News -
...LiveView Funktion mit Kontrast- und Phasenkontrast-Autofokus (während der Live View sind zudem vier Bildseitenverhältnisse möglich: 4:3,3:2,16:9, 6:6), 5x/7x/10x vergrößerte Ansicht bei Live View für präzises Fokussieren, Supersonic Wave Filter zum S...
Kamera - - 2 Kommentare
...Live View Funktion mit manueller Scharfstellung (5fach oder 10fach Lupenfunktion im gesamten Monitorbereich), Live View mit Autofokus Quick-Modus oder Live-Modus, Live View mit Gitternetz und Histogramm-Anzeige, Live View mit 100% Gesichtsfeld, "...
News -
...LiveView (100% Bildfeldabdeckung) Ansicht mit Vergrößerungsfunktion (5 oder 10x auf den AF Punkt) und Gitternetz zuschaltbar, Remote Live View mit EOS Utility 2.0 Software per USB oder WiFi/Ethernet, Live View bei 30 Bildern pro Sekunde am 3 Zoll gro...
News - - 2 Kommentare
...programme erleichtern und alle Schritte in einer Software anbieten. Eine davon ist ACDSee Pro 7 vom Entwickler ACD Systems. ACDSee Pro 7 vereint neben der Bildbetrachtung und der Bildbearbeitung auch die spätere Ausgabe. Wir werfen einen Blick auf di...
News -
...Programm damit schon teilweise spürbar träge. Lightroom belegt auch schnell einige hundert MB Arbeitsspeicher. Sollten noch andere Programme aktiv sein, sind auch mehr als die 1GB Mindestanforderung empfehlenswert. Die Mindestanforderung an die Festp...
News - - 2 Kommentare
...Name Anti-Aliasing-Filter gebräuchlich. Der Tiefpassfilter sorgt bei der Aufnahme für eine leichte Unschärfe, die Kamera kann die feinsten Strukturen also nicht mehr wiedergeben. Im Optimalfall treten daher auch keine Moiré-Artefakte auf. Der Nachtei...
News -
...Namen ZE) und Nikon (unter dem Namen ZF.2) angeboten. Bei beiden Varianten ist ein Computerchip verbaut, der die Kamera mit Informationen versorgt und so - abgesehen von einem Autofokussystem - die vollständige Kompatibilität herstellt. Entwickelt wu...
News -
...Programm. Beide Modelle unterscheiden sich technisch nicht und bieten einen CCD-Sensor im Kleinbildformat mit 18,0 Megapixeln und einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis 2.500. Als Messsucherkamera besitzen sie, wie der Name bereits ausdrückt, ...
News -
...Name der Rucksack-Serie (to flip = herumdrehen). Beide Flipside Modelle bieten äußere Aufbewahrungsfächer für persönliche Dinge und eine Stativhalterung, welche verstaubar ist. Über die Stativhalterung kann ein Dreibeinstativ oder ein Einbeinstativ g...
News -
...Name K|Lens. Bei der Aufnahme wird die Auflösung des Bildes auf ein Neuntel der Sensorauflösung reduziert, mithilfe eines Multiview-Superresolution-Verfahrens sollen jedoch effektiv mindestens 50 Prozent der Sensorauflösung erzielt werden. Kommt beis...
News -
Ricoh gehört zu den letzten Herstellern, die noch Kompaktkameras für Outdooreinsätze anbieten. Mit der Pentax WG-90 nun wurde nun ein neues Modell vorgestellt. Dieses folgt auf die 2022 präsentierte Ricoh WG-80. Der Name Ricoh wird beim neuen Modell...
Kamera -
...Live View: Ja Live View über HDMI: Nein Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 60s bis 1/8000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewind...
News -
...Live View Funktion, bei der Sony Alpha 290 ist das Display (2,7 Zoll, 230.000 Pixel, nicht schwenkbar) fest montiert, eine Live View Funktion fehlt der Sony Alpha 290. Der optische Sucher der Sony Alpha 390 bietet eine 0,83fache Vergrößerung und eine...
Testbericht -
...Live-View funktioniert gut, mit dem Quick-Live View ist die Kamera Schnappschusstauglich und dies auch aus ungewöhnlichen Perspektiven, und der MF Check Live View erlaubt die präzise Fokussierung dank der Sucherlupe. Nervig war bei dieser Variante le...
News -
...Live MOS Sensor und ein neuer Bildprozessor namens TruePic III spendiert. Somit kann auf dem 2,5 Zoll großen Monitor schon vor der Aufnahme das Motiv begutachtet werden. Neben der Olympus typischen xD Cards können nun erfreulicherweise auch CF Karten...
Kamera -
...Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Nein Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeit...
Kamera -
...Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Nein Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeit...
Kamera -
...Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Nein Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeit...
Kamera -
...Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: ...
News -
...Programmautomatik bietet die Lichtfeldkamera eine Belichtungszeitvorwahl, eine ISO-Vorwahl und einen manuellen Modus. Kombiniert wird die Lytro Illum mit einer speziellen Software, die das Ändern des Fokuspunktes, der Neigung des Bildes oder der Schä...