News -
...wählten Ausleseart des Sensors. Da beide Kameras nur die für 4K-Videos notwendigen acht Millionen Pixel im Zentrum verwenden, entsteht ein starker Cropeffekt. Für die Praxis bedeutet dies, dass mit einem Weitwinkelobjektiv keine Weitwinkelaufnahmen m...
News -
...Wer das rückseitige Display nicht verwenden möchte oder kann, kann die HERO4 Silver zudem wie gehabt mit der Mode-Taste sowie der Shutter/Select-Taste und dem Kontrolldisplay auf der Vorderseite bedienen. Dieses ist nach wie vor vorhanden, weshalb si...
News -
...wird zudem nur von wenigen Fotografen wirklich benötigt. Ob einem das GPS-Modul der 7D Mark II oder die WLAN-Übertragung der 70D wichtiger ist, kann man nur selbst entscheiden. Am Ende können wir zusammenfassen: Die Canon EOS 7D Mark II liegt zwar in...
News -
...weder 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde oder 25 bzw. 30 Vollbilder pro Sekunde. Während Letztere somit als einzige Kamera dieses Vergleichs sowohl PAL- als auch NTSC-Bildraten anbietet, wird bei den anderen Modellen jeweils nur ein Standard unterstüt...
News -
...worben werden. Trotzdem ist es generell positiv zu bewerten, dass sich eine Kamera um Softwarefunktionen erweitern lässt. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Die WLAN-Apps im Vergleich: Auf die Sony Alpha 510...
News -
...weitwinkelkamera zum Einsatz, wie üblich fällt dieser mit 1/2,55 Zoll aber kleiner als der Chip der Hauptkamera aus. Als Besonderheit unterstützt die "UWW"-Kamera die Wahl des Fokuspunkts, bei vielen anderen Smartphones besitzt das weitwinkeligste Mo...
News -
...war beide Kameras nicht, meistens kommt man damit jedoch gut aus. Bei wenig Licht arbeitete die G9II im Test etwas treffsicherer, die OM-Kamera konnte uns bei Tag und bewegten Motiven etwas mehr überzeugen. Vorteile bietet die OM-1 Mark II beim Verwe...
News -
...weils einen Bildwinkel von etwas mehr als 180 Grad einfangen. In der Kamera werden die Bilder dann zusammengerechnet. Von den Objektiven ist die Lichtstärke von F1,9 bekannt, die Brennweite nennt DJI nicht. In den Exif-Daten werden jedoch 2mm angegeb...
News -
...winde. Daran kann man eine „Universal-Gabel“ oder einen optionalen Kugelkopf – wie den im Lieferumfang – anbringen. Geliefert werden die Teile einzeln bzw. wie bereits gezeigt teilweise vormontiert, per Anleitung ist das Zusammenbauen schnell erledig...
News -
...Wettbewerb zu klassischen Kameras. Dies wissen natürlich auch die Kamera-Hersteller und arbeiten daher fortwährend an neuen Modellen. Wir wagen einen Blick in die Zukunft und schauen uns an, welche Produkte 2022 möglicherweise erscheinen werden. Cano...
News -
...warz erhältlich. Die Exilim Zoom EX-Z8 besitzt einen 3fach optischen Zoom und hält für die Freunde der Moviebetrachtung ein 6,6cm Wide Screen TFT-Display parat. Darauf lassen sich Filmaufnahmen betrachten, die der Bildprozessor EXILIM Engine 2.0 sowi...
News -
...weiligen Kameraneuvorstellung aufrufen. In der Pressemitteilung ist von einer Präsentation zweier attraktiver Kompaktkameras aus dem noch jungen Produktportfolio von Rollei die Rede, was natürlich kein Hindernis darstellt, die beiden noch jungen, abe...
Testbericht -
...wei verschiedenen Farbeinstellungen. Zur Auswahl stehen Standard, Chrome und Schwarz/Weiß, wobei Chrome gegenüber Standard gesättigtere Farben erzeugt. So können auch ohne einem RAW-Format und ohne spätere Bearbeitung am PC zwei verschiedene Wirkunge...
Kamera -
...winde vorhanden: Ja Größe: 116mm x 69mm x 51mm Gewicht: 220g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Wasserdicht bis zu 15m Tauchtiefe (IPX8 und JIS Klasse 8), staubdicht nach IPX6 und JIS Klasse 6, stoßfest bis zu einer Fallhöhe von 2,0m, rückwär...
News - - 2 Kommentare
...weiß, wo bzw. wie weit entfernt der Boden vom Copter aktuell ist. Damit ist – genau wie beim DJI Inspire 1 auch – ein „Indoor-Flight“ – also der Flug in geschlossenen Räumen bzw. Hallen, wo kein GPS Signal empfangen werden kann, möglich. Romeo Dursch...
Kamera -
...WLAN USB Version: keine Angaben Optik Zoom optisch / digital: 5,0fach / 7,2fach Brennweite (KB): 28mm bis 140mm Blende (w/t): 3,5 / 5,5 Filtergewinde: keine Angaben Schärfebereich normal: 50cm Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße...
Kamera -
...wie bei der Ricoh WG-70), Gesichtserkennung soll bis zu 32 Personen erkennen, Blitzreichweite bis zu 5,5m. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Ja Wassertiefe in Meter: 14m
Kamera -
...weite bis zu 5,5m. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Ja Wassertiefe in Meter: 14m
Kamera -
...weite bis zu 5,5m, als Zubehör sind diverse Halterungen (mit Klebefläche, Saugnapf, Helm-Adapter, ...) erhältlich. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Ja Wassertiefe in Meter: 14m
Kamera -
...weite bis zu 5,5m. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Ja Wassertiefe in Meter: 20m