News -
...arfstellen kann man nach Wahl manuell oder automatisch, zum manuellen Fokussieren steht ein Fokusring zur Verfügung. Mit dem Tokina atx-m 23mm F1,4 X lässt sich ab 30cm Abstand vom Motiv scharfstellen, mit dem Tokina atx-m 33mm F1,4 X geht dies ab 40...
News -
...AW III nimmt auch etwas größere Kameras auf, zudem sind ebenfalls ein bis zwei Objektive im Kameraeinsatz unterzubringen. Er fällt mit 27 x 22 x 50cm natürlich etwas größer und mit 1,5kg auch etwas schwerer aus. Abseits des Kamerafachs bieten die Ruc...
News -
...aber etwas größer. Auf die Waage bringt das Metallgehäuse des Laowa 14mm F4 Zero-D 320g (Canon EF) bzw. 360g (Nikon F), Filter lassen sich in einem 67mm messenden Gewinde einschrauben. Das Laowa 14mm F4 Zero-D DSLR kann an Vollformat- und APS-C-Kamer...
News -
...ann per microSD-Karte erweitert werden. Mit dem Joby GorillaPod 500 lassen sich die Kamera und das Zubehör besser in der Hand halten sowie schnell auf unterschiedlichen Untergründen abstellen. Das OM-D Vlogger Kit kann ab sofort für eine unverbindlic...
News -
...aut. Das Display lässt sich um 180 Grad nach oben schwenken: Zu den Fotoprogrammen der Digitalkamera gehören unter anderem zwei Automatiken, die PSAM-Modi und eine Reihe von Szenenprogrammen. Es ist also egal, ob man alle Einstellungen der Kamera übe...
News -
...atischen Aberrationen auftreten. Apropos Motiventfernung: Scharfstellen lässt sich mit dem Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO ab einem Aufnahmeabstand von nur 16,3cm, hier erreicht man den maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Mit dem Objektiv ist man...
News -
...age- und Pressefotografen Alltag sind, die Kamera vor mechanischer, chemischer und thermischer Belastung schützen. {{ article_ahd_1 }} Durch die natürliche UV-Strahlung des Sonnenlichts nimmt das im Auslieferungszustand beinahe schwarze Gewebe nach e...
News -
...amik. Zur Mitte des Buches bespricht der Autor die unterschiedlichen Werkzeuge von Lightroom und wie man Bilder damit zuschneidet, dreht oder Panoramen erzeugt. {{ article_ahd_1 }} Danach geht das Buch des Rheinwerk Verlags auf das Übertragen der Bil...
News -
...Aufnahme-Informationen zu finden. Das komplett aus Metall gefertigte Laowa 12-24mm F5,6 misst rund 6,9 x 9,4cm und bringt etwa 497g auf die Waage. Die genauen Daten sind vom Bajonett abhängig. Das Filtergewinde misst in jedem Fall 77mm. Das Laowa 12-...
News -
...araus ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:14. Das Ultraweitwinkel wird unter anderem für DSLMs von Sony angeboten: Geeignet ist das Ultraweitwinkel-Objektiv sowohl für den Einsatz an Vollformat- als auch an APS-C-Kameras, an APS-C-Modellen entspric...
News -
...atkameras ist die Korrektur allerdings nur um maximal acht Millimeter möglich, an Vollformatkameras sind es elf Millimeter. Die kleinbildäquivalente Brennweite fällt mit rund 12mm an Mittelformatkameras extrem kurz aus, an Vollformatkameras sind es 1...
News -
...aub und Tropfwasser, auf der Frontlinse ist eine Fluorvergütung aufgebracht. Einstellungen lassen sich am Objektiv per Taste oder Einstellring verändern, die Parameter sind dabei über das Kameramenü anpassbar. Ab Dezember 2021 soll das Objektiv für e...
News -
...are. Hier werden unter anderem das Hinzufügen der Bilder zum Katalog, das Sichten und Aussortieren der Aufnahmen als auch das Organisieren in Alben und Ordnern erklärt. Danach wird die Verwaltung des Katalogs besprochen. Anschließend befasst sich das...
News -
...adurch kann man unter anderem auch bei Tag und Sonnenschein mehrere Sekunden mit offener Blende belichten. Der Astroklar-Filter entfernt die Gelb- und Orangeanteile des Lichts, die bei Astroaufnahmen in Stadtnähe oftmals vorhanden sind. Das Rechteckf...
News -
...Art sowie Sigma 24 mm F1.4 DG DN Art, das Leica APO-Summicron-SL 28mm F2 Asph., Leica APO-Summicron-SL 50mm F2 Asph. und das Leica APO-Summicron-SL 90mm F2 Asph. Als Kameras wurden die Pentax KF und die Sigma fp ergänzt. DxO PhotoLab 6 wird als Essen...
News -
...Aufsteckkühler an. Wer keine Kamera mit aktivem Kühler besitzt, kann zu den neuen Camera Cooler-Modellen von Rollei greifen. {{ article_ahd_1 }} Neben dem Camera Cooler CC-01 bietet Rollei auch den Camera Cooler CC-02 an. Beide lassen sich mit Gummib...
News -
...a Sirui ist bei Fotografen vor allem für Stative bekannt, Videografen schätzen die anamorphotischen Video-Objektive. Nun hat das Unternehmen sein Angebot um lichtstarke Foto-Optiken ergänzt. Diese lassen sich an APS-C-Kameras einsetzen. Verfügbar sin...
News -
...aten der Kamera, der Zeitraffer- und der Zeitlupenaufnahme sowie die Proxy-Aufnahme. An Tipps zur Verbesserung der Tonqualität mangelt es ebenso nicht. Die folgenden Kapitel beinhalten Informationen zur optimalen Farbwiedergabe, zu Intervallaufnahmen...
News -
...ausgebracht. An dem „Ganz nah dran: Makrofotografie“ genannten Buch haben sich zahlreiche Autoren beteiligt und auf 325 Seiten eine umfassende Anleitung für abwechslungsreiche Makrofotos verfasst. Dazu gehören unter anderem Daniela Graf, Gerald Haas,...
News -
...afie. Auf 350 Seiten gehen die Autoren André Bauer, Diana Jill Mehner und Sarah Stangl nicht nur auf die Basics der Fotografie ein, sondern sie vermitteln auch, wie die besten Freunde des Menschen optimal abgelichtet werden können. {{ article_ahd_1 }...