Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony Cyber-shot W-Serie mit DSC-W310 bis W390

News -

...Die Sony Cyber-shot DSC-W330 ist Die Sony Cyber-shot DSC-W330 ist 95,9mm hoch, 56,8mm breit und 17,3mm tief sowie 112 Gramm schwer. Sony Cyber-shot DSC-W310: Das kleinste Modell der Sony W-Reihe ist die Sony Cyber-shot DSC-W310, die anders als die bi...

Neu: Nikon Coolpix P7000 und Nikon Coolpix S80

News -

...Die Nikon Coolpix P7000 soll ab Ende September 2010 in Schwarz mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 549,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Die neue Nikon Coolpix S80: Im Vergleich deutlich kleiner fällt die neue Nikon Coolpix S80 aus. Di...

FujiFilm FinePix HS30EXR, F770/750EXR, F660EXR, Z1000EXR

News -

...die Bridgekamera FujiFilm FinePix HS30EXR , die drei Reisezoomkameras FujiFilm FinePix F770EXR , FujiFilm FinePix F750EXR und FujiFilm FinePix F660EXR sowie die besonders kompakte Digitalkamera FujiFilm FinePix Z1000EXR. Die neue FujiFilm FinePix HS3...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-TX20, WX150, WX100 und W690

News -

...die neue Sony Cyber-shot DSC-TX20 aus der T-Serie und die drei Modelle Sony Cyber-shot DSC-WX150 , Sony Cyber-shot DSC-WX100 und die Sony Cyber-shot DSC-W690 aus der W-Serie auf den Markt. Bei diesen Digitalkameras handelt es sich um besonders kompak...

Besonders kompakte Vollformat-DSLM: Panasonic Lumix DC-S9

News -

...die bisher kleinste und leichteste DSLM der S-Serie vorgestellt. Neben den Abmessungen und dem Gewicht stand bei der Entwicklung der Kamera auch das Design im Fokus. Dieses erinnert an die 2013 angekündigte MFT-Kamera Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testber...

dkamera Wochenrückblick KW36

News -

...Dieses gibt auf 383 Seiten umfassend Auskunft über die spiegellose Systemkamera von Nikon. Unter anderem werden dabei die Belichtung, der Autofokus, die Serienaufnahme, die Farbwiedergabe und die Aufnahme von Videos besprochen. Auch zu bestimmten Auf...

Praxisbericht: Multi-Image Content Aware Fill

News -

...die Flexibilität („Aus“, „Standard“ oder „Hoch“), die Helligkeit und die Farbbalance. Die Flexibilitäts-Option bestimmt, ob die Pixel vom „Ergänzungsbild“ nur kopiert werden oder diese auch verformt werden dürfen. Mit der Helligkeit und der Farbbalan...

CyberShot DSC-T30

Seite -

...Die von Sony bereits im Mai 2006 eingeführte CyberShot DSC-T30 ist nicht nur optisch ein wahrer Hingucker.Die Blicke fallen sofort auf die technischen Raffinessen, mit der sich diese Digitalkamera nicht zu verstecken braucht. Die Hauptmerkmale der Ka...

Rollei stellt Rundfilter aus Gorilla Glass vor

News -

...die Extremium-UV-Filter mit mindestens 69,99 Euro zu Buche schlagen, werden die Premium-UV-Filter bereits ab 34,99 Euro angeboten. Die Extremium-ND-Filter beginnen bei 59,99 Euro, die Premium-ND-Filter bei 34,99 Euro. Für die Extremium-Polarisationsf...

Novoflex stellt eine Stativschelle für Leica SL Objektive vor

News -

...Die Stativschelle soll wie üblich das Bajonett der Kamera entlasten, da die beiden genannten Objektive mit 1.140g (24-90mm) und 1.710g (90-280mm) deutlich schwerer als die Leica SL mit 874g ausfallen. Die Stativschelle entlastet bei den schweren Leic...

Neue SDHC-Speicherkarte mit TransferJet-Funktion von Toshiba

News -

...die für verschiedene Geräte wie Smartphones oder Notebooks erhältlich sind, hat Toshiba nun eine SDHC-Karte mit dieser Übertragungstechnologie vorgestellt. Diese erlaubt die Datenübertragung mit bis zu 40Mbit/s, die Speicherkarte muss sich dafür nur ...

Cullmann bringt die Ultralight pro Compact 400 auf den Markt

News - - 1 Kommentar

...die Serie jetzt nach oben abgerundet werden. Die Ultralight pro Compact 400 kann daher besonders große Kompaktkameras, wie beispielsweise die Nikon Coolpix A (Testbericht) oder die Olympus Stylus SH-2 (Testbericht) aufnehmen. Als Außenmaterial kommt ...

Magnetische Polarisationsfilter für Kompaktkameras von Kenko

News -

...Die HapaTeam-Handelsgesellschaft hat die Kenko 1T One-Touch-Polarisationsfilter in ihr Programm aufgenommen, die sich vor allem für Kompaktkameras eignen. Über einen magnetischen Metallring, der am Objektiv befestigt wird, lassen sich die Filter des ...

Summer-Deal-Sparaktion von Nikon startet

News -

...dieser Aktion teil. {{ article_ad_1 }} Für die D5300 und die Nikon 1 AW1 liegt der Cashbackbetrag bei 50 Euro, für die Nikon Coolpix S9900 sind es 30 Euro. Dabei gilt die Erstattung für alle Farb- und auch Kitvarianten dieser Modelle. Für die Nikon 1...

FujiFilm wird 2019 eine GFX-Kamera mit 100 Megapixel vorstellen

News -

...Die Photokina 2018 hat FujiFilm nicht nur zur Vorstellung seiner kompakten Mittelformatkamera GFX 50R genutzt, sondern auch gleich noch die Entwicklung einer neuen Mittelformat-DSLM mit 100 Megapixel-Sensor angekündigt. Diese wird die FujiFilm GFX 50...

Start der OM Digital Solutions Corporation

News -

...Dies gab das neue Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Die Vereinbarung dazu wurde bereits letztes Jahr getroffen. Die OM Digital Solutions Corporation will laut eigener Aussage Produkte entwickeln und vermarkten, die dazu beitragen, das Le...

Die Canon EOS R3 besitzt einen 24 Megapixel-Sensor

News -

...die EOS R3 für ihr hauptsächliches Aufgabengebiet, die Action- und Sportfotografie, ausreichend viele Pixel bieten. Bislang hat Canon unter anderem die Bauweise des Sensors (Stacked-CMOS BSI) und die maximale Bildrate (30 Bilder pro Sekunde) der DSLM...

dkamera.de Gewinnspiel "reBuy 750 Euro Gutschein":

Seite -

...die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. 5e) Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche ...

Vergleichstest Teil 3: Einsteiger-Systemkameras

News -

...die Nikon 1 J1 (Testbericht), links mit eingeschalteter Rauschunterdrückung, rechts ist diese ausgeschaltet. Nun folgt die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Testbericht), bei der die Rauschunterdrückung feiner dosiert werden kann. Die Bildserie zeigt die Eins...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...die Lautstärkewippe und die Bixby-Taste. Die Power-Taste liegt an der rechten Seite: Die Tasten hat Samsung an beiden Seitenflächen verteilt: Rechts kann man die Power-Taste drücken, links die Lautstärke per Wippe regeln und den Bixby-Assistenten sta...

x