Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 3)

News -

...odell von GoPro und DJI lässt sich zudem in 10-Bit mit Log-Profil filmen. Das Überhitzen ist bei keines unserer drei Testmodelle ein echtes Problem, die Ace Pro hält mit 54 Minuten allerdings fast doppelt so lange wie die HERO12 Black und Osmo Action...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 3)

News -

...inkel beim Smartphone von Xiaomi sichtbar größer ist. {{ article_ahd_2 }} Vergleich der Videofunktionen:Videos stehen bei Smartphones heutzutage genauso im Fokus wie Fotos. Viele Modelle bringen daher eine Reihe von Videofunktionen mit. Aufnahmen in ...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oombereich der Optik ist damit zwar nicht riesig, gegenüber einer Festbrennweite (und dem Einsatz des digitalen Zooms) sind Besitzer des Xperia1 V aber natürlich im Vorteil. Umsetzen konnte Sony die Zoomkonstruktion durch eine Periskop-Optik, der ver...

Sony Alpha NEX-5R

Testbericht -

...Objektiv auch die Szenario-Ausschnitte des Superzooms Sony E 18-200mm F3,5-6,3 OSS und des Makro-Objektivs Sony E 30mm F3,5 Macro. In unseren Beispielaufnahmen finden Sie außerdem Originalaufnahmen in voller Bildauflösung von diesen drei Objektiven. ...

FujiFilm FinePix HS50EXR

Testbericht -

...Oberseite der Bridgekamera liegen der Ein-/Ausschalter und kombinierte Fotoauslöser, eine Taste für die Belichtungskompensation und eine Taste mit der sich der Bildfolgemodus einstellen lässt. Ebenso vorhanden sind ein Programmwählrad und ein Einstel...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Usermo...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...in spezieller "Objektivdeckel" schützt die Frontlinse. Dieser deckt den kompletten Vorderteil des Objektivs ab. Zum Schutz der Frontlinse liefert Sony einen speziellen "Objektivdeckel" mit: Autofokus/manueller Fokus:Als Autofokusmotor kommt beim Sony...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 2)

News -

...on Panasonic die genannte Bildrate nur mi einmaliger Vorfokussierung erreicht. Mit kontinuierlichem Autofokus sind es lediglich sechs Bilder pro Sekunde. Die Differenz zu den anderen beiden Kameras fällt also größer aus. Für Sport- oder Actionfotos e...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks Fotomodus, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der 3-fach-Telekamera (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der 10-fach-Telekamera (links Fotomodus, re...

Preview: Erster Eindruck von der Panasonic Lumix DC-S5

News -

...olgen von Motiven sind maximal fünf Bilder pro Sekunde möglich. Das ist doch recht wenig, die Konkurrenz schafft mehr. Sport- und Actionfotografen sieht Panasonic also wohl nicht als Zielgruppe. Die Displaykonstruktion macht die Bildkontrolle besonde...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...obasis von 77mm hin. Betrachtet man beim Einschalten nicht die Vorderseite, sondern Blickt auf das Display, so fällt schon das dreidimensionale Startlogo auf und verblüfft zugleich, denn einen solchen Monitor hat es in einer Digitalkamera bisher noch...

Olympus Stylus XZ-10

Testbericht -

...odus", diverse Szenenprogramme ("Landschaft", "Sport", "Nachtaufnahme", …) und Kreativfilter ("Dramatischer Effekt", "Gemälde", "Crossentwicklung", …). Zudem ist ein spezielles Fotoprog...

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

...oder Option verändern. Neben einer Vollautomatik („iAuto“) hat die Olympus PEN E-P5 (Bildqualität) eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenautomatik) sowie einen manuellen Belichtungsmodus zu bieten. Ebenso vorhanden sind zudem...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...oder 25 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten 5.1-Mikrofon. Maximale Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen. Hier stehen neben einer Vollautomatik auch die PSAM-Modi und ein frei konfigurierbarer C-Modus ...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...in Display – egal ob ein monochromes Kontroll-LCD oder ein Farb-LCD – besitzt die Xiaomi Yi nicht. Dies stellt natürlich eine große Einschränkung dar, Einstellungen lassen sich bei der Actionkamera nur per Mobilgerät (über WLAN) vornehmen. Wer dieses...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-Pro2

News - - 1 Kommentar

...ine besondere Konstruktion und eine kleine Anzeige. Zum Verändern des ISO-Wertes muss der Rand des Rades leicht nach oben gezogen werden, danach lässt sich der ISO-Wert durch ein Drehen in Drittelstufen von ISO Low (100) bis ISO High (25.600 oder 51....

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 3)

News -

...ornehmen: Das Fotoprogramm wird jeweils neben der Liveansicht mit einer „Slidebar“ ausgewählt, hier sind standardmäßig der Portraitmodus, der Fotomodus und der Videomodus zu finden. Weitere Modi lassen sich über „Mehr“ erreichen. Die dort vorhandenen...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...oomobjektiv und das Kameradisplay. Ein kleines Touchscreen-Display (das sogenannte GoPro "LCD Touch BacPac") kann jedoch optional als separates Zubehörteil erworben werden. Mit der GoPro Hero3 Black Edition (Datenblatt) bietet GoPro neben d...

Nikon D5500

Testbericht -

...o Sekunde möglich, der Ton lässt sich mit einem internen oder externen Mikrofon aufnehmen. WLAN ist zum drahtlosen Datenaustausch vorhanden, auf ein GPS-Modul muss man aber verzichten. Als Fotoprogramme werden die PSAM-Modi und 16 Motivmodi angeboten...

Pentax K-S1

Testbericht -

...ollbildern pro Sekunde und Full-HD-Auflösung fest, für die Tonaufnahme gibt es ein Stereomikrofon. Die Fotoprogramme um die PSAM-Modi werden von einem Blenden- und Zeitvorwahl-Modus sowie einem Empfindlichkeitsvorwahl-Modus ergänzt. Ebenso werden ver...

x