Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Olympus VF-3

News -

...tet, erreicht der Olympus VF-3 nur eine Vergrößerung von etwa 1x und damit eine sichtbar kleinere Darstellungsgröße. Das Gehäuse fällt dafür auch etwas kleiner aus und ist mit einem Verschlussmechanismus ausgestattet, der ein unbeabsichtigtes Lösen d...

Vier neue Stative von Joby

News -

...tative erwerben. Diese sollen leicht und trotzdem robust ausfallen und richten sich an Besitzer von Smartphones oder Digitalkameras. Für beispielsweise Vlogger und Content-Ersteller ist das Joby Compact Light gedacht. Es stellt laut Joby den Kompromi...

Canon PowerShot SX50 HS

Testbericht -

...tiv etwas verkleinert, statt F2,7 (Weitwinkel) und F5,8 (Tele) wie noch bei der Canon PowerShot SX40 HS (Datenblatt), hat sie jetzt F3,4 (Weitwinkel) und F6,5 (Tele). Das Stativgewinde ist zwar aus Metall gefertigt, liegt aber leider nicht in der opt...

Kingston stellt microSDHC Speicherkarte mit 16GB Kapazität vor

News -

...Technische Daten zur Kingston 16GB microSDHC Speicherkarten:SD Spezifikation: 2.0 (SDHC)Kompatibilität: kann mittels eines Adapters als Full-Size SDHC Speicherkarte verwendet werden.Dateiformat: FAT 32Garantie: lebenslangKapazität: erhältlich mit 4GB...

Stacked CMOS-Sensor mit 2-Schichten-Transistor-Pixel von Sony

News -

...talkameras oder in industriellen Kameras zum Einsatz. Nun hat das japanischen Unternehmen die Entwicklung einer neuen Pixel-Architektur bekannt gegeben. Sony spricht von der Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit 2-Schichten-Transistor-Pixel. {{ art...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...tterieschacht (Batterieklappe muss hierfür geöffnet werden) Schnitt- stellen und Sonstiges USB Anschluss Einstellungen PictBridge, PTP, Mass Storage, Auto USB Schnittstelle Version 2.0, Highspeed Videoausgang PAL, NTSC mit Audio Stativgewinde vorhand...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...TV Funktionen? durchschnitt PictBridge? ja Netzteil mitgeliefert? / Kann die Kamera damit über Netzstrom betrieben werden? ja / nein Ladegerät mitgeliefert? ja Blitz Blitzgerät integriert? ja Blitzeinstellungen ein, aus, Automatik, Rotaugen-Reduzieru...

FujiFilm X-Pro2

Kamera -

...tung: 1.260 mAh, reicht für 250 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Blitzsynchro-Anschluss, HDMI Micro, Mikrofon, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB Micro, WLAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: X-Bajonett Display und...

Canon PowerShot A2000 IS

Testbericht -

...t relativ telelastig, wer beispielsweise gerne Landschaftsaufnahmen bzw. in Räumen fotografiert, könnte für dieses Einsatzgebiet mit einer solchen Brennweite schnell an bestimmte Grenzen stoßen. Die Digitalkamera bietet für den durchaus günstigen Pre...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...ten und die Shutter-Taste gedrückt. Neben dem eben genannten manuellen Weißabgleichsmodus stehen die Umgebungslicht-Weißabgleich-Presets wie Auto, Tageslicht, Bewölkt, Schatten, Tagesweiß-Leuchtstoff, Tageslicht-Leuchtstoff und Glühbirne zur Auswahl ...

Leica M8.2

Kamera -

...teuerter Metalllamellen-Schlitzverschluss, 1,33fache Brennweitenverlängerung, Leuchtrahmen-Messsucher mit automatischem Parallaxen-Ausgleich, Sucheroptik mit optimaler Sichtbarkeit aller Leuchtrahmen in jeder Beleuchtungssituation, das Okular ist auf...

Zeiss bringt die neue Milvus-Objektivserie auf den Markt

News -

...tztes Jahr vorgestellten Otus 85mm F1,4 Objektiv war es bei Zeiss in der letzten Zeit um Objektive für Kameras von Canon und Nikon ruhig geworden. Die deutsche Optikschmiede war in diesem Zeitraum aber nicht untätig, sondern hat eine neue Objektivser...

Olympus auf der Photokina 2012

News -

...t Micro-Four-Thirds-Bajonett. Mit der Olympus OM-D E-M5 konnten wir eine der besten spiegellosen Systemkameras mit MFT-Bajonett testen. Sowohl die Kamera als auch das Objektiv sind gegen Staub und Spritzwasser geschützt und sehr gut verarbeitet. An d...

photokina 2010: Abschlussbericht Teil 2 von 2

News -

...ts umfangreich berichtet. In diesem zweiten Teil unseres Abschlussartikels wollen wir mit weiteren 24 ausgewählten Aufnahmen der photokina 2010 einen finalen Ausblick geben. Den ersten Teil unserers Abschlussartikels finden Sie über diesen Link. Wir ...

Preview: FujiFilm X-T1 Beispielaufnahmen

News -

...T1 stellen wir Ihnen in diesem Artikel unbearbeitete Beispielbilder und Beispielvideos der spiegellosen Systemkamera zur Verfügung. Zusätzlich zu den JPEG-Bildern finden Sie dabei auch RAW-Aufnahmen. JPEG-Aufnahmen in Originalauflösung: Aufgenommen m...

FujiFilm X-H2

Kamera -

...tegral, mittenbetont und Spot, Verschlusszeit mit mechanischem Verschluss von 900 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde, höchste Serienbildrate mit mechanischem Verschluss 15 Bilder pro Sekunde, der integrierte Bildstabilisator kann auch mit Objektiven zus...

Ricoh GR Digital III

Kamera -

...t 2009 ein neues externes Blitzgerät (GF-1), das die TTL-Blitzsteuerung mittels Hilfsblitz erlaubt. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angaben Testbericht Testberichte Test

Vorgeladene Akkus als bessere Energiequelle für Digitalkameras

News - - 1 Kommentar

...t einiger Zeit gibt es Nickel-Metallhydrid (Ni-MH) Akkus auf dem Markt, die bereits in aufgeladenem Zustand verkauft werden. Der wesentliche Vorteil dieser modernen Ni-MH Akku-Art ist, dass sie ihre Kapazität bei Nichtnutzung sehr lange Zeit erhalten...

Sony stellt vier neue Kompaktkameras vor

News -

...tiv steht den beiden ein 38-114mm Zoom (Zeiss Tessar) zur Verfügung. Erfreulicherweise wird hier noch ein zusätzlicher optischer Sucher und die Möglichkeit im Makromodus bereits ab "Entfernungen" bis 2 cm zum Motiv scharfe Bilder zu erhalten, angebot...

DJI Phantom 2 Vision: Die „DJI-Vision“-App (#3)

News -

...t Ihr Euch über die App auch den Standort des Copters, die aktuelle Entfernung des Copters zum Startpunkt und sogar die derzeitige Flughöhe anzeigen lassen. Die App bietet des Weiteren die Möglichkeit, Neuigkeiten aus dem Hause DJI anzeigen zu lassen...

x