die Bedienung meistert, die zur Verfügung stehende Technik gekon...

Zum Jubiläum: Leica CL „100 jahre bauhaus“

News -

...ontrolle stehen ein 3,0 Zoll großes Display mit 1,04 Millionen Subpixel und ein elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel zur Verfügung. Videos nimmt die spiegellose Systemkamera in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder...

Canon EOS 250D Testbericht

News -

...on EOS 250D die Aufnahme von fünf Bildern pro Sekunde, der Pufferspeicher reicht für zehn unkomprimierte und 21 komprimierte RAW-Fotos in Folge. Zum Fokussieren nutzt die Canon EOS 250D (Technik) beim Blick durch den Sucher ein Phasendetektions-AF-Mo...

In der Entwicklung: Panasonic Lumix DC-S1H

News -

...onen. Bekannt sind dagegen schon einige Features der neuen Lumix DC-S1H. Diese zeigen sehr deutlich, dass es sich beim neuen Modell um eine speziell für Videos konzipierte Kamera handelt. Ein ähnliches Vorgehen ist von der Panasonic Lumix DC-GH5S bek...

Leica M Monochrom „Drifter“ by Kravitz Design

News -

...onderedition umfasst eine Reihe von Zubehörteilen: Als Belederung kommt bei der Leica M Monochrom „Drifter“ by Kravitz Design Kunstleder im „Synthetic Python“-Look zum Einsatz, der Trageriemen wurde mit dem gleichen Leder beschichtet. Neben der Leica...

Joby GorillaPod 3K PRO angekündigt

News -

...on anderen Stativen durch seine besondere Beinkonstruktion unterscheidet. Das beliebte Modell 3K wurde jetzt in einer neuen Version vorgestellt. Diese nennt sich GorillaPod 3K PRO und setzt sich mit einer Aluminium-Konstruktion ab. Das neue Material ...

x