Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind maximal 180 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer höhere Bildraten als 60 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen möchte, muss die Option „Hohe Bildrate“ aktivieren und kann damit bis zu 6-fache Zeitlupen festhalten. Videove...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD-Auflösung (bis zu 60p) aufnehmen. Die Qualität der Hauptkamera stufen wir in 4K als sehr gut bis exzellent ein, die der Ultraweitwinkelkamera als sehr gut. In Full-HD werden wesentlich weniger Details aufgelöst, die Aufnahmen der Hauptkamera ...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...formationen aber leider nicht mit. Die Videoaufnahme ist bei der FujiFilm X-T1 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zudem lassen sich auch HD-Videos (1.280 x 720 Pixel) aufzeich...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format gespeichert, ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Neben einer intelligenten und einer überlegenen Vollautomatik stehen bei der Fotoaufnahme auch die Zeit- und B...

Canon PowerShot SX600 HS

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Monoton auf. {{ article_ad_1 }} Auf der Programmseite bietet die Kamera einen "Hybrid-Automatik"-Modus, einen "Kreative-Aufnahme"-Mod...

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem lassen sich auch kleinere Auflösungen auswählen. {{ article_ad_1 }} Halbautomatiken oder einen manuellen Belichtungsmodus besitzt die Canon IXUS 265 HS (Technik...

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen werden (1080p50), auch kleinere Auflösungen sind möglich. Neben zwei Automatikmodi besitzt die Sony Cyber-shot DSC-HX20V eine Programmautomatik, zahlre...

Samsung WB850F

Testbericht -

...Format dar. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) aufgenommen, auch kleinere Auflösungen sind möglich. Neben vielen Szenen-Modi und Kreativ-Filtern besitzt die Samsung WB850F (Produktfoto...

Canon PowerShot S110

Testbericht -

...Format auf, durch seine Touchscreen-Oberfläche kann es auch zur Bedienung der Digitalkamera genutzt werden. Videos können in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde (1080p24) aufgenommen werden. {{ article_ad_1 }} Neben zah...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...Format möglich. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) speichert die Digitalkamera mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format, im High-Speed-Modus erreicht die Panasonic Lumix DMC-FZ200 100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde und H.264 Codierung sowie mit Stereo-Ton auf. Bei der Serienbildaufnahme muss man sich mit weniger als drei Bildern pro Sekunde zufrieden geben. Manuelle Einstellmöglichkeiten gib...

Canon EOS 500D

Testbericht -

...Format können ca. 63 Bilder am Stück bei 3,4 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden, überschreitet man diesen Wert, verringert sich die Aufnahmefrequenz auf immer noch akzeptable 2,6 Bilder pro Sekunde. Alle Geschwindigkeitsangaben (auch zum RAW For...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Handling, Verarbeitung und Bedienung:Beim Gehäuse des Galaxy S24 Ultra geht Samsung teilweise neue Wege. Als erstes Galaxy-S-Flaggschiff seit vielen Jahren ist das Smartphone nicht mehr mit ...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 3)

News -

...Full-HD-Slow-Mo-Aufnahmen. Hiermit kann man bis zu 8-fache Zeitlupen erstellen. Per Software lässt sich der Effekt zudem auf 32-fache Zeitlupen ausdehnen. Die Qualität fällt in Full-HD schon sichtbar schlechter als bei 4K aus, auf dem Smartphone-Bild...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Format (2.688 x 2.016 Pixel) und im 16:9-Format (2.688 x 1.512 Pixel). Noch höhere Bildraten lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) einstellen, hier stehen zusätzlich 200 und 240 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Als neue Funktion ist ...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speichern, liegt hier also auf dem Niveau der Alpha 7R und der Alpha 7. Bei den Formaten ist die Auswahl bei der Alpha 7S aber größer. Neben der Speicherung mit AVCHD-Codierung und 1.920 x 1.080 Pixel mit bis z...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung. Hier lassen sich wahlweise 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Als Aufnahmeformate stehen AVCHD, MP4 und XAVC S zur Wahl, nur bei letzterem Format lassen sich allerdings alle Bildraten wählen. Die Bildqualität der 4K-Vide...

Sony Alpha 7 III

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung muss sich der Filmer über derartige Einschränkungen keine Gedanken machen, bei jeder Bildrate (24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde) fällt der Bildwinkel identisch aus. In puncto Bildqualität können die Full-HD-Videos mit den in jeder ...

Panasonic Lumix DC-TZ202

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel, max. 29 Minuten und 59 Sekunden) kann man sich für 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Wer Zeitlupenvideos festhalten möchte, speichert in Full-HD-Auflösung 100 Vollbilder pro Sekunde. Diese werden kameraintern...

Panasonic Lumix DC-S1

Testbericht -

...formatmodell von Panasonic: Beim Verschluss kann man sich zwischen einer mechanischen und einer elektronischen Lösung entscheiden. Erstere arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde, Letztere bis zu 1/16.000 Sekunde. Der elektronische Sucher der Kamera mit 5,76...

x